1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Matthias S.

Beiträge von Matthias S.

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Neue Einreisebestimmungen fuer Hunde und Katzen

    • Matthias S.
    • 2. November 2013 um 10:07

    Vielen Dank an alle für die Weitergabe de eigenen Erfahrungen!
    Ich denke so werden wir das machen und müssen nun nur noch die passende, Fjordnah gelegene, mit gutem Boot ausgestattete und Heimtier aufnehmende Unterkunft finden....

    Passt zwar nicht in diesen Thread aber trotz allem die Frage.... wenn ihr eine Empfehlung habt dann auch gern per PN...


    Besten Dank und Grüße :wave:

  • Neue Einreisebestimmungen fuer Hunde und Katzen

    • Matthias S.
    • 27. Oktober 2013 um 19:59

    Besten Dank für eure Statements!
    Leider hilft mir der Glaube in dem Fall nur wenig, ich denke aber ebenso das uns wohl keiner den Hund entreißen wird. Nun muss ich nur noch meine bessere Hälfte von ihrer Sorge befreien und dann steht der Buchung nichts im Wege. Das Haus mit Boot hätten wir schon sicher…. .,-(

    Ich werde wohl nächste Woche nochmals probieren bei Anja jemanden zu erreichen und ihre Einschätzung aufnehmen.

  • Neue Einreisebestimmungen fuer Hunde und Katzen

    • Matthias S.
    • 26. Oktober 2013 um 17:29

    Ich werd' die WEB Site mal durch den Übersetzer schieben.... Besten Dank erstmal für den Hinweis!

  • Neue Einreisebestimmungen fuer Hunde und Katzen

    • Matthias S.
    • 26. Oktober 2013 um 13:41

    Hallo an alle Themenschreiber...:wave:

    wie in jedem Jahr steht die Urlaubsplanung für 2014 an.
    Da wir im kommenden Jahr einen Familienurlaub im südlichen Norge planen kommt die Unsicherheit zu diesem Thema wieder hoch...
    Unsicherheit, nicht mehr wegen der Impfthematik ( ist ja nun in Norge nicht mehr nötig wie im Beitrag beschrieben und mit dem Auszug hinterlegt wurde :baby: ), aber wegen der Rassenbestimmungen.
    Wir sind Besitzer einer Old English Bulldog Hündin, welche natürlich geimpft, gechipt usw. ist. Für den Unwissenden und das kann ich bei den Zollbeamten in Norge nicht wissen wird sie wahrscheinlich optisch wie ein AmStaff beurteilt werden. Einzig der abfallende Bulldoggen typische Vorderbau und der Unterbiss sowie die Farbgebung des Felles sprechen dagegen. Wir haben natürlich einen DNA Zertifikat vorliegen, aus dem die gentechnische Beteiligung der in Norwegen verbotenen Rassen ausgeschlossen wurde und dokumentiert ist, haben jedoch trotzdem Bedenken mit unserer "Dicken" problemlos durch den Zoll zu kommen.*eek*
    Nun haben wir schon mehrfach versucht bei Anja, der in Hannover studierten Veterinärin anzurufen, jedoch immer ohne Erfolg. Die Telefonansage kann ich leider, dank mangelnder Norwegenkenntnisse, nicht verstehen. Ansatz war sie mal zu diesem Thema zu befragen.
    Habt ihr evtl. und natürlich ganz speziell die norwegischen Poster in diesem Thread einen Vorschlag wie ich weiter machen soll????:)
    Ich mag natürlich ungern in Kristiansand ankommen und nicht durch den Zoll gelassen werden, im norwegischen Urlaub Spiessrutenlauf zu erfahren oder gar mein Hund abgeben müssen ( ... soweit wird es sicherlich nicht kommen ). *rolleyes*


    Besten Dank schonmal vorab für Hinweise und Ratschläge eurerseits!

  • sehenswertes südlich vom Sognefjord - Info's gesucht

    • Matthias S.
    • 10. Juli 2013 um 21:37
    Zitat

    diese sagen in No z.B. 80 km/h als Geschwindigkeit an (wenige Ausnahmen von Oslo Rtg. Schweden) Gockel-Karte sagt z.B. 1 h 57 min als Reisedauer von Nesheim-Camping nach Bergen,

    ... wie schon gesagt.... ich glaube ich war etwas zügiger unterwegs. Ich bekenne mich schuldig und hoffe das keine evtl. AutomaticMaut auch diese Gesetzeswidrigkeit aufgenommen hat.
    Möglicher Weise waren es auch 1.10 ... ich hab' die Zeit nicht gestoppt.
    Ich denke jedoch das diese Diskussion einen gesonderte Thröööt bedarf...

    Zitat

    Aber o.k., wenn Eure/ Deine Erfahrungen so sind, sind sie so!

    Das denke ich ebenso...:baby:

  • sehenswertes südlich vom Sognefjord - Info's gesucht

    • Matthias S.
    • 9. Juli 2013 um 21:21
    Zitat von Angel-Ralle

    Ja Matthias,

    ...unter Einhaltung bzw. Beachtung norwegischer Verkehrsregeln in einer Stunde nach Bergen (ausser eventuell vorgelagerte Orte)???

    .... ääähhm Verkehrsregeln.... Schilder...... *eek*.... ich hab nix gesehen. Die Straße war frei und die Kurven schnittig....

    Zitat

    Ein Spaziergang zu Lene und Jon Nesheim ( keine 200 m zu laufen) und dort mit den deutschen Gästen Kontakt aufgenommen oder auch Jon gefragt - ich denke, da wäre etwas mehr möglich gewesen!

    Wenn du die Eigentümer des Campingplatzes meinst.... da haben wir dreimal vorbei geschaut und für jeweils fünf Minuten geklopft... Licht brannte aber es öffnete nie jemand?

