1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Thomas_son

Beiträge von Thomas_son

  • Reisebericht-Feda 27.8-03.09.2011

    • Thomas_son
    • 14. September 2011 um 15:08

    Hallo,

    zuerst muss ich meckern..;-) :happy:
    das eingestellte Word-Dokument hat knappe 60 MB. Vielleicht solltest du die Auflösung der Bilder reduzieren (96dpi reicht völlig aus um sie am Bildschirm verlustfrei anzuschaun), dann werden den Bericht vielleicht noch mehr runterladen und lesen.:klatsch:

    Da ich meinen Urlaub für nächstes Jahr schon gebucht habe (Inter Chalet) und ich mir bis vor 5 min noch überlegt habe auf ein Haus bei Borks umzubuchen, bin ich für diesen Artikel dankbar.
    Ist es wirklich so, dass die Häuser bei Borks besser dargestellt werden als sie eigentlich sind? Wie sieht das bei anderen Veranstaltern aus??

    MFG Thomas:wave:

  • Grundausrüstung Köder

    • Thomas_son
    • 12. September 2011 um 16:19

    Hallo,

    Ihr habt sicher Recht..Ich muss chaun wie ich das terminlich alles unterbekomme...Muss nebenher auch noch arbeiten und ein Haus umbauen:-)

    Wobei es sicherlich sinnvoll wäre, mich einer Messe oder Treffen anzuschließen- keine Frage

    grüße

  • Hardangerfjord, Mauranger

    • Thomas_son
    • 9. September 2011 um 12:15

    Danke für die Hinweise für die Sicherheit. (Schwimmweste und Co). Ein Bekannter ist Vorstand in nem Kajak Verein. Der müsste mir hier helfen können.

    Wie ist das mit unserer Reisezeit. Welche Fische beissen vorwiegend Ende August Anfang September? Kann man hier Aussagen treffen? Oder beist in Norwegen das ganze Jahr alles...(oder nichts):biglaugh:

    Will unbedingt nen Dorsch fangen..:-)

    Grüße aus dem Süden

  • Grundausrüstung Köder

    • Thomas_son
    • 9. September 2011 um 10:30

    Hallo,

    bis Magdeburg sind es genau 604 KM...;-)

    komme aus dem sonnigen Süden. Raum Stuttgart. Hier haben wir nur das schwäbische Meer. (Bodensee).
    Die Messe wär sicherlich sinnvoll. Ich weiß aber nicht ob ich mir die Strecke antue. Meine Frau würde mich beim Verkünden warscheinlich umbringen. Bin ja schon recht weit für Karpfenmessen gefahren....Ich werd Sie mal vorsichtig fragen was SIe davon hält.

    Ansonsten werd ich wohl meine Erfahrungen nächstes Jahr sammeln müssen.

    Trotzdem vielen Dank an euch..
    :Danke:

  • Grundausrüstung Köder

    • Thomas_son
    • 8. September 2011 um 15:29

    Hallo die Herren,

    wie in einem anderen Thread schon beschrieben, fahre ich (mit family) nächstes Jahr im Spätsommer 3 Wochen an den Hardangerfjord.:klatsch:

    Ruten und Rollen Tips habe ich schon einige bekommen. (vielen Dank)

    Da ich keinerlei Erfahrung in Meeresangeln habe, weiß ich auch nicht wie oft man die Montage verliert, wie oft man Gewichte verändern muss. Muss man diese dem Wetter/Strömung anpassen.

    Könnt Ihr mir Tips geben, wie viele Pilker und Vorfächer ich benötige? Gewichtsklassen?

    p.s bitte berücksichtigt dass dies ein Familienurlaub ist, und ich nich 3 Wochen am Stück auf dem Wasser sein kann:-)

    :Danke: im Voraus..

  • Hardangerfjord, Mauranger

    • Thomas_son
    • 8. September 2011 um 14:26
    Zitat von Gallere

    Moin Thomas

    Ich war letztes Jahr fast um die Ecke von Deinen Urlaubsziel.In Lothe.

    Hallo,

    Ich finde diesen Ort Lothe nicht? Wo ist der genau? Warst du zufrieden? Hast du Familienurlaub gemacht?


    Grüße aus Stuttgart.

  • Hardangerfjord, Mauranger

    • Thomas_son
    • 7. September 2011 um 14:52
    Zitat von Nisse

    Pilken macht dort schon Sinn (weil im Freiwasser), nur das Naturköderangeln direkt am Grund, oder unmittelbar darüber sicher nicht.


