1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Aktuell und live aus Norge

Björnevag ab 09.09.2015

  • herrfrick
  • 13. September 2015 um 21:57
  • herrfrick
    Fischgernesser
    Reaktionen
    26
    Punkte
    1.206
    Beiträge
    210
    • 13. September 2015 um 21:57
    • #1

    Hallo Daheim,

    der Fuzzi (Max) mit Frau, ein NorwegenNeulingsPaar und ich mit Frau sind nun seit Mittwoch Abend im Björnevag Ferie Center.

    Anreise war o.k., keine Vorkommnisse.

    In Mandal wollten wir noch im Fischladen lecker futtern, der macht aber Mo-Mi nur bis 16 Uhr, Do +Fr bis 17 Uhr, Samstag weiß ich nicht wie lange. Da wir erst 16:45 dort waren wurde dies leider nix.

    Am Donnerstag war nochmal Fangwetter, bei einer Erkundungstour konnten wir auch Pollack, Leng, Makrele und Seeteufelchen verhaften.

    Ab Freitag wurde das Wetter und die Fänge schlechter, absoluter Nullpunkt heute (hoffentlich) ein Pollack, 6 Makrelen.

    Scheinbar hat der Ostwind alle Fische aus dem Fjord geblasen, selbst die StandGrundfische scheinen ein Schloß vor dem Maul zu haben.

    Morgen neuer Versuch - voll motiviert, zu allem entschlossen - an uns solls nicht liegen.


    Bis später

    Thomas:wave:

  • nordfisker1.jpg

  • herrfrick
    Fischgernesser
    Reaktionen
    26
    Punkte
    1.206
    Beiträge
    210
    • 14. September 2015 um 21:53
    • #2

    Heute war nur Kultur, da der Wind immer noch sehr heftig ist.
    Aber morgen!!!

    Nen Wittling haben wir hier leider noch nicht gesichtet, die sind mit den anderen Fischlein aus dem Fjord geflüchtet.

    Die Fschfetzen an Pilker und Beifängern haben immerhin schon den Seeteufel vom Grund gelockt.

    Alle wollen Morgen ganz zeitig starten, da soll bis 10/12 Uhr erträglicher Wind sein.
    Momentan grinst uns immer noch der Boden der Kühltruhe an:crying:, geht gar nicht.

    Bis später
    Thomas

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 15. September 2015 um 09:57
    • #3

    Oh je, das liest sich ja gar nicht schön. Trotzdem weiterhin alles Gute und Petri!

    Gruß Dieter


  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 15. September 2015 um 10:13
    • #4

    Dann hoffe ich mal auf besseres Wetter und reichlich Erfolge :baby:

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • blondolli
    Nicht blond, aber Olli
    Reaktionen
    61
    Punkte
    1.076
    Beiträge
    197
    • 15. September 2015 um 13:16
    • #5

    Wünsche euch dicke Fische, ganz besonders Max soll mal die Großen rausholen.

    Olli

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.500
    Punkte
    150.035
    Beiträge
    27.089
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 15. September 2015 um 15:36
    • #6

    Ich habt wettermäßig aber auch eine ganz blöde Woche getroffen.

    Ich drücke euch die Daumen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Berni
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    107
    Beiträge
    20
    • 15. September 2015 um 19:01
    • #7

    Hallo,
    solltet Ihr witterungsbedingt nicht aufs Meer können, dann fahrt mit dem Auto zum Lyngdal-, Apta,-oder Drangenfjord und angelt von Land auf Meerforellen. Bei entsprechender Ausdauer werdet Ihr bestimmt etwas fangen. Nebenbei fängt man Makrelen, die im Durchschnitt größer sind als die Makrelen am Paternoster im Meer. Nicht zu lange an einer Stelle angeln, denn dann sind die mißtrauischen Fische meist weg und man fängt nichts mehr.

    Berni

  • herrfrick
    Fischgernesser
    Reaktionen
    26
    Punkte
    1.206
    Beiträge
    210
    • 16. September 2015 um 09:01
    • #8

    Leider alles beim Alten. BabyPollacks und wenig Makrele.


    Das wird ein bitterer Winter mit viel Hunger!!:crying:


    Das Regenwetter drückt die Stimmung auch etwas.
    Wir haben schon die Messer weggeschlossen damit sich keiner was antut.


    Selbst die Pilze machen bei dieser Verschwörung mit, nur wenige zu finden, meist alt und madig.

    Momentan ist wenig Wind, wir machen aber heute trotzdem Kultur und greifen ggf. am späten Nachmittag nochmal an.
    Mal sehen was die Kollegen der anderen Häuser heute so bringen, bisher sahen sie auch nicht so zufrieden aus.

    Vielen Dank für die aufmunternden Kommentare, wir kämpfen weiter.


    Petri Heil aus dem Hause Fjordstrand.
    Thomas

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 16. September 2015 um 20:29
    • #9

    Hi Thomas,

    das klingt ja nicht so gut.
    wir haben hier bestes Wetter und die Makrelen sind eine Plage*eek*
    bei mir ist das Problem der Kühlkapazität:mad:haben heute halben Hirsch bekommen da ist die Truhe schon fast voll.
    hoffe das sie hier noch etwas wegfuttern,das wieder Platz ist,traue mich gar nicht richtig zu angeln:biglaugh:
    Makrelen wollte ich erst die letzten 2 Tage mitnehmen.

    gruß klausmd

  • herrfrick
    Fischgernesser
    Reaktionen
    26
    Punkte
    1.206
    Beiträge
    210
    • 18. September 2015 um 22:09
    • #10

    So, nun haben wir alles eingepackt, die Ruten und das ganze Geraffel schlummern bis zum nächsten Mal.

    An der Fangstatistik hat sich wenig geändert. Einige küchenfähige Pollacks und Dorsche, schöne Knurrhähne und ein paar Makrelen (selbst die haben sich dünne gemacht).

    Wir überlegen, das bissl Fisch per Luftpost zu schicken, kann bei dem Gewicht nicht viel kosten.

    Die Woche vor uns wurde sehr gut gefangen, nächste Woche geht’s bestimmt auch wieder los.
    Irgendwie war diese Woche der Griff in die Schüssel.

    Naja, da haben wir Ziele für das nächste Mal.

    Vielen Dank für all die Ratschläge, aber versuch mal auf dem Mond Bananen zu ernten.
    So in etwa kamen wir uns hier vor.

    Das Haus war o.k., die Dusche etwas undicht, sonst passte alles.

    Viele Grüße aus Björnevag , Haus Solstrand :wave:


    Kerstin, Mechthild, Petra, Wilfried, Fuzzi und HerrFrick

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8