  • sehenswertes südlich vom Sognefjord - Info's gesucht

    • Matthias S.
    • 7. Juli 2013 um 18:46

    ... ich bekomme das mit den Bildern noch nicht ganz hin... sorry!

  • sehenswertes südlich vom Sognefjord - Info's gesucht

    • Matthias S.
    • 7. Juli 2013 um 18:42

    Da ich ja nun bereits seit einiger Zeit wieder in deutschen Landen bin und bereits freundlichst errinnert wurde, werde ich hier mal ein paar Worte zu unseren Trip an den Sognefjord abgeben.

    Wer allerdings in der Erwartung lebt hier Bilder von überdimensionalen Fängen zu bewundern, der sollte alsbald einen anderen Thrööt aufsuchen.... es gab noch nie einen Norgeurlaub bei dem der Ertrag so extrem gering ausfiel...:mad: Wir konnten in der gesamten Zeit nur ACHT ( 8 ) absolut untermaßige Köhler an die Angel zaubern. Wir haben alles versucht... Naturköder auf Filet und Reker, Pilken mit Bergmann und Co., GuFi in allen erdenklichen Farben und Gewichten.... es war einfach nichts zu machen. Die Flossenträger wollten einfach nicht beißen. Das Echolot jedoch bescherte uns dutzende Fischschwärme die das ganze noch unerträglicher machten. Jeder der schonmal, begeistert von den Echolotanzeigen, in alle Richtungen die Köder hinab gelassen hat und dann Abend für Abend doch leer aus dem Boot gestiegen ist, weiß wovon ich rede. Also angeltechnisch ein absoluter Reinfall. Dies war besonders hart für einen Mitreisenden der sich das erste Mal zu einem solchen Trip aufgemacht hat. Wir hatten im Vorfeld von unseren vergangenen Urlauben gesprochen und ihn natürlich infiziert. Seine Fantasie hat bei der Reisevorbereitung wahrscheinlich überaus großzügig agiert.... leider vergebens.

    Die Anreis war wie gewohnt unkompliziert. Wir sind um 12.30 Uhr ab Nord DK rüber mit der CL nach Kristiansand und haben uns den Weg über Evje und weiter über die Berge gebahnt. Wie im Mai zu erwarten war hat das Wetter mit Schneegestöber und Regen geglänzt.

    Nach einem Zwischenstop und Übernachtung in mietbaren Campinghütten waren wir am Samstag, pünktlich zum Empfang des Schlüssels, in Björdal angekommen.
    Auch hier war noch nichts von schönem Wetter zu ahnen, was unserer guten Laune jedoch keinen Abbruch tat. Wir hatten ja schließlich gedanklich schon die Filetiermesser in der Hand...

    Das Haus war wie bereist angekündigt bei Borks gebucht. Es ist das Objekt 100/3 gewesen was durch die ausgezeichnete Lage und Einrichtung einen zusätzlichen Stern erhielt.
    Gegenüber des Hauses, getrennt durch einen Straße und eine Leitplanke die es zu überwinden galt ( für jemanden der schlecht zu Fuß ist wäre es ein Hindernis ), lag das Kabinenboot mit einem
    50 PS 4-Takter als Außenborder. Wir waren drei Erwachsene mit Angelausrüstung und kamen noch gut klar beim Platzangebot des Wassergefährtes, jedoch mit einer Person mehr halte ich es für grenzwertig, sofern diese vierte Person den angeln will und nicht nur in der Kajüte liegt....
    Das Haus ist sehr geräumig, eine schöne große Terrasse ist dabei mit Möglichkeit zum Grillen, eine Sauna ( welche wir jedoch nicht genutzt haben ) leider ohne direkte Duschmöglichkeit, und im Kellerraum eine große Kühltruhe. Also kurzum alles was nötig ist um sich wohlzufüllen. Es sei jedoch erwähnt das es sich bei den fünf Schlafmöglichkeiten um zwei Doppelbetten und ein einfaches Bett handelt. Bei reinen Männerreisegruppen kann das zu "warmen Nächten" ausufern....:klatsch:
    Hier mal ein paar Bilder vom Hause und Steg:

    Da wir, bedingt durch unseren angeltechnischen Misserfolg, jede Möglichkeit wahrnahmen und auf's Wasser fuhren hatten wir das Thema "Ausflüge" ganz ganz weit nach hinten geschoben. Wir sind einmal nach Bergen, ca. 1 Autostunde entfernt, und dabei haben wir es belassen. Da sich auch die Wetterbedingungen zu unseren Gunsten verbessert haben, konnten wir jeden Tag aufs Wasser und sind von Felskante
    zu Felskante, von sandigem Boden zu sandigem Boden... aber wie eingangs schon geschrieben ohne jeglichen Erfolg.

    Zusammengefasst war es eine schöne Reise was die Wetterbedingungen anging, das Haus ist absolut empfehlenswert, das Boot zweckgemäß und zuverlässig, die Gegend am Sognefjord rund um Björdal hervorragend. Einzig..... naja das hatte ich ja nun schon mehrfach erwähnt.....


    P.S.: ... besten Dank Petra!:wave:

    Bilder

    • DSCN1142.jpg
      • 1,31 MB
      • 1.600 × 1.200
  • sehenswertes südlich vom Sognefjord - Info's gesucht

    • Matthias S.
    • 2. Mai 2013 um 22:04

    .... noch eine Woche und dann geht es los... die Spannung steigt....->..

  • Mein neues Schätzchen ...

    • Matthias S.
    • 20. April 2013 um 05:52

    Hallo Steffen,
    evtl. habe ich es nicht mitbekommen.... aber kannst du ein paar Angaben zu der Rute, Rolle uns Schnur geben?

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12