Also seid 1993 befische ich den Main(Rhein- Maingebiet) ganzjährig, er ist mein Hausgewässer. Bin auch kein Freund vom Komoran. Aber das er bald leer ist kann ich nicht unterschreiben. So viel Weisfisch wie dieses jahr habe ich selten gefangen, vor allem an mittleren bis großen Fischen. Und auch der Nachwuchs ist reichlich vorhanden.
Beiträge von Blaufisch2004
-
-
Himantafahrer,
ich will die für die Brandung haben. Zur Zeit werfe ich (mehrfach gemessene) 140-145m weit. Im Schnitt immer über 130m. Beim Cup letztens habe ich aber gesehen, wer noch weiter wirft, hat mehr Fisch. Zumindestens, wenn dieser zaghaft (aus bekannten Gründen) ans Ufer kommt.
Bisher werfe ich nur mit geflochtener Schnur.
Was meinst Du?Habe mich mit Matthias Brockhaus beim Herbstfest unterhalten, sein Team hat uns die Schnur vorgestellt. Mit der Schnur wirft man auf jedenfall weiter als mit Geflochtener oder mono, so die Aussage.
Mein Urteil nach dem begrabbeln war gut. Auf jedenfall interesant für Kunstköder im Süßwasser(006-015) und als 017 oder 020 für die Brandung. -
Ich habe zwar keine Rolle bestellt, würde aber sagen das jeder der eine bestellt hat, sie auch bezahlt. Warum soll ingoS das Risiko alleine tragen, er hat dies schließlich privat getan und nicht als Händler.
-
@ Powerprinter
Das wichtigste ist wie die Box gepakt ist. So wenig Luft als möglich darf drin sein, dann hällt auch das Gefriergut bis zu 72h locker durch. Wie gesagt ich habe Berufsmäsig mit solchen Boxen zu tun und habe auch die Unterschiedlichsten Typen und da ist keine schlechter oder besser.
Hatte dir ja im Nachbarforum den Link zu meinem Versuch reingestellt da kannste alle nötigen Infos herauslesen.Die größe der Box richtet sich nach der Anzahl der Leute die Ihren Fisch rein tun wollen und wie sie beförtert wird(Flugzeug o. Auto). -
Genau so habe ich das diese Woche auch gemacht. So ne Pfanne ist ein echt pracktisches Teil und die Frau meckert auch nicht das es im ganzen Haus nach Fisch riecht.
-
Hallo,
also es hat Spaß gemacht auf die kleinen Silbernen. War am Montag mit zwei Bekannten auf der Schlei bei Lindaunis. Die Fische haben sehr vorsichtig gebissen haben aber jeder so um die 80ig Stück gefangen. Das nächste mal angle ich noch viel feiner. Es waren auch paar ganz schöne Exemplare dabei 33cm kann sich sehen lassen und lecker waren sie auch. Werde wenn ich nächstes Jahr in NF bin auf jedenfall wieder einen Versuch starten. -
Heute morgen habe ich nen Anruf von einem Bekannten aus Bredstedt bekommen, der nimmt mich am Montag mit auf die Schlei. Er hat ein Boot dort. Freu mich schon
.
-
Noch ne Frage zum angeln. Wo stellt man sich denn am besten hin? Direkt im Stadtgebiet oder lieber etwas außerhalb.
-
-
Gut, wußte nicht das der Laden so früh öffnet.