1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. 2hard4you

Beiträge von 2hard4you

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • In dieser Fähr(lini)e ist der Wurm drin

    • 2hard4you
    • 2. September 2013 um 18:56

    Softwareprobleme....kann passieren..,-(
    Wer mit der aktuellsten Technik arbeitet, der muss mit dem einen oder anderen Anfangsproblem rechnen - that's life!
    Die Fjordline ist entgegen anderer Fährdienste innovativ und investiert in modernste Technik.
    Wir fahren trotzdem am 22.09. d.J. mit dieser umweltfreundlichsten Fähre!

    Gruß

    Jürgen

  • Noch 26 Tage - dann hat das warten ein Ende - es geht an Gulafjord nach Leversund

    • 2hard4you
    • 20. August 2012 um 17:39

    Hallo teddy,

    wir sind immer den Weg ohne Fähre gefahren - max 2 Stunden.
    Ich wusste garnicht, dass es auch einen kürzeren Weg gibt!

    Ich wünsche Euch Petri Heil und meldet Euch nach Eurer Rückkehr!
    Wir müssen noch 4 Wochen warten! Dann sind wir auch wieder dort!
    Hoffentlich sind dann neue, größere Truhen da. Die kleinen sind bei 2 angelnden Personen ruckzuck voll!

    Gruß

    Jürgen

  • Noch 26 Tage - dann hat das warten ein Ende - es geht an Gulafjord nach Leversund

    • 2hard4you
    • 18. Mai 2012 um 09:56

    Hallo Enzian,

    wir waren bereits mehrmals am schönen Gulafjord in den Häusern 112/1+2 - meine Berichte wirst Du hier oder im Nachbarforum gelesen haben. Letztes Jahr war noch kein WLAN-Anschluss vorhanden, so dass die Wahrscheinlichkeit, dieses Jahr einen Anschuss vorzufinden, gegen 0 tendiert. Auch wir werden dieses Jahr wieder dort sein - vom 17.09. bis zum 01.10. - deshalb lasst uns bitten noch ein paar Fische im Fjord!

    Übrigens, teddy, Helmut ist nicht der Hausmeister sondern der Freund der netten Ferienhausbesitzer.

    Ich wünsche Euch viel Spaß und Erfolg und freue mich schon auf Euren Bericht!

    Gruß

    Jürgen

  • Zurück vom Gulafjord in Leversund

    • 2hard4you
    • 18. April 2012 um 20:51

    Hallo teddy,

    wir sind wieder in der 2. Septemberhälfte dort.
    Samstag den 15.9. Fahrt nach Hirtshals. Übernachtung in Hirtshals wie immer im Motel Nordsoen.
    FL von Hirtshals nach Bergen am 16.09.12. Gulafjord vom 17.9. bis 1,10.. Rückfahrt am 1.10. von Bergen nach Hirtshals mit den neuen Stavangerfjord von FL.

    Gruß

    Jürgen

  • Wer ist zur selben Zeit vor Ort, Leversund Gulafjord

    • 2hard4you
    • 19. Februar 2012 um 10:46

    Hallo teddy,

    wir sind vom 17.9. bis zum 1.10.2012 dort. Wir werden uns also nicht sehen.

    Gruß

    jürgen

  • Quiz: Wie gut ist Ihr Klimawissen?

    • 2hard4you
    • 4. Dezember 2011 um 11:29

    Hallo Mantafahrer,

    bereits vor ca. 12.000 Jahren begann die aktuelle Warmzeit, unterbrochen von einigen Kaltzeiten.
    Vor ca. 12.000 Jahren lagen noch ca. 3.500 m Eis über Skandinavien. England und das europäische Festland waren noch durch eine Kreidebrücke verbunden, Rhein und Themse hatten ein gemeinsames Mündungsdelta.
    Vor ca 7-8.000 Jahren, das Schmelzwasser staute sich bereits in der heutigen der Landverbindung, wurden die Horizontalkräfte auf die Kontinentalbrücke zu groß. Die Landbrücke scherte ab und der Ärmelkanal entstand.
    Vor ca. 5.000 Jahren versank Doggerland in den Fluten der steigenden Nordsee, eine ehemals fruchtbare, von Menschen besiedelte Ebene. Es entstand die heutige Doggerbank.
    Auch heute steigen die Meeresspiegel immer noch an - im Schnitt zwischen 25 cm und 35 cm je 100 Jahre.
    Soviel zu Dramaturgie der Erderwärmung!
    Oder glaubt tatsächlich jemand, dass der Neandertaler das Klima verändert hat, weil er das Feuer für sich nutzbar gemacht hat? Sicherlich nicht!

