1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Mit Pose In Norway

  • Team-T
  • 22. August 2008 um 21:34

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

Der Hamburger Stammtisch findet entweder am 22.11.2025 oder 29.11.2025 ab 16:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen und der Abstimmung

  • masch2
    Skarsteinfan
    Reaktionen
    2
    Punkte
    652
    Beiträge
    125
    • 2. Februar 2009 um 21:32
    • #31

    Also ich muss Jürgen und Hoddel recht geben, leichtes angeln macht in Norwegen total Spaß. Meinerseits benutze ich 40gr. Pose und Fadenstopper, der Gummi fetzt meist weg und außerdem verschiebt sich der zu schnell. Habe da so eine Kuschelecke im Fjord, windgeschützt bei ca 20m Wassertiefe, Dorsch und Polack bei 60-70 cm sind da immer drin. Und noch so´n kleinen Tip am Rande, lass den Bügel offen sonst liegt die Rute schneller im Fjord als Du denken kannst.:biglaugh:

    Martin

  • nordfisker1.jpg

  • cheffe
    Rosfjordkenner
    Reaktionen
    6
    Punkte
    781
    Beiträge
    134
    Geburtstag
    16. September 1957 (68)
    • 3. Februar 2009 um 22:04
    • #32

    Hej Maddin,
    seit wann Kennst du meine Kuschelecke? :eek:

  • masch2
    Skarsteinfan
    Reaktionen
    2
    Punkte
    652
    Beiträge
    125
    • 5. Februar 2009 um 19:09
    • #33

    Darauf könnt ich ja sagen, seit Du mit meiner Frau angeln warst! :happy:
    Aber das ist meine Kuschelecke, ich weis nicht ob das auch Deine Kuschelecke ist?

  • bjlghs
    skandi-fan
    Reaktionen
    2
    Punkte
    302
    Beiträge
    45
    Geburtstag
    15. April
    • 11. Februar 2009 um 13:52
    • #34

    ich glaube, das werde ich auch mal probieren, wenn ich im sommer an der südküste verweile - kann ich mir auch sehr spannend vorstellen - danke für die tipps - gruß jörg

  • pipin
    Angelfreund
    Reaktionen
    9
    Punkte
    194
    Beiträge
    34
    • 4. November 2013 um 18:57
    • #35
    Zitat von Hoddel

    Im letzten Jahr habe ich auf diese Weise unter den Makrelenschwärmen geangelt.

    40 g Durchlaufpose, den Stopper bei 40 m gesetzt. Am Seitenarm einen Butthaken und darauf ein Makrelenstück so befestigt, dass die Haut gegeneinander lag. Also nichts blinkendes zu sehen. Auch der Haken war dunkel.

    Mich hatte nur geärgert, dass sich die Pose nie aufgerichtet hatte. Schon beim Absinken kamen die Bisse. Oft musste ich hastig den Bügel der Stationärrolle schließen. Pollack ohne Ende. Das auf einer mittleren Spinnrute, bringt richtig Spaß.

    Ich hatte bei der Angelei nie eine Makrele drauf, obwohl das Echolot bei 170 m Wassertiefe nur 8 m angezeigt hatte, weil der Makrelenschwarm so dicht war. Meine Frau hatte sich derweil mit Makrelen eingedeckt.


    Hoddel

    Alles anzeigen

    Das ist doch mal ein Aha Effekt! Hoddel du hast echt gute Tipps :klatsch:

  • Online
    nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.682
    Punkte
    55.602
    Beiträge
    10.059
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. November 2013 um 21:11
    • #36

    posenangeln kann auch in norge echt kurzweil und manche überraschung bringen,

    egal ob makrele, dorsch, köhler oder plattfisch .......es ist fast alles und in ungeahnten größen möglich.
    man(n) ahnt nicht, welch gute fische so dicht unter land stehen.
    gerade wenn viel wind eine ausfahrt unmöglich macht, bieten häfen oder anleger vielfach diese alternative.
    wir verwenden unsere karpfenruten mit freilaufrolle und 35g durchlaufposen (mit knicklichthalterung) in grellen farben, die auch auf einige entfernung,
    bei welle und auch im dunklen gut sichtbar sind. dekadenterweise auch mal in verbindung mit den funkbißanzeigern...........:biglaugh:

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.548
    Punkte
    57.058
    Beiträge
    9.125
    • 4. November 2013 um 21:25
    • #37

    Wir haben an Schlechtwettertagen wenn der Wind uns an der Ausfahrt gehindert hat oft mit Pose von der Terasse aus gefischt.Gefangen haben wir hauptsächlich Pollack,Makrele,Hornhecht,Meerforelle.Köder waren kl.Heringsstücke und Reker.Als Posen haben wir große vorgebleite Waggler (20-30g 25-35cm)verwendet:http://www.mosella-team.de/waggler-Dateien/image007.gif
    Mit denen konnte man bei Bedarf auch größere Wurfweiten (ü 50m) erreichen.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14