Hallo Michi
Da kann ich dir nur viel Spaß wünschen. Ich denke du wirst begeistert sein. Meinen Reisebericht aus 2011, findest du unter Hebnes 2011, bei den Reiseberichten.
Beiträge von mülli44
-
-
Ich könnte mir vorstellen, mit Diesel auswaschen (kleiner Pinsel), müsste auch super gehen, habe ich schon öfter mit Radlagern gemacht. Anschließend mit Luft ausblasen und neu ölen/ fetten.
-
@ Nick
Danke, da habe ich ja alles richtig gemacht, die Bremse läuft super weich und gleichmäßig.
LG mülli44 -
Hallo Vmax
Ich habe auch mal eine Frage an dich. Ich habe meine Omoto auch selber schon mehrfach zerlegt und nun auch mit Cal´s Fett die Bremsscheibe gefettet. Nach den Beschreibungen von Allan Dani und den eingestellten Bildern, dachte ich die hintere Seite der Scheibe, soll reichlich Fett bekommen, die Scheibe dann fest auf die Spule drücken und das Fett, das dann herausgedrückt wird abwischen. So wird verhindert, dass Salzwasser hinter die Scheibe gelangt und die Spule korrodiert. Von vorn, wo dann die Edelstahlscheiben gegenlaufen nur ganz leicht einfetten. Bitte korrigiere mich wenn ich da was falsch versanden habe.
LG mülli44 -
Danke Hoddel, im ersten Ärger kann das schon mal vorkommen, dass man nur schwarz oder weiß sieht....
LG mülli44 -
@ Andreas Michael
1. Ich habe das Fahrzeug nicht gemietet, bin nur mit beroffen, da selbstverständlich (so sollte es zumindest sein), alle Unkosten, dazu gehört das nun leider auch, von allen bezahlt werden sollten. Ich saß nicht mal in den Auto!
2.Niemand hat hier zum Versicherungsbetrug aufgerufen.
3. Wie schon vermutet bezahlt auch meine Haftpficht den Schaden nicht, da es Ausschlussbestimmungen gibt und die gelten zum Beispiel beim " Beladen und Entladen von Fahrzeugen.
Fazit wir werden das aus eigener Tasche bez. Und das Ganze sollte nur eine Warnung an Andere sein sich eben das Kleingedruckte durchzulesen oder noch besser nachzufragen und sich bestätigen lassen.
Ich danke euch fast allen für die Tipps und Ratschläge, verstehe allerdings nicht das manche Leute immer und überall " Betrug " raus lesen müssen´.
Habe fertig
PS Die Jungs, die die Autos gemietet haben sind 21 und denen kann und will ich auch keinen Vorwurf machen, so haben wir doch alle dazugelernt.... -
Frontscheibe T5 erneuern, bei uns bei VW 850-1000€, je nach dem was für eine Scheibe verbaut und woher sie bezogen wird. Und der Kratzer in der Stosstange...ich hätte den mit bloßem Augen nicht gesehen, wenn man den nicht gezeigt krigt. Das glaube ich nie im Leben, dass die ern. wurde.
-
Die des Fahrers (im Leihvertrag stehend) nicht, da der ja eine Geschäftsverbindung mit der Mietfirma hat, aber vieleicht meine. Ich war in den anderen Bus und habe keine Geschäftsverbindung mit denen. Habe das meiner Haftpflicht gemeldet. Mal sehen was daraus wird.
LG mülli44 -
Na auch wenn, für dieses Mal leider zu spät. Es kommt vieleicht auch immer auf den Fall an, in der Spedition, in der ich gearbeitet habe, haben die es immer locker gesehen mit solchen Anzeigen und die prinzipiell an den Anwalt weitergeleitet, weil die in ihrer Gesamtschadenssumme nicht steigen wollten und dann natürlich auch wieder höhere Beiträge zu bezahlen hättten. Da brauchst du dann auch ´nen Anwalt, der kostet dich mindest die SB in der Rechtsschutzversicherung, bei mir sind das 150€. Da kann man, wenn einen das privat passiert lieber gleich die SB für die Teilkasko behahlen (so vorhanden),und dann bissel geschickt abrechnen. Allerdings war das kein privates Auto und die Kumpel haben das nicht fertig gebracht ein Laster aufzuschreiben. Ich dachte die hätten, gesagt hattte ich das denen, ich bin allerdings mit dem anderen Auto gefahren. Alles bissel schief gelaufen.
-
Stefan, da täuscht du dich glaube ich, mit dem Aufschreiben ist es nicht getan. Das ist ja in D. passiert auf der Hinfahrt, lt. Anwalt muss der LKW-Fahrer zugeben, dass er es gewesen sein könnte. Dazu müsste man ihn anhalten und das ist nicht machbar. So liegt die Beweislast beim Geschädigten und beweisen kann man da gar nichts. Leider.