Na worauf wartest du denn
Wir wollen Bilder sehen
O.k hier was zu gucken:)
Na worauf wartest du denn
Wir wollen Bilder sehen
O.k hier was zu gucken:)
ZitatSehr geiler Fisch und tolles Foto...auf jeden Fall schon ein "besserer" Blauer...Wie lang war denn der, wenn ich fragen darf? Lass mich raten, ich schätze so um die 1,30m
Blalanghøla Nein ganz so groß waren sie nicht der Größte war 1,19cm und der Rest zwischen ein Meter und 1,10m. Wir haben die Fische in der nähe von Tysnes gefangen,und auch sehr viele große Lengs bis 1,50m wenn ich ein paar Bilder rein stellen soll nur sagen. Sonst hatten wir auch noch sehr sehr viele Seehechte und die größten waren auch bis 1,20m groß. Mit Dorsch war es nicht so gut,dafür hatten wir einige kleine Heilbutts aber die größe ist echt nicht interessant waren eher größere Flundern. Wir fahren im August wieder hin und wenn alles gut geht werde ich mal einen kleinen Live Bericht schreiben.
So etwas gibt es........
Alle Dorschartigen sind relativ nah miteinander verwandt, und doch haben sie unterschiedlich viele Flossenstrahlen, manche sogar 3 Rückenflossen, während andere nur 2 haben. Die Gräten, von denen Du sprichst, sind möglicherweise in der Entwicklungsgeschichte des Blaulengs verkümmert. Andererseits ist es auch möglich, dass sie dem Leng erst gewachsen sind, nachdem sich aus einer Ursprungsart Leng und Blauleng entwickelt haben........
Das wäre natürlich eine Möglichkeit. Ich würde sagen wir einigen uns auf Blauleng
Hier kannst Du beide Arten vergleichen:
Molva molva, Ling : fisheries, gamefish
Molva dypterygia, Blue ling : fisheries
Beim Klicken auf die Fotos erscheinen noch mehr Bilder.........
O.k gehe jetzt auch sehr stark vom Blauleng(laut Bild) aus,nur soll der echt eine Andere Knochen Struktur zum normalen Leng haben?
Tja Mucki wenn man einen Leng filetiert hat der im hinteren Stück Gräten die im Fleisch stecken bleiben weil sie von der Mittelgräte bis unter die Haut gehen, diese Gräten hat man beim Seehecht nicht.
Genau das meine ich. Wusste halt nicht wie ich es genau beschreiben sollte
Was meinst du genau damit ? Was meinst du mit "fehlt die berühmte Gräte" ?
Ich habe noch keinen Blauleng gefangen, schon gar nicht filetiert, "normale" Lengs aber sehr wohl.
Ich meine beim Leng das letzte Teil zum Schwanz hin, da hat man ja immer ein Stück Gräte im File das gab es bei diesen Kollegen nicht. Die haben sich wie ein Seehecht Filetieren lassen,also ganz Umstandslos.
Definitiv ein Blauleng
Ging ja schnell was mich nur wundert das sie sich ganz anders Filetieren lassen haben wie die "normalen" Lengs. Und das wir gleich 9Stück gefangen haben,er soll ja so ziemlich selten sein habe ich gelesen.
Hallo Leute,mein Angelfreund und ich machen uns schon seit unseren letzten Norwegen Angelurlaub (Aug 09) nen Kopf was wir da nun gefangen haben. Es oder Er sah aus wie ein Seehecht nur ohne Schuppen und etwas schlanker. Könnte auch ein Blauleng sein dachten wir uns,nur beim Filetieren fehlte die berühmte Gräte wie sie halt beim Leng vorkommt,hat sich halt ganz normal wie ein Seehecht Filetieren lassen. Wir hatten auch schon Bilder im http://www.vom Blauleng gefunden aber so recht können wir uns noch nicht einigen. Wir hatten von diesen Kollegen 9Stück gefangen alle so bei 160bis200m. Was sagt ihr???:)
Danke für euer Interesse,dachte schon ihr Lacht euch kaputt. Über die Testergebnisse bin ich auch sehr gespannt.
Hallo Leute,habe heute was im WWW. gefunden und möchte euch mal Fragen ob jemand so ein Teil hat? Aber ich glaube es ist so ein Ding wie das bekannte Rheuma Kissen was auf Kaffeefahrten verkauft wird Oder könnte es doch Funktionieren? Jeder kennt es ja mit dem Rostigen Angelhaken in der Kiste ,aber schaut mal selbst: http://www.fischimnetz.de/oxid.php/sid/be3a10d0edce95050985fe917dfe4eba/cl/details/anid/b9949ba9545b08f38.95323730/ZERUST-Rostschutzbarren//listtype/search/searchparam/69-17 Ich hoffe doch mich Lacht jetzt keiner aus:ablach: