1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Stördirk

Beiträge von Stördirk

  • Møgliche Aenderung der 20kg Regelung

    • Stördirk
    • 6. Juni 2020 um 10:46

    Hallo, auch ich fahre eignetlich hauptsächlich zum Angeln nach Norwegen. Wenn die EInschränkungen zu Groß werden, erde ich mir sicher überlegen ob es den Aufwand lohnt. Sicher ist, nur wegen der schönen Natur und den netten Menschen fahre ich nicht 3000 Km mit dem Auto durch die Lande.

    Wenn ich allerdings die Kommentare teilweise lese, kann ich Norweger verstehen.
    50 Kg pro Aufenthalt? Ich kenne die genauen Zahlen der Touristikindustrie von Norge nicht. Nur das es ca. 1,8 Mio Deutsche im Jahr dort hin zieht. Insgesamt sind es wohl knapp 33 Mio Touristen. Wenn ich jetzt mal nur denke das eventuell die Hälfte der Deutschen Touristen zum Angeln fährt, wären das im Jahr ca. 45.000 Tonnen Fisch. Das hat sicher schon negative Auswirkungen auf die Bestände. Wenn man dann manches mal noch sieht, wieviel einige Angler von jedem einzelnen Fisch nur verwerten, ist auch der Gedanke mit den ganzen Fischen nachvollziehbar.

    Ich denke, das die derzeit bestehend Regel nicht schlecht war. Angler aus Registrierte Anlagen 20Kg Filet. Ohne Registrierung 10Kg. Dann muss halt der Campingplatzbetreiber sich registrieren lasse und die Listen führen. Auf jeden Fall Profitieren von der Regel ja auch die organisieren Touristencamps.
    Eventuell könnte man das ja noch auf die Einreise pro Jahr beziehen und nicht wie derzeit pro Aufenthaltswoche. Denn wenn ich zwei drei mal da bin, sind das ja jedes mal 20Kg.

    Und noch ein Rechenbeispiel für die Verfechter von 50Kg. Bei der derzeitigen Regel kann ich mit drei Personen (in registrierten Anlagen) pro Aufenthalt 60Kg Filet ausführen. Um diesen für den EIGENBEDARF zu verzehren, muss ich bei 52 Wochen im Jahr mehr als 1Kg Fischfilet pro Woche essen.
    Jetzt mal ganz ehrlich, das schafft man nicht.
    Fazit: Ich hoffe die Norwegische Regierung sieht alle Seiten und trifft dann eine Entscheidung, die für alle tragbar ist. Und wer dann damit nicht leben kann, der hat ja die Wahl ein anderes Urlaubsland zu wählen.

    VG Dirk

    PS.: Zur Einfuhr von Alkohol denke ich, wenn ich in meinem Angelurlaub mehr als 1L Schnaps brauche, habe ich wahrscheinlich andere Probleme als Fangquoten!

  • Møgliche Aenderung der 20kg Regelung

    • Stördirk
    • 6. März 2020 um 10:10

    Danke für die Infos. Dann warten wir mal ab. Wie ihr schon gesagt habt, ändern könne wir es ja eh nicht und am Ende muss jeder für sich entscheiden wie er mit der Entscheidung umgeht.
    VG Dirk

  • Møgliche Aenderung der 20kg Regelung

    • Stördirk
    • 5. März 2020 um 21:32

    Hallo zusammen,
    Ich habe mich eben mal so durch diesen chat gelesen und konnte teilweise nur nicken.
    Sicher gibt es viele Idioten unter den Anglern. Da wird gesoffen und boot gefahren, da werden von Fischen nur die besten Stücke/Filets ausgeschnitten umd der Rest im Meer verklappt.
    Aber ich denke das ist nicht die Masse.
    Ich habe die 20 kg Regelung als eine nachvollziehbare Maßnahme angesehen und auch befolgt. Wenn ich aber nun nur 10 KG in ganzen Fischen mitnehmen darf, muss ich mir echt überlegen ob es mir das Ganze wert ist.
    Wenn es beim Filet bleiben würde und die Ausfuhrzeit auf ein Jahr angehoben würde, wäre das für mich wieder nachvollziehbar und ich könnte damit leben.
    Wenn nicht, dann tut es erst einmal auch Dänemark und das gelbe oder weiße Riff. Da habe ich deutlich weniger Anreisezeit. Die Kosten sind geringer und urlaub kann man dort auch super machen.

