Beiträge von Menschdoktor

    Hallo,
    Habe den Zusammenhang nicht ganz verstanden. Was ist das für eine Plattform... zum Angeln/Baden/Öl-Bohren?
    Muscheln sollten das Wasser doch eher klarer machen, oder? Woher kommt die braune Farbe? Verfärbungen lassen doch normalerweise auf Einträge von Fremdstoffen (z.B. Schlamm) oder auf Algen schließen.
    Viele Grüße Thorsten


    So jetztet, bin wieder im Lande :wave:
    das war eine Bohrinsel und keine Kleine, die Muschelfarm gibt es schon lange nicht mehr.
    Süßwasser? Ich war Mitte Nov. 2017 in Abelnes. Das braune Wasser hast von der Blubberblasenbucht bis zur Südliche Spitze von Andebeloy gesehen, weiter nicht.


    VG
    der Weißkittel:ZUNGERAUS:

    Servus an alle :wave:,


    im letzten Herbst war eine mobile Plattform direkt vor dem Muschelfarm stationiert. Der Fischerei hat es nicht im Geringsten geschadet, aber das Wasser, was durch die Bootsschraube gewirbelelt wurde, war total braun. Und das im gesamten Stols- und Eidsfjorden bis Südspitze von Andebeloy.


    Wer kann berichten, was aktuell die Fischerei dort macht und ob es die Plattform noch dort gibt.


    VG
    der Weißkittel:ZUNGERAUS:



    Kleiner Nachtrag:


    erfolgreich auf anständige und kampfstarke Köhler zw. 50-70cm. Nein ich habe mich nicht verschrieben.


    VG

    ... Eure Katze kann aber noch ein paar Happen gebrauchen, ist ja viel zu dünn...


    das ist ein verspieltes junges Kätzchen, und verwöhnt auch noch, hat letzte Woche nur V-Schnitt und nichts anderes gefressen bis es satt war.



    Moin Jens,


    ich habe es mitbekommen, dass welche am Freitag Abend oben eingezogen sind, nicht aber gewusst, dass ihr es seid, sonst hätte ich mal Tachschen gesagt, bin jetzt wieder zu Hause (do hoim)


    Die Familien vor Euch sind zwar fast täglich rausgefahren, fischten aber nur die Tiefen um die 40m, die haben sich nur driftenlassen und fingen mit Wobblern im Mittelwasser richtige Wasserschweine, das waren keine Pollack's :baby:.


    Wir sind mit offenem Boot gar nicht rausgefahren und waren aber vor der Haustüre Mitten im Strandsfjord auf dem 80m-Berg sehr erfolgreich. Angesetzt haben wir bei ca. 100m vor dem Berg und gefischt bis ca. 130m hinter dem Berg, aber bitte schön mit mit 200g-Pilkern SOLO, sonst bist Du gar nicht durch Makrelenschwärme (was für fette Dinger) durchgekommen.


    Euch beiden ein dickes Petri noch


    VG
    der Weißkittel

    alles andere eine reine Glaubenssache und jedem selbst überlassen, aber die Geschichte mit der Osmose finde ich total falsch am Platz.


    Die Hälfte des Textes war auf einmal weg:
    Wir reden hier von Filets und nicht vom ganzen Fisch. Auch der Fisch in Ganze ist vor Osmose durch "Kleidung" geschützt. Waschen im suaberen Süßwasser halte ich hygienisch für absolut korrekt und auch unedenklich.


    VG

    ...Auch habe ich kein Problem die Filets kurz mit Süßwasser abzuspritzen.
    Was aber gar nicht geht, aber oft beobachtet wird, einen Eimer mit Süßwasser vollmachen und die Filets da
    reinschmeißen und dann sogar noch ne längere Zeit drin lassen !!
    Da kommt dann die Osmose-Geschichte voll zum tragen !!


    alles andere eine reine Glaubenssache und jedem selbst überlassen, aber die Geschichte mit der Osmose finde ich total falsch am Platz.