1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. merlin66

Beiträge von merlin66

  • Skizzen

    • merlin66
    • 28. Juni 2010 um 16:10

    Hallo Hoddel,

    heute habe dir eine PN mit der Bitte um die Skizzen zugeschickt, weil ich normalerweise WEB.de habe und dir eine andere Mail-Adresse zukommen lassen wollte. Die Skizzen sind per WEB.de ja nicht zu versenden. Habe sofort eine automatische Antwort bekommen, meine Frage ins Forum zu stellen.

    Kein Thema -sehe ich sofort ein, wegen des allgem. Interesses und Austausches. Wollte aber die Adresse nicht öffentlich machen.

    Hast du nun trotzdem noch Zugriff auf die PN (wegen der anderen email-Adresse), oder soll ich dir nochmal eine senden? Das ganze hat noch Zeit, wir fahren erst im August nach Lyngsvag -Haus 22/01.
    Liebe Grüße
    Martina

  • Ein neuer ist da!

    • merlin66
    • 18. Dezember 2009 um 09:17
    Zitat von Hoddel

    Von Lyngsvåg aus ist das knapp 15 km entfernt.

    Hoddel

    Danke Hoddel-

    sind gute Tips. Ich denke, die 15km lohnen sich bei schönem Wetter auf jeden Fall.
    Wir hatten vor Jahren mal ein super Haus in Dänemark: ein alter Bauernhof mit 10 000qm Garten-nur 70 m bis zum Strand.:baby:
    Leider hatte uns keiner gesagt, dass es 45m durch den Garten, 20m senkrecht runter wegen Steilküste :eek: und dann noch mal 5m bis zum Wasser waren. Tolle Sache mit zwei Kleinkindern:mad:.
    Wir sind dann damals öfters 50km bis zu so einem super Strand gefahren, wie auf deinen Fotos und haben das mit unseren Einkaustouren verbunden.
    Habe selten in einem Urlaub im Auto mehr Benjamin Blümchen-Cassetten gehört als damals. Na ja, eigentlich war es nur eine, die wir aus dem Recorder nicht mehr heraus bekamen.:(
    "Benjamin Blümchen als Leuchtturmwärter" passte wenigstens thematisch gut zu unserer Felsklippe. Ich kann heute noch einige Passagen auswendig mitsprechen, wenn unsere "Besuchskinder" die alten Dinger rauskramen und anhören :D.

    Da bin ich doch schon wieder ins plaudern gekommen- hilft nix, das Bügelbrett ruft. Wie gesagt-nochmal :Danke:für deine Tips Hoddel. Wahrscheinlich werden mir bis zu unserem Urlaub noch ein paar Fragen einfallen bzw. meinem Sohn, die ich selber nicht beantworten kann.

    Aber das ist das tolle hier im Forum:man darf einfach alles Fragen und bekommt immer Hilfe.
    Das sollte auch eine Ermunterung für Ronald/tabbi69 sein,den auch ich herzlich bei uns im Forum begrüßen möchte.
    :wave:
    Tschuldige meine Unhöflichkeit:(, dass das erst jetzt kommt.

    Ich bin auch erst seit kurzem dabei und kann nur sagen: alles nette Leute mit einem teilweise interessanten, wenn nicht sogar merkwürdigen Humor;).-Deshalb fühl ich mich hier pudelwohl!:rolleyes:

    Martina HDL:)
    alias merlin66

  • Ein neuer ist da!

    • merlin66
    • 17. Dezember 2009 um 09:58
    Zitat von Hoddel

    Fahr einfach im August in die Nähe von Farsund:


    Das erwartet euch da.


    Hoddel

    Hallo Hoddel-

    du kennst dich doch gut aus- gibt es solche Traumstrände auch bei Lyngsvag?
    Wäre mal ein Sahnebonbon für unsere 15 jährige Tochter :p, die ganz geduldig jedes mal mit nach Norge fährt, obwohl sie als einzige der Family nicht gerne angelt.
    Vielleicht hast du ja auch einen guten Tip, wo man ab Mitte August in
    Lyngsvag und Umgebung gut Angeln kann- ob es sich z.B. lohnt, es vom Ufer aus auf MeFo zu versuchen.Das interessiert vor allem unseren Sohn- 14:cool: -der noch nicht allein mit dem Boot raus soll.

    Lieber Gruß und Danke von
    merlin66 HDL:)

  • Überraschungsfang

    • merlin66
    • 7. Dezember 2009 um 09:06

    Diese Geschichte ist gestern so an einer Kaffeetafel erzählt worden von jemandem der dabei war und eine wahre Begebenheit!