    Hat schon einer etwas neues gehört? Die wollten ja Ende Februar entscheiden.

    VG Dirk

  • Hitra 2019

    • Stördirk
    • 2. Juni 2019 um 21:59

    So Jungs und Mädels,

    am 06.06. geht es los und ich wollte nur noch einmal hochen ob jemand etwas zu erzählen hat.
    Was so derzeit gefangen wir um Ulvoya und vor allem wimit? Mit Gummi, Pilker oder Naturköder?
    Wenn Ihr gerade dort seid oder was wisst, lasst mal was hören.

    Petri

    Dirk

  • Hitra 2019

    • Stördirk
    • 20. Februar 2019 um 16:56

    Hallo, wir sind ab 07.06.19 für eine Woche in Kjevikan sjoferie auf Ulvoya. Kleine Insel an Hitra.

  • Sandsoya/ Voksa 2019 Neu

    • Stördirk
    • 5. Januar 2019 um 15:04

    Hallo Jürgen,

    genau so sollte es aussehen.

    Danke

    VG Dirk

  • Sandsoya/ Voksa 2019 Neu

    • Stördirk
    • 5. Januar 2019 um 12:29
    Zitat von SeelachsBenno

    Also Platz 17 habe ich jetzt nicht gefunden !! ??? *rolleyes*

    Hallo Benno,

    die 17 ist am Eingang zum Fjord. Gegenüber von Sandhamp, vor der Landzunge.

    Aber ich glaube der genaue Punkt ist auch nicht so wichtig. Die Seehechte waren immer bei auflaufendem Wasser an er gesamten Kante zu finden die dort ist.

    Petri Dirk

  • Sandsoya/ Voksa 2019 Neu

    • Stördirk
    • 5. Januar 2019 um 12:22

    So, Hier nun der Beitrag noch einmal neu.

    Hallo Micha

    ich war lange nicht im Forum und daher erst heute meine Reaktion.
    Wir waren Ende August-Anfang September 2015 in Haus 00149/0001 in Skaren.
    Ich habe mal eine Seekarte angelegt.

    Auf den Plätzen 17,18 und 19 hatten wir gute Seehechte. War aber eben im September.
    Auf den Plätze 9,10,11 und 16 waren einige kleinere Efolge mit Dorsch und Köhler.

    Einen Reisebericht hatte ich auch eingestellt, kannst Du ja mal lesen.


    https://www.norwegen-angelfreunde.de...fjord-Sandsoya


    Achtung, die Durchfahrt unter der Brücke ist bei Ebbe recht flach. Teilweise nur 1m Wasser unter dem Boot.
    Wir haben vom Hafen aus auf Platte versucht, war aber nichts. Allerdings war zu der Zeit sowieso kaum Fisch im Fjord.

    Dateien

    Seekarte 1.docx 1,12 MB – 217 Downloads
  • Sandsoya/ Voksa 2019 Neu

    • Stördirk
    • 5. Januar 2019 um 12:16

    Hallo Zusammen,
    wollte mich mal entschuldigen für den Zahlen/Buchstaben Salat den ich da verursacht habe. Eigendlich sollte da ein Bild rein. Das hat wohl nicht so super geklappt.

    Hallo Nugget102 du kannst den Beitrag wieder rausnehmen, ich stelle den noch einmal ohne den Zahlensalat rein.

  • Hitra-Knarrlagsund-Ulvoya

    • Stördirk
    • 19. April 2017 um 22:04

    Hallo Leute,

    Sollte noch wer am 25.04 auf der Fähre von Kiel nach Oslo sein, ruhig mal melden, dann kann man ja schon mal das Anglerlatein austauschen.
    Oder ist jemand eventuell direkt am Knarrlagsund zu der Zeit?
    Also noch 5 Tage bis zur Abfahrt und das kribbeln in den Händen wird immer schlimmer.
    Hinterher gibt es dann auf jeden Fall wieder eine kurze Berichterstattung mit Bildern von den hoffentlich großen Fängen.
    Oder halt schöne Landschaftsfotos.:biglaugh:

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11