Moin Normen
Wechsel das beschriebene Kugellager(Patrick) Dann haste wieder eine ruhig laufende Rolle.
Gruß Uwe
Moin Normen
Wechsel das beschriebene Kugellager(Patrick) Dann haste wieder eine ruhig laufende Rolle.
Gruß Uwe
So, die Sache ließ mir keine Ruhe, also habe ich sie eben noch einmal
in ihre Bestandteile zerlegt. Nun habe ich mich etwas weiter voran
gewagt und auch die Kurbelachse demontiert.
Jetzt weiß ich auch, woran es lag, dieses leicht mahlende Geräusch:
Fett, oder besser: kein Fett
Im Gehäuse der Rolle sind 2 Kugellager eingelassen. In denen läuft die
Achse für die Kurbel. Zwischen den KL befindet sich eine Distanzbuchse.
Und die war das corpus delikti: die Achse lief trocken in der Buchse.
Etwas Fett und die Rolle läuft wieder seidenweich...
Die Kugellager scheinen alle in Ordnung zu sein. Und die Rolle ist
wirklich recht simpel aufgebaut.
Gruß Normen
Hallo Normen,
ich hab mir jetzt mal das ganze Thema durchgelesen, da meine SX auch etwas mahlartig läuft, seit Anbeginn.
Könnte bei mir das selbe Problemchen sein.
Da meine Rollenreparaturversuche meist im Fiasko endeten bin ich noch am Überlegen ob ich da ran gehe.
Kann da bei Demontieren irgendwas durch die Gegend schnippsen und sich z.B unterm Kühlschrank verstecken (hatt ich schon)?
Dast Du noch nen Bild von der Demontage bis zu der Distanzbuchse?
Gruß
Thomas
Da meine Rollenreparaturversuche meist im Fiasko endeten bin ich noch am Überlegen ob ich da ran gehe.
Kann da bei Demontieren irgendwas durch die Gegend schnippsen und sich z.B unterm Kühlschrank verstecken (hatt ich schon)?Dast Du noch nen Bild von der Demontage bis zu der Distanzbuchse?
Gruß
Thomas
Thomas schau mal hier:http://alantani.com/index.php?PHPS…1&topic=13735.0
Moin Thomas,
die Wartung ist kein Problem. Die Seite von Alan Tani erklärt es bestens.
Das Geräusch wird ganz bestimmt durch ausgeleierte Kugellager verursacht. Hatte letztens mit dem beschriebenen Geräusch. Bei Nick (70 Grad Nord) Kugellager bestellt. Sind leider nicht metrisch und nicht überall zu bekommen. Dann alles gereinigt, neu gefettet und die Rolle kurbelte absolut sauber.
Good Luck
Wolfgang
Bei Avets fliegt Dir nichts federgelagert entgegen!! Nimm die Explosionszeichnung und versuch Dein Glück. Wenn es nicht klappt, bau ich Dir die Rolle gegen den üblichen Satz für Wartungsarbeiten auch gerne wieder zusammen, selbst wenn die in Einzelteilen im Ziplock hier eingeht.
Avets sind keine Atomraketen!!
Gruss Nick
Genau, es sind die einfachsten zu warten multirollen, die ich kenne.
vielleicht kannst du damit was anfangen.
es würde zwar keiner die Rolle so zusammenbauen ,aber mann kann genau sehen was ,wo hingehört .
Gruß
Palo
upps wie kommt das frank
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!