1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Filetieren und Filets saeubern / sauber halten

  • maxwell
  • 23. September 2016 um 11:31

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 23. September 2016 um 20:27
    • #11
    Zitat von berhafr


    Filetieren ohne Ausnehmen funktioniert wohl auch nur vernünftig, wenn man die Bauchlappen nicht mit verwertet. Diese möchte ich nicht nur aus Achtung vor der Kreatur mitverwerten.

    Petri

    Hans

    Moin, ich mag keine weichen Bauchlappen und wenn ich sie nicht verwertet, kann man mir wohl kaum nachsagen, ich hätte keine Achtung vor dem Tier. Ich könnte ja auch sagen du müßtest aus dem Kopf und dem Restfisch ein Suppe kochen und beim Dorsch die Leber und die Zunge braten. Ich finde Geschmäcker sind verschieden und das hat nichts mit der Achtung vor einem Tier zu tun, wenn ich bestimmte Teile von Fisch/Schwein oder Rind nicht esse. Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • nordfisker1.jpg

  • wikinger
    nordlys
    Reaktionen
    14
    Punkte
    2.854
    Beiträge
    552
    Geburtstag
    4. Juli 1953 (72)
    • 23. September 2016 um 21:08
    • #12

    ...super Thema, um eine "Glaubensfrage" daraus zu machen...#zwinker2*

    Wir kehlen in einer Wanne mit Meerwasser und ersetzen dies nach Bedarf.
    Ausgenommen wird nicht, da sich das Filetieren dadurch vereinfacht.

    Die Bauchlappen verwerte ich ebenfalls nicht, so dass beim Filetieren, bei richtiger Schnitttechnik, ein sauberes, grätenfreie Filets annähernd gleicher Dicke "geschnitzt" werden, was sich später in der Küche allgemeiner Beliebtheit erfreut.

    Ob das jetzt gegenüber unseren natürlichen Ressourcen ethisch angemessen ist, überlasse ich gerne dem jeweiligen Betrachter...für mich ist das i.O.

    Um dem TE auf seine Kernfrage zu antworten: wir achten auf einen sauberen Filetiertisch, spülen die Filets mit Süßwasser, machen eine Lichtprobe hinsichtlich eventueller Nematoden und vakuumieren die Portionen nach dem "Abtrocknen" mit Küchenkrepp.

  • Menschdoktor
    lucky loser der ERSTE
    Reaktionen
    4
    Punkte
    509
    Beiträge
    97
    • 23. September 2016 um 22:25
    • #13
    Zitat von SeelachsBenno

    ...Auch habe ich kein Problem die Filets kurz mit Süßwasser abzuspritzen.
    Was aber gar nicht geht, aber oft beobachtet wird, einen Eimer mit Süßwasser vollmachen und die Filets da
    reinschmeißen und dann sogar noch ne längere Zeit drin lassen !!
    Da kommt dann die Osmose-Geschichte voll zum tragen !!

    alles andere eine reine Glaubenssache und jedem selbst überlassen, aber die Geschichte mit der Osmose finde ich total falsch am Platz.

  • Menschdoktor
    lucky loser der ERSTE
    Reaktionen
    4
    Punkte
    509
    Beiträge
    97
    • 23. September 2016 um 22:29
    • #14
    Zitat von Menschdoktor

    alles andere eine reine Glaubenssache und jedem selbst überlassen, aber die Geschichte mit der Osmose finde ich total falsch am Platz.


    Die Hälfte des Textes war auf einmal weg:
    Wir reden hier von Filets und nicht vom ganzen Fisch. Auch der Fisch in Ganze ist vor Osmose durch "Kleidung" geschützt. Waschen im suaberen Süßwasser halte ich hygienisch für absolut korrekt und auch unedenklich.

    VG

  • berhafr
    Ist oft hier
    Reaktionen
    355
    Punkte
    13.670
    Beiträge
    2.649
    Geburtstag
    19. November 1950 (74)
    • 23. September 2016 um 22:36
    • #15

    Peter, ich habe niemandem etwas vorgeworfen, nur meine Sicht der Dinge gepostet. Bauchlappen haben nach meinem Eindruck mehr Fettanteil als die Rückenfilets. Fett als Geschmacksträger bewirkt wohl, daß Bauchlappen von Dorsch, Schellfisch, Pollak knusprig gebraten für mich eine Delikatesse sind.
    Aber wie Du schon bemerktest, jeder nach seinem Geschmack.