    Eine Truppe Rentner, die zusammen Urlaub auf Sylt machte, hat sich für eine Hochsee-Angeltour angemeldet.
    Alles lief prima, die Fische bissen gut, als einem der Teilnehmer im Eifer des schweren Drills das Gebiss aus dem Mund flog.Allgemeines :biglaugh: und.:crying:
    Nun war das eine lustige Truppe und einer der Spassvögel nahm nun sein eigenes Gebiss raus, befestigte es an seiner eigenen Rute, ließ es absinken und tat dann so, als habe er -oh welch Wunder- das verlorene Gebiss zurückgeholt. Der andere nimmt freudestrahlend das Gebiss, steckt es sich in den Mund und....mit einer kurzen Bewegung landet das Teil im Meer.:eek:!
    Das Ding wollte nicht passen, war also nicht seins und ergo auch zu nichts zu gebrauchen-weg damit!!!
    Das Gelächter wollte nicht enden-auch später nicht, denn bei jeder der folgenden gemeinsamen Mahlzeiten waren da nun zwei ohne Zähne, die alles kleinpüriert serviert bekamen.
    Wie gesagt-eine wahre Geschichte!!!

    :wave:merlin66

  • Hallo allerseits-bin die "Neue"-komm jetzt öfters!

    • merlin66
    • 7. Dezember 2009 um 08:10

    Also, wenn man auf ein Zitat antworten möchte, geht man auf "Zitat" :D
    wenn man einfach so antworten möchte, gehe man auf "Direkt antworten" und auf "Erweitert, dann kann man wenn man möchte auch noch Fotos dranhängen.:baby:

    Gruß Ines:wave:[/quote]

    Guten Morgen Ines!

    Das wollte ich doch gleich mal ausprobieren und sage auf diesem Wege :Danke: für den Tip!!!

    Es ist Montag Morgen und die Woche nimmt gar kein Ende;)

  • Hallo allerseits-bin die "Neue"-komm jetzt öfters!

    • merlin66
    • 6. Dezember 2009 um 20:28

    Mensch-mit sooo vielen netten Reaktionen hatte ich gar nicht gerechnet:biglaugh:.

    Kann leider jetzt erst reagieren-denn die Zeit am Wochenende gehört bei uns der Familie und dem Freundeskreis.
    Also-wo fange ich an?!- Es waren ja auch einige Fragen dazwischen.
    Ich habe noch nicht ganz herausgefunden, was den Unterschied zwischen "Antworten" und "Direkt antworten" ausmacht und möchte da ungern herumexperimentieren(uff-schweres Wort).
    HDL:)In meine Tasse passt übrigens ein halber Liter Kaffee(Grüße an Hans- yrkjepilker :p)-damit komme ich erst mal einige Zeit aus-ich hasse kalten Kaffee !!!
    Ballast1 wollte gerne wissen, wie wir auf die Lofoten gekommen sind.Wir kennen da ein ganz nettes Ehepaar, das schon vorher mehrmals auf den Lofoten und Vesterolen war- mit dem Motorrad. Mein Mann kannte von NO bis dahin nur das Jotunheimen von einigen Jugend-Freizeiten. Als dann die Frage kam, ob wir uns vorstellen könnten, mit Ihnen dort rauf zu fahren, haben wir sofort zugesagt und 4 Wochen Urlaub eingeplant. Mein Mann hatte zwar auch einen Motorradführerschein, aber keine Maschine und ich hatte noch nie auf einer draufgesessen.Das haben wir dann lieber sein lassen und statt dessen aus unserem Polo bis auf die beiden Vordersitze alles rausgebaut, mit Lebensmitteln und Campingsachen vollgepackt und los ging es in 2.5 Tagen durch Dänemark und Schweden rauf in den Norden. Wir hatten nicht das schönste Wetter, aber dafür eine super Zeit mit unseren beiden Bikern. "Richtig" geangelt haben wir damals nicht, aber als wir während einer Konferenz in Reine zum Thema Walfang wegen der vielen Politiker und Presseleute kein anderes Quartier als auf einem abgelegenen Bauerhof bekommen konnten, haben wir es zumindest 2mal versucht. Zum Haus gehörte ein Ruderboot Marke "einer rudert-der andere schöpft mit der Kelle das Wasser raus". In unserer Küche-die gleichzeitig auch Werkbank des Bauern war-hatte ich ein Brett mit Angelschnur und verrostetem Löffelhaken gefunden. Mit dem ebenfalls reichlich vorhandenen Schleiflpapier und einer Zange konnte ich ihn so einigermaßen zurecht bekommen (als Gewicht musste ein Stein herhalten- Improvisation ist eben alles!) und habe ihn auf unserer Jungfernfahrt ausprobiert.
    D.h. wollte ich, aber nach 5 Minuten hatte dann Dirk, unser Freund die Sache in der Hand und irgendwie zuppte immer etwas an der Schnur. "Zieh mal feste dran" sag ich und siehe da- ein kleiner Köhler. Der war aber nur ca.20 cm lang, also frage ich, ob der ihm reicht und meinte damit die Größe. Nein- kam die Antwort und ich werfe den Fisch wieder ins Wasser.Empörte Schreie aus 3 Kehlen:mad:! Was hatte ich da nur angerichtet-sein erster Fisch:crying:! Er hatte nämlich damit gemeint, er wolle noch weiterangeln. Na ja, bei unserem nächsten Einkauf hat Dirk sich dann auch so eine Montage besorgt und wir haben noch einen 76cm Dorsch und 15 große Köhler gefangen.War ne´tolle Zeit(seufz).