    Übrigens kann schlechte Schnuraufwicklung besonders bei Geflochtener Probleme verursachen.
    Nochmal zur Geflochtenen. Man sollte immer einen Puffer Monofil vorschalten.

    Nisse, bin nun etwas verwirrt.....

    Pilken? Freiwasser? Dachte dass beim normalen Pilken der Köder vom Grund ruckartig angehoben wird. Bitte entschuldige meine Unwissenheit..:-)

    Danke bezüglich der Schnuraufwicklung..das kann durchaus zum Problem werden. Da ich meine höherwertigen Süßwasserrollen in Norwegen nicht vergewaltigen will, scheint mir dein Vorschlag mit der "Penn" Rolle gut zu sein. Sind ja recht günstig.

    Grüße

  • Hardangerfjord, Mauranger

    • Thomas_son
    • 7. September 2011 um 12:33

    Hallo,

    erstmal vielen Dank für die schon aufgeführten Tips. Das mit den Seekarten ist genial. Das hilft mir sehr weiter.. ISt es von Nöten in Norwegen ein Echolot dabeizuhaben?

    @ Lasse
    was ist den Speedpilken?

    Das mit dem Schlamm passt mir schonmal nicht. Fische auch beim Karpfenangeln ganz ungern an Gewässern mit Schlamm... Sind hier überhaupt Fische am Grund? Also macht das Pilken hier überhaupt Sinn?
    Welche Fische leben denn am Schlamm hauptsächlich?

    @ Nisse
    die Shimano Us BAitrunner (http://angel-ulshoefer.de/Angebote/BAITRUNNER%20B_gr.jpg)
    ist eine Stationärrolle die es schon lange auf dem Markt gibt. Sie ist eigentlich fürs Karpfenangeln ausgelegt (Freilauf)
    Vorteil: geniale Bremse. da können viele teure Rollen nicht mithalten
    Nachteil: Schnuraufwicklung lässt zu wünschen übrig.

    Es werden noch einige Fragen aufkommen...

    Thomas

  • Hardangerfjord, Mauranger

    • Thomas_son
    • 6. September 2011 um 17:36

    Hallo Nisse,

    das ging ja schnell...:-)

    hier das Haus "http://www.interchalet.com/detail.cfm?obj…05&object_name="

    Meine Tochter will natürlich auch mal Angeln. Wobei ich nicht jeden Tag mit Ihr aufs Meer rausfahren kann. Das Boot (15 PS) habe ich aber auch für die 3 Wochen reserviert. Reisezeitraum ist ende August, Anfang September

    Angelausrüstung....
    Viel von meiner jetzigen Ausrüstung kann ich denk ich mal nicht verwenden.
    Werd auf jedenfall ne Hechtspinnrute (2,70, 50gr Wurfgewicht) mitnehmen mit der ich auch mal vom Ufer fischen kann.

    Was das Pilken angeht bin ich noch etwas Ahnungslos....
    Kann vom Karpfenangeln 2 alte Shimano US Baitrunner entbehren..
    Ich denk dass da um die 400m 0,20er Schnur draufpassen.
    Das müsste funtionieren? Oder welche Eigenschaften muss die Rolle denn haben?

    Rute muss ich dann wohl oder übel eine kaufen. Empfehlungen sind gerne willkommen. Welche Gewichtsklasse ist hier zu empfehlen?

  • Hardangerfjord, Mauranger

    • Thomas_son
    • 6. September 2011 um 17:12

    Hallo Zusammen,

    bin neu hier und plane meinen 3 wöchigen Familienurlaub in Norwegen, bei dem ich natürlich auch angeln möchte.

    Kurzinfo über mich....
    30 Jahre alt, aus Süddeutschland, leidenschaflicher Angler, bisher allerdings nur im Süßwasser.
    Bevorzuge das Karpfenangeln.

    Da ich noch nie in Norwegen war bin ich für jeden Tip dankbar.
    Nach schier endloser Suche in sämtlichen Ferienhauskatallogen habe ich mich mit meiner Familie auf ein schönes Haus am Hardangefjord geeinigt, und vorläuffig gebucht.
    Hier schon die erste Frage:
    Ist das Gebiet Mauranger (ein Zipfel des Hardangerfjord) familien und fischgeeignet? Habt Ihr hier Erfahrung?

    Wie gesagt, bin für jeden Tip dankbar. Bei Vorschlägen für andere Gebiete bitte beachten, dass ich aus Süddeutschland mit Auto und 2 Kinder (9 und 1 Jahr) anreisen werde. Nordkap wäre also nicht zu empfehlen:-)


    Vielen Dank für die kommenden Infos

    Thomas

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8