    Petri

    Hans

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.843
    Punkte
    22.733
    Beiträge
    3.715
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 23. September 2016 um 23:41
    • #16
    Zitat von mantafahrer

    Ich filetiere grundsätzlich nur an Bord und nutze ausschließlich Seewasser. Ausnehmen ist dabei überflüssig...

    So unterschiedlich ist das! Ich filetiere nach Möglichkeit auch an Bord, schlachte aber alles vorab: Kopf ab und Innereien raus.
    Dann werden die Deliquenten noch gründlich gewaschen und filetiert. Mit Wasser kommt dann kein Filet mehr in Berührung.

    https://wicked-horizon.com/

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.843
    Punkte
    22.733
    Beiträge
    3.715
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 23. September 2016 um 23:56
    • #17
    Zitat von wikinger

    ...
    Ausgenommen wird nicht, da sich das Filetieren dadurch vereinfacht.
    ....

    Hei Wikinger,

    kannst du mal näher erklären, wie sich das Filetieren vereinfacht wenn die Fische nicht ausgenommen sind?
    Ich nehme die Fische immer vorher aus und hatte damit noch nie ein Problem!

    Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 24. September 2016 um 00:11
    • #18
    Zitat von puffin

    So unterschiedlich ist das! Ich filetiere nach Möglichkeit auch an Bord, schlachte aber alles vorab: Kopf ab und Innereien raus.
    Dann werden die Deliquenten noch gründlich gewaschen und filetiert. Mit Wasser kommt dann kein Filet mehr in Berührung.

    Moin, wenn du wie berhafr auch die Bauchlappen mitnehmen willst kommst du um das Ausnehmen nicht herum. Das Schlachten mit kompletten Ausnehmen ist man ja im Süßwasser eher gewohnt, aber seid mir jemand zeigte, das man darauf gut verzichten kann und der Fisch viel besser zu händeln ist, habe ich es probiert und es ließ mich von meiner Jahrzehnte gewohnten Technik abkommen. Der Kopf gibt den Halt für die linke Hand und dann können die Filets optimal ohne größere Verunreinigung gelöst werden.
    Der Filetierplatz sieht danach nicht wirklich benutzt aus und die Gefahr der Verletzung der Gallenblase entfällt vollkommen. Probiere es mal aus und wenn es nicht gefällt kannst du ja schon beim nächsten Fisch in gewohnter Art fortfahren du solltest aber merken, das du dir eine Menge Schmutz und Arbeit ersparst. Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 24. September 2016 um 00:19
    • #19
    Zitat von puffin

    Hei Wikinger,

    kannst du mal näher erklären, wie sich das Filetieren vereinfacht wenn die Fische nicht ausgenommen sind?
    Ich nehme die Fische immer vorher aus und hatte damit noch nie ein Problem!

    Torsten

    das kam jetzt zeitgleich mit meinem letzten Beitrag - ich bin zwar nicht der Wikinger - aber einen Teil habe ich schon erwähnt ( sicherer Griff am Kopf ) und zweitens liegt der Fisch wesentlich stabiler auf einem gefülltem Bauch und man kann besser von ober schneiden. Wie gesagt einfach mal probieren ! Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.843
    Punkte
    22.733
    Beiträge
    3.715
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 24. September 2016 um 00:21
    • #20
    Zitat von tulum5

    Moin, wenn du wie berhafr auch die Bauchlappen mitnehmen willst kommst du um das Ausnehmen nicht herum. Das Schlachten mit kompletten Ausnehmen ist man ja im Süßwasser eher gewohnt, aber seid mir jemand zeigte, das man darauf gut verzichten kann und der Fisch viel besser zu händeln ist, habe ich es probiert und es ließ mich von meiner Jahrzehnte gewohnten Technik abkommen. Der Kopf gibt den Halt für die linke Hand und dann können die Filets optimal ohne größere Verunreinigung gelöst werden.
    Der Filetierplatz sieht danach nicht wirklich benutzt aus und die Gefahr der Verletzung der Gallenblase entfällt vollkommen. Probiere es mal aus und wenn es nicht gefällt kannst du ja schon beim nächsten Fisch in gewohnter Art fortfahren du solltest aber merken, das du dir eine Menge Schmutz und Arbeit ersparst. Gruß Peter

    Hei Peter,

    ich glaube, dass wir diese Diskusion hier per Postings nicht wirklich klären können. Ist einfach zu speziell das Thema.
    Ich habe beruflich so manchen Fisch (meist Dorsch) filetiert und bis jetzt habe ich noch keine effektivere und saubere Variante gesehen.

    Gruß Torsten

    https://wicked-horizon.com/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12