1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Gerneraucher

Beiträge von Gerneraucher

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • live aus nautnes hellesoy

    • Gerneraucher
    • 22. März 2013 um 21:11

    Na hoffentlich stimmt die Wettervorhersage , da habt Ihr in Lenghausen ja 15°C mehr als wir tiefgefrorenen Nordostdeutschen . Viel Spass und fette Beute :hot: wünscht Michael:wave:

  • Frage an die Rollenexperten

    • Gerneraucher
    • 15. März 2013 um 19:35

    Na da gratulier ick mal heftigst zum Unikat :klatsch::hot::klatsch::hot:

  • dorsch 40 kg

    • Gerneraucher
    • 2. März 2013 um 22:03

    :wave:

    Zitat von SeelachsBenno

    Doch !
    In dem man während der Laichzeit keine Netze aufstellt !!!

    Auweia , dann hätten wir das Viech noch an die Angel bekommen :roll:

  • Aufbewahrung und Transport von großen Gufis?

    • Gerneraucher
    • 27. Februar 2013 um 19:56

    Ich habe so eine Tasche . Savage Gear - SG 4-Box System L . Die 2 grossen Plastikboxen sind voll variabel und fressen auch grosse Gufis .

  • ab 21.02. wieder Live aus Kvenvear

    • Gerneraucher
    • 24. Februar 2013 um 19:41

    Danke Euch ist nicht einfach da nicht neidisch zu werden . Weiterhin viel Spass und Anglerglück .:baby:

  • Frage an die Rollenexperten

    • Gerneraucher
    • 13. Februar 2013 um 21:23

    Ja was glaubt Ihr denn ? Auch ich durfte das angeln mit einer Ora erlernen . Und da ich damals noch nichts von Rollentechnik wusste war ich hellauf begeistert als bei einem kleinen Karpfen das Getriebe übersprang . Kurz darauf folgte die Wende und die Ära meiner Ora stürzte direkt in den Abgrund , schade eigentlich . In Norwegen wäre das eine tolle Köfirolle . :zwinker:

  • Frage an die Rollenexperten

    • Gerneraucher
    • 13. Februar 2013 um 20:55

    Hei Ihr :wave: Das Rätsel ist noch immer nicht gelöst ? Toll Seahavk , eine ordentlich verarbeitete Rolle , aus modernen Materialien , irgendwann zwischen 1970 und 2000 gebaut , und vor allem ohne irgendeinen Herstelleraufdruck ; nirgends . Selbst die 1900 gebauten Rollen hatten irgendwo eine Gravur von wem sie stammten . Also immernoch der einzigartige Prototyp ( erste anständige WFT Multi :confused: , aus einer Paralleldimension in der Werbung untersagt ist ) oder frag mal einen russischen Mitbürger , dort baut man auch Multis . Oder das ist die Multirolle zum 50. Jahrestag der DDR , und da es anders kam hat Erich sie bei der Flucht vergessen ?

  • Frage an die Rollenexperten

    • Gerneraucher
    • 2. Februar 2013 um 21:52

    Also ich hab mal ein bisschen rumgesucht ..... völlig ergebnislos . Da deine Rolle aus massiv Alu ist , und auch mit Kreuzschrauben versehen ,denke ich das sie noch nicht zu den alten Sammlerstücken zählt . Was mich verwundert ist die vollkommen werbefreie Oberfläche , nicht mal eine Übersetzung ist da zu erkennen . Wenn auf dem Rollenfuss auch nichts steht , hast Du vielleicht ein namenloses Plagiat von einem namenlosen Hersteller , oder Du Glückspilz angelst ahnungslos mit einem unbedruckten Prototypen . Der Griff sieht nach Penn/Mitchel/DAM/Zebco aus und hat auch irgendwie schon eine modernere Form . Ich glaube das wird echt knifflig da zu einer wahren Antwort zu kommen.

  • Frage an die Rollenexperten

    • Gerneraucher
    • 2. Februar 2013 um 20:18

    Hallo Seahavk :) Nach dem ersten Bild zu urteilen , wo man einen Teil des Kartons sehen kann , scheint es sich um eine Shakespeare Rolle zu handeln , selber Schriftzug wie Ugly Stick Ruten . Ich kann aber nix zur Güteklasse sagen . Gruss Michael :wave:

  • wie bekomme ich einen Heilbutt an den Haken

    • Gerneraucher
    • 28. Dezember 2012 um 19:49

    Mahlzeit Casimir :wave: Also ich selber habe dieses Jahr meinen ersten Heilbutt fast gefangen ( 10kg , verabschiedete sich nach kurzem verweilen an der Oberfläche ). Es war mein erstes mal in Nordnorwegen und hat auf Anhieb geklappt . Jedoch haben wir zu dritt eine Woche für 2 Butte gebraucht . Es gibt von Fisch und Fang ein tolles Heft " So fängt man Heilbutt " in Zusammenarbeit mit Volker Daposz , der Mann ist Oberbuttspezie . Eine DVD ist auch dabei . Du erfährst darin alles Wissenswerte rund um Deinen Zielfisch . Dann brauchst Du noch Mitstreiter die Dich in Deinem Vorhaben begleiten , und ganz wichtig , jemanden der Echolot , Kartenplotter/ Seekarte zu benutzen weiss . Du musst nicht in den hohen Norden Norwegens , es schadet aber nichts wenn doch . Hohl Dir das Sonderheft und ließ es aufmerksam durch , mehr Informationen sammelt man nur beim Angeln selber . Viel Glück und lass es uns wissen wenns geklappt hat . Gruss MICHAEL:wave:

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12