Die November-Ausgabe von Rute & Rolle
Am 20. Oktober 2011 ist sie da – die November-Ausgabe von Rute & Rolle! Und wir haben sie wieder ordentlich gefüllt. Im Lesertest diesmal: die NanoFil von Berkley – 100 Meter für jeden Tester!

Die November-Ausgabe von Rute & Rolle
-
-
100 Meter NanoFil für alle!
Die Knaller-Aktion in deiner Rute&Rolle. Teste die neue...
(Video) -
In der Angelwoche gibts auch 100m. Als Gutschein. Und die AW kostet nur 2,30€. Habe gekauft.
Gruß -
Viel Spass damit..........
-
Himantafahrer,
ich will die für die Brandung haben. Zur Zeit werfe ich (mehrfach gemessene) 140-145m weit. Im Schnitt immer über 130m. Beim Cup letztens habe ich aber gesehen, wer noch weiter wirft, hat mehr Fisch. Zumindestens, wenn dieser zaghaft (aus bekannten Gründen) ans Ufer kommt.
Bisher werfe ich nur mit geflochtener Schnur.
Was meinst Du? -
Da mag ich mich nicht äußern, da ich, zugegebenermaßen, wenig Erfahrung im Brandungsangeln habe..........
-
Schade. Aber danke und Dir noch einen schönen Abend.
Gruß -
Danke.......
-
Himantafahrer,
ich will die für die Brandung haben. Zur Zeit werfe ich (mehrfach gemessene) 140-145m weit. Im Schnitt immer über 130m. Beim Cup letztens habe ich aber gesehen, wer noch weiter wirft, hat mehr Fisch. Zumindestens, wenn dieser zaghaft (aus bekannten Gründen) ans Ufer kommt.
Bisher werfe ich nur mit geflochtener Schnur.
Was meinst Du?Habe mich mit Matthias Brockhaus beim Herbstfest unterhalten, sein Team hat uns die Schnur vorgestellt. Mit der Schnur wirft man auf jedenfall weiter als mit Geflochtener oder mono, so die Aussage.
Mein Urteil nach dem begrabbeln war gut. Auf jedenfall interesant für Kunstköder im Süßwasser(006-015) und als 017 oder 020 für die Brandung. -
Himantafahrer,
ich will die für die Brandung haben. Zur Zeit werfe ich (mehrfach gemessene) 140-145m weit. Im Schnitt immer über 130m. Beim Cup letztens habe ich aber gesehen, wer noch weiter wirft, hat mehr Fisch. Zumindestens, wenn dieser zaghaft (aus bekannten Gründen) ans Ufer kommt.
Bisher werfe ich nur mit geflochtener Schnur.
Was meinst Du?Oha das sind weiten die nur die wenigsten erreichen. Und wenn ich lese das bei irgendein Cup es noch welche gibt die weiter werfen fang ich an skeptisch zu werden.
Zu meinen besten Tagen habe ich die 120 meter mit 1 Seitenarm auch sagen wir mal locker geworfen, das Problem was ich hatte waren die Wattwürmer die dann nicht ankamen, man konnte nach dem abwurf schon in ca. 30-50 meter sehen wie die würmer explodiert sind. Erst nachdem ich 3 Wattwürmer pro wurf aufgezogen habe kam einer an den Bestimmungsort an;)
Übrigens meine würfe nur mit Blei 190 gr. gingen ganz locker über 190 Meter. Nur dieser wurf mit dem ich es geschaft habe ist, leider verboten und das zu recht,denn beim Halbrundwurf passiert es oft, dass, das Blei nicht dahin fliegt wo es soll.
Beim normalen ablegen habe ich nur mit Blei 190 Meter geschafft, Basti ein Jungendlicher zu dem Zeitpunkt, hatte mich um 5 Meter in die Schranken gewiesen. Das war in DK muss wohl lügen 2007 oder 2008, danach war Basti auf jedenfall bei den Weltmeisterschaften dabei für Deutschland.
Egal, wer mit Blei und Würmer die 120 Meter schafft fängt auch Fisch wobei es oft vorkommt das der Fisch überworfen wird.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!