War Uschi denn diesmal wirklich mit?
Beiträge von herrfrick
-
-
Gute Fahrt zurück Klaus.
Letzten Sonntag war die A2 wieder ein Trauerspiel.
Kaum LKW trotzdem knackevoll und ständig stop and go.Gruß
Thomas -
Da hattet Ihr ja Schwein, daß Ihr die Pussys nicht vorzeigen musstet.
-
Hallo Normen,
ich hab mir jetzt mal das ganze Thema durchgelesen, da meine SX auch etwas mahlartig läuft, seit Anbeginn.
Könnte bei mir das selbe Problemchen sein.Da meine Rollenreparaturversuche meist im Fiasko endeten bin ich noch am Überlegen ob ich da ran gehe.
Kann da bei Demontieren irgendwas durch die Gegend schnippsen und sich z.B unterm Kühlschrank verstecken (hatt ich schon)?Dast Du noch nen Bild von der Demontage bis zu der Distanzbuchse?
Gruß
Thomas -
Kurze Berichtigung.
Im Beitrag 8 habe ich aus dem Haus Fjordstrand gegrüßt, war ein Fehler, wir waren die ganze Zeit im Haus Solstrand.
Gruß
Thomas -
So, nun haben wir alles eingepackt, die Ruten und das ganze Geraffel schlummern bis zum nächsten Mal.
An der Fangstatistik hat sich wenig geändert. Einige küchenfähige Pollacks und Dorsche, schöne Knurrhähne und ein paar Makrelen (selbst die haben sich dünne gemacht).
Wir überlegen, das bissl Fisch per Luftpost zu schicken, kann bei dem Gewicht nicht viel kosten.
Die Woche vor uns wurde sehr gut gefangen, nächste Woche geht’s bestimmt auch wieder los.
Irgendwie war diese Woche der Griff in die Schüssel.Naja, da haben wir Ziele für das nächste Mal.
Vielen Dank für all die Ratschläge, aber versuch mal auf dem Mond Bananen zu ernten.
So in etwa kamen wir uns hier vor.Das Haus war o.k., die Dusche etwas undicht, sonst passte alles.
Viele Grüße aus Björnevag , Haus SolstrandKerstin, Mechthild, Petra, Wilfried, Fuzzi und HerrFrick
-
So, nun haben wir alles eingepackt, die Ruten und das ganze Geraffel schlummern bis zum nächsten Mal.
An der Fangstatistik hat sich wenig geändert. Einige küchenfähige Pollacks und Dorsche, schöne Knurrhähne und ein paar Makrelen (selbst die haben sich dünne gemacht).
Wir überlegen, das bissl Fisch per Luftpost zu schicken, kann bei dem Gewicht nicht viel kosten.
Die Woche vor uns wurde sehr gut gefangen, nächste Woche geht’s bestimmt auch wieder los.
Irgendwie war diese Woche der Griff in die Schüssel.Naja, da haben wir Ziele für das nächste Mal.
Vielen Dank für all die Ratschläge, aber versuch mal auf dem Mond Bananen zu ernten.
So in etwa kamen wir uns hier vor.Das Haus war o.k., die Dusche etwas undicht, sonst passte alles.
Viele Grüße aus Björnevag, Haus SolstrandKerstin, Mechthild, Petra, Wilfried, Fuzzi und HerrFrick
-
Leider alles beim Alten. BabyPollacks und wenig Makrele.
Das wird ein bitterer Winter mit viel Hunger!!
Das Regenwetter drückt die Stimmung auch etwas.
Wir haben schon die Messer weggeschlossen damit sich keiner was antut.Selbst die Pilze machen bei dieser Verschwörung mit, nur wenige zu finden, meist alt und madig.
Momentan ist wenig Wind, wir machen aber heute trotzdem Kultur und greifen ggf. am späten Nachmittag nochmal an.
Mal sehen was die Kollegen der anderen Häuser heute so bringen, bisher sahen sie auch nicht so zufrieden aus.
Vielen Dank für die aufmunternden Kommentare, wir kämpfen weiter.Petri Heil aus dem Hause Fjordstrand.
Thomas -
Heute war nur Kultur, da der Wind immer noch sehr heftig ist.
Aber morgen!!!
Nen Wittling haben wir hier leider noch nicht gesichtet, die sind mit den anderen Fischlein aus dem Fjord geflüchtet.
Die Fschfetzen an Pilker und Beifängern haben immerhin schon den Seeteufel vom Grund gelockt.
Alle wollen Morgen ganz zeitig starten, da soll bis 10/12 Uhr erträglicher Wind sein.
Momentan grinst uns immer noch der Boden der Kühltruhe an, geht gar nicht.
Bis später
Thomas -
Hallo Daheim,
der Fuzzi (Max) mit Frau, ein NorwegenNeulingsPaar und ich mit Frau sind nun seit Mittwoch Abend im Björnevag Ferie Center.Anreise war o.k., keine Vorkommnisse.
In Mandal wollten wir noch im Fischladen lecker futtern, der macht aber Mo-Mi nur bis 16 Uhr, Do +Fr bis 17 Uhr, Samstag weiß ich nicht wie lange. Da wir erst 16:45 dort waren wurde dies leider nix.
Am Donnerstag war nochmal Fangwetter, bei einer Erkundungstour konnten wir auch Pollack, Leng, Makrele und Seeteufelchen verhaften.
Ab Freitag wurde das Wetter und die Fänge schlechter, absoluter Nullpunkt heute (hoffentlich) ein Pollack, 6 Makrelen.
Scheinbar hat der Ostwind alle Fische aus dem Fjord geblasen, selbst die StandGrundfische scheinen ein Schloß vor dem Maul zu haben.
Morgen neuer Versuch - voll motiviert, zu allem entschlossen - an uns solls nicht liegen.
Bis später
Thomas