Beiträge von walko

    Habe mal kurz gegoogelt.
    Pro Nase exportiert Norwegen für etwa die gleiche Summe Waffen wie Deutschland.
    Das ist aber nur ca. 0,25% von der Summe was Norwegen an ÖL und Gas in 2022 exportiert hat.
    Kann mir deswegen nicht vorstellen das Waffenexporte merkliche Auswirkungen auf die Krone haben werden.

    Derzeit ist der Markt verzehrt durch Lieferschwierigkeiten der meisten Hersteller.
    Es sprießen auch neue Hersteller aus dem Boden, Türkey, Vietnam usw. bringen eigene Elektroautos.
    Ab 01.09.2023 wird die Bafa Förderung für Gewerbliche Käufer eingestellt, was einer Preisteigerung von 6750€ für die gleichkommt.
    Danach werden wohl ein paar E-Autos mehr für private Käufer übrig bleiben.
    Tesla hat halt E-Technisch und Softwaremäßig ein paar Jahre Vorsprung und ist lieferfähig was denen die Verkaufszahlen derzeit beschert.
    Denke wenn alle lieferfähig sind wird der Marktanteil von Tesla abnehmen.
    Z.B für mich kommt ein Tesla nicht in Frage, weil Komfort beim Fahren den ich bei jedem Huppel spüre mit meinen 56 Jahren mir viel wichtiger ist als irgendwelche technische Spielereien oder besseres Ladestationen Netzt was ich vieleicht einmal im Jahr brauche.

    Als E-Rollen, aber auch gescheite fürs Tiefe mechanische Rollen Besitzer würde ich sagen es ist sehr Typ, Vorlieben und Gebiet abhängig ist ob eine Elektrorolle Sinn macht.
    Es sollte einem klar sein das das herumgeschleppe von Rolle und Baterie und der Kaufpreis auch erarbeitet werden muss
    und auch der Lärm den eine Elektrorolle verursacht ist nicht Jedermans Sache.
    Eine Möglichkeit ist eine E-Rolle erstmal zu Leihen um heraustzufinden ob man der Typ für Elektrorolle ist.
    Leihen ist zu teuer? Hat auch seinen Grund wegen Reparaturanfälligkeit.
    Elektronik und Salzwasser sind keine Freunde.
    Und mit gescheiter dafür ausgelegten Mechanischen Rolle wie z.B. JX 4.6 mit langer T-Bar Kurbel, diversen Maxel Modellen mit Power Übersetzung ist es auch keine so große Quälerei. Auf jeden Fall weniger als Joggen zu gehen was viele machen.
    Für mich mit 56 Jahren und durchschnittlich kräftig mit einer JX 4.6 mit T-Bar kurbel macht eine Elektrolle nicht ab 100m und 500g Sinn wie in dem Artikel, sondern eher ab 150-200 Meter und 700-800g. Und das auch erst wenn es oft genug vorkommt.
    Wie schon geschrieben. Ich habe eine E-Rolle und wenn die mal kaputt ist, wird keine neue mehr gekauft.

    Es ging mir darum das die Preise für Lachs schon so hoch sind das sollche Gutverdiener wie mein Bruder sich schon angefangen haben sich einzuschränken, was ich von Ihm nicht erwartet habe. Geld verdient der als Steuerungssoftware Entwickler, z.B am ICE und Atomkraftwerk mitgeschrieben.
    Und der Norwegische Staat will jetz auch ein Stück vom Gewinn abhaben, was bei den Preisen nochmal eine Schippe drauflegen dürfte.
    Im Prinzip ist das mit der plötzlichen Steuer indirekte Enteignung, genauso wie bei den Chinesen, weswegen die Börse da im letzten Jahr eingebrochen war.

    Das die Preise schon ohne die Steuer in Regionen angekommen sind das die über der Schmerzgrenze von manchem gut Verdiener liegen.
    Und wenn die Steuer kommt werden die Lachszüchter auch die zusätzlich an den Endverbraucher weiter geben wollen.
    Denke wird nicht funktionieren. Der Gewinn von Mowi und Co dürfte da einbrechen.
    Bei der letzten Versteigerung der Lizencen in Norwegen für die Lachszucht hat sich auch keiner der großen 5 International arbeitender Konzerne beteiligt und es wurden nicht alle Lizencen verkauft.

    Ich esse auch viel Fisch, aber nicht frisch Fisch von der Theke für sollche Preise. Boikotiere ich schon aus Prinzip.
    Aber selbst an der Frischfischtheke habe ich bei Edeka gesehen z.B Lachs in Kottlets war halb so teuer wie als Filet.
    Jedem das seine.