    So, nun zum CO2.
    Natürlich steigt der CO2-Gehalt in der Athmosphäre! Da durch die Erwärmung auch das Wasser in den Ozeanen sich erwärmt, sinkt die Aufnahmefähigkeit des Wassers, CO2 aufzunehmen drastisch. Verschlimmernd ist dazu noch die Raffsucht des Menschen, immer mehr Wälder wegen des Profits abzuholzen. Da geht der Mensch sogar über Leichen und metzelt ganze Naturvölkerstämme und Primatenfamilien ab - und die Welt schaut zu!
    Wälder speichern nun einmal CO2 und versorgen unsere Welt mit O, dem Sauerstoff.
    Der Mensch vergisst schnell und wird von Lobbyisten für dumm verkauft. Denn mit der Klimalüge und den Emmissionen lässt sich eine Unsumme an Geld verdienen. Es wird der Masse genommen, z.Bsp. durch das EEG (Erneuerbare Energiegesetz) und einigen Wenigen gegeben.

    Im früher Mittelalter konnte ein Eichhörnchen vom Ural bis nach Portugal reisen, ohne jemals den Boden zu berühren - es war alles bewaldet. Dann kam der Bootsbau für die Seefahrt und für die Kriegsschiffe, die Köhler für die Herstellung der Holzkohle für die Verhüttung der Erze u.s.w.. Fakt ist, die Wälder fehlen!

    Ich könnte hier immer so weiter referieren.
    Aber was nutzt es? Solange für die Massen Fußball, Dokusoaps und Kochshows wichtiger sind!

    Gruß

    Jürgen

  • Angelmesse Duisburg 2012 ??

    • 2hard4you
    • 4. Dezember 2011 um 11:02

    Hallo tiger 51,

    die Angelmesse in Duisburg findet 2012 vom 06. bis 08.Januar statt!

    Gruß

    Jürgen

  • Zurück vom Gulafjord in Leversund

    • 2hard4you
    • 8. November 2011 um 19:49

    Hallo Christoph,

    Willkommen in der Heimat!
    Vielen Dank für den schönen Bericht!
    Schön, dass Ihr noch gute Fische fangen konntet.
    Mit dem Wetter ist das eben so. Man kann es nicht erzwingen - aber dank moderner Regenkleidung läßt sich das auch noch gut verkraften.

    Wir sind in 2012 auch wieder dort!

    Gruß

    Jürgen

  • Sognfjord / Fuglsetfjord

    • 2hard4you
    • 27. Oktober 2011 um 22:37

    Hallo Enzian,
    leider ist der Dorsch in den letzten Jahren in Fjordnorwegen immer seltener geworden.
    Wir hatten jedenfaLLS keinen Erfolg!
    Vor der Tankstelle/Lebensmittelgeschäft haben wir schöne Wittlinge und andere Fische gefangen. Die großen Lengs und Lumbs standen tief in Richtung Sognefjord, quasi im Mündungsbereich des Fuglesetfjordes.
    Gruß
    Jürgen

  • Sognfjord / Fuglsetfjord

    • 2hard4you
    • 27. Oktober 2011 um 22:31

    Hallo Jens 1970,

    warum soll mein Link nicht o.k. sein. Wir schreiben 2011 und haben in der BRD immer noch die Meinungs- und Infofreiheit. Also kann ich meine Info doch auch mit einer anderen Quelle verlinken.
    Alles andere wäre doch faschistoid!
    Gruß
    Jürgen

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12