1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Interessante Termine
  3. Angelveranstaltungen der Norwegen-Angelfreunde

Kleinkuttern ins neue Jahr !

  • Jürgen Chosz
  • 8. Juli 2010 um 21:52

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • salora
    Meeresangler
    Punkte
    220
    Beiträge
    43
    • 9. Juli 2010 um 14:05
    • #11

    Wenn noch ein alter Schein vorhanden ist gibt es absolut keine Probleme einen neuen zu bekommen. Sollte er nicht mehr vorhanden sein und Du noch weißt in welchem Jahr und bei welchem Amt dieser ausgestellt wurde kann man dort nachfragen da alles in den Büchern festgehalten wird. Es bedarf nur eines netten Beamten.....:wave:

    Gruss & Petri Uwe

    http://www.lsfv-sh.de/

  • nordfisker1.jpg

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 9. Juli 2010 um 14:51
    • #12

    Alles klar...ich werd mich mal drum kümmