1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Mittelnorwegen

Hitra-Knarrlagsund-Ulvoya

  • Stördirk
  • 13. Februar 2017 um 20:32
  • Kalle
    Seebrünzler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    696
    Beiträge
    111
    Geburtstag
    13. Januar 1942 (83)
    • 19. März 2017 um 20:38
    • #11

    Mit den großen Köhlern kann es noch etwas früh sein, je nach dem der winter war, aber Kleinköhlerschwärme findet ihr fast überall, sicher aber um Breitflua u. darunter stehen auch meistens große Dorsche. Um Breitflua sind auch schöne Pollak zu fangen. Für Leng ist die Zeit nicht so günstig wegen ihrer Laichzeit. Östlich von Heroya ist sehr gutes Pollak-Gebiet. An den Kanten von Tirevet haben wir leckere Schellfische gefangen.
    Schönen Urlaub wünscht euch
    Kalle

  • Werbung

    OnkentoursBanne.gif

  • GoNord
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    91
    Beiträge
    17
    • 19. März 2017 um 20:44
    • #12

    Hallo Dirk,

    bei Sturm geht nichts, das wird euer Vermieter schon rechtzeitig ankündigen und euch keine "Ausfahrgenehmigung" erteilen. Mit Ausfalltagen ist immer zu rechnen.
    Um die Zeit sind große Dorsche eher selten, Pollack geht immer, der Leng steht in den tiefen Rinnen, hat aber im April wahrscheinlich noch nicht abgelaicht.
    Tipp: Keinen Haken ohne Fischfetzen nach unten schicken.

    VG
    Jürgen

  • Stördirk
    Norwegenfan
    Reaktionen
    43
    Punkte
    358
    Beiträge
    59
    Geburtstag
    5. November 1965 (59)
    • 17. April 2017 um 21:14
    • #13

    Hallo in die Runde,
    nun sind es nur noch 7 Tage bis wir endlich los können.
    Da haben wir die freien Ostertage noch einmal für eine "Reisebesprechung" genutzt.
    Eigendlich wollten wir die E6 bis Berkak,dann die 700 bis Svorkmo, dort auf die 65 bis Orkanger und dann die 714 nach Ulvan nehmen.
    Jetzt sind wir uns aber nicht mehr ganz sicher ob diese Strecke bei dem winterlichen Wetter machbar ist.
    Eventuell ist es besser wenn wir bis Trondheim die E6 nehmen und dann die 39 zurück bis Orkanger.
    Als dritte Route ist dann auch noch von Oslo ein Stück die E6 und dann die E3 bis Ulsberg und dann wieder in den zwei Varianten weiter. Sind etliche KM weniger, aber ich weiß nichts über die E3.
    Könnt Ihr mir einen Tip geben, welche Strecke zu der Jahreszeit die vermeindlich Beste ist?

    Keep calm and enjoy the Day

  • pansipaul
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    95
    Punkte
    765
    Beiträge
    112
    Geburtstag
    25. April 1951 (74)
    • 17. April 2017 um 21:41
    • #14

    Hallo Stördirk
    Wir fahren immer von Oslo die E6 dann die E3 bis es wieder auf die E6 geht , dann weiter über Orkanger . Diese Strecke ist kürzer und fährt sich sehr gut ,
    außerdem nicht soviel Verkehr .
    Gruß Manfred

  • Stördirk
    Norwegenfan
    Reaktionen
    43
    Punkte
    358
    Beiträge
    59
    Geburtstag
    5. November 1965 (59)
    • 18. April 2017 um 20:53
    • #15

    Hallo Manfred,
    danke für die Info. Wenn Du sagst das die E3 super zu fahren ist, werden wir wohl diese Strecke nehmen.
    Fahrt Ihr dann von der E6 über die 700 quer durch bis Orkanger, oder die E 6 bis Trondheim und dann die E39 zrück bis Orkanger?
    Ich habe die Befürchtung das wir auf der 700 Probleme wegen dem kalten Wetter (Schnee oder so) bekommen.
    Gruß Dirk

    Keep calm and enjoy the Day

  • Dieker
    Norge infiziert
    Reaktionen
    36
    Punkte
    961
    Beiträge
    181
    Geburtstag
    23. September 1958 (66)
    • 19. April 2017 um 09:02
    • #16

    Direkt die 700 durch.Da gibts auch keine Probleme.
    Schönen Urlaub und viel Spaß.

    MvG Dieter

  • Stördirk
    Norwegenfan
    Reaktionen
    43
    Punkte
    358
    Beiträge
    59
    Geburtstag
    5. November 1965 (59)
    • 19. April 2017 um 21:54
    • #17

    Hallo Dieter,
    das ist super. Dann werden wir wohl diese Strecke nehmen.
    Vielen Dank.
    Gruß Dirk

    Keep calm and enjoy the Day

  • Stördirk
    Norwegenfan
    Reaktionen
    43
    Punkte
    358
    Beiträge
    59
    Geburtstag
    5. November 1965 (59)
    • 19. April 2017 um 22:04
    • #18

    Hallo Leute,

    Sollte noch wer am 25.04 auf der Fähre von Kiel nach Oslo sein, ruhig mal melden, dann kann man ja schon mal das Anglerlatein austauschen.
    Oder ist jemand eventuell direkt am Knarrlagsund zu der Zeit?
    Also noch 5 Tage bis zur Abfahrt und das kribbeln in den Händen wird immer schlimmer.
    Hinterher gibt es dann auf jeden Fall wieder eine kurze Berichterstattung mit Bildern von den hoffentlich großen Fängen.
    Oder halt schöne Landschaftsfotos.:biglaugh:

    Keep calm and enjoy the Day

  • pansipaul
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    95
    Punkte
    765
    Beiträge
    112
    Geburtstag
    25. April 1951 (74)
    • 19. April 2017 um 22:31
    • #19

    Na dann gute Fahrt und viel Erfolg

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 19. April 2017 um 23:39
    • #20

    Ebenfalls eine gute Fahrt, entspanntes Angel mit zufriedenstellenden Erfolg

    Gruß Reinhold

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11