    Ein Hallo auch an fjordmaster. Wir waren ganz am Ende des Hardangerfjords-in Valen im Kvinnherad. Das liegt hinter der Insel Halsnoy auf dem Festland und nennt sich eigentlich schon Hoylandssundet. Ist ca. 30 Autominuten von Rosendal entfernt.Wir haben viele Autotouren und Wanderungen entlang des Hardanger gemacht und ich muss zugeben, ich weiß nicht so genau,wo er denn nun endet. Der Name ist halt geläufiger, wenn man gefragt wird, wo man im Urlaub war und ich hoffe, ich habe mit meiner Vereinfachung keinen "Kenner" in die Irre geleitet.:)

    Tja, dann war da auch noch die Frage von Jürgen Chosz, wie er seine Frau dazu bewegen könnte, auch mal mit zu fahren. Ist irgendwie schwierig da was zu raten, wenn man Euch nicht kennt. Ich weiß ja nicht, wie zeitlich intensiv du das Angeln betreibst, aber das Land hat meiner Meinung nach so viele Facetten (landschaftlich gesehen), dass bei einer guten Zeit-Planung doch was zu machen sein müsste. Vielleicht beim ersten mal den Ort nicht nach Güte des Angelreviers aussuchen, sondern nach Ausflugszielen und eine von diesen wirklich gemütlichen Hütten wählen-vielleicht mit Whirlpool?! :rolleyes:.

    Ach Leute, irgend wie reicht die Zeit nicht. Ist später geworden, als ich dachte. Plaudert sich so nett mit Euch:biglaugh:-hilft aber nix, Family ruft!

    Schnell noch ein kurzer Gruß auch an Dorschpapa:wave:-ich melde mich mal bei dir, wegen der Hütte.

    Guts Nächtle allerseits wünscht
    merlin66

  • Hallo allerseits-bin die "Neue"-komm jetzt öfters!

    • merlin66
    • 3. Dezember 2009 um 19:59

    Seit einigen Tagen schwirre ich nun schon im Forenteich herum und musste feststellen: alles nette Leute! :baby:

    Also hab ich mir mein kleines Herz gefasst, ne´ große Tasse Kaffee gekocht und da sitze ich nun, um mich bekannt zu machen.HDL:)
    Mein Name ist Martina, bin 43 und seit meiner Hochzeitsreise zu den Lofoten vor 18 Jahren Norwegen-infiziert.
    Seither sind wir im Urlaub immer weiter in den Süden von NO gerutscht (Sognefjord, Hardangerfjord,Evje) und nächstes Jahr im August geht es nun nach Bjornevag (Borks 22-1).
    Durch das Surfen im Net auf der Suche nach Informationen bin ich auf dieses Forum gestoßen und habe Eure Tipps aufgesogen, wie ein Schwamm.:Danke:

    Mit dem Angeln habe ich mit 12 angefangen- bin mit meinem Onkel an die Ruhr gefahren.War dann lange abstinent, bis mein Sohn sein Interesse bekundete.
    Habe daher den Angelschein vor 5 Jahren gemacht, ne´ gebrauchte Norwegenausrüstung von einem Bekannten meines Onkel erstanden, der nicht mehr nach NO zum Angeln kommt und am Sognefjord bei Balestrand rumprobiert. Es gab selten Fisch zum Abendbrot(bei den anderen, erfahreneren Anglern aber auch nicht)-aber dafür hatte nun auch mein Mann seine Leidenschaft zum Angeln entdeckt.
    Im nächsten Jahr hatten wir Dank unseres netten Vermieters am Hardangerfjord schon viel mehr Erfolg und erhoffen uns nun vom nächsten Urlaub einiges- vor allem für unseren Sohn Jonas (:cool:14), der mal etwas größeres als eine Makrele fangen möchte.
    Bin da dank euch aber ganz guter Dinge.
    So die Tasse Kaffee ist leer und ich denke, ich habe genug von mir erzählt.:p
    Noch einen Schönen Abend :wave:
    merlin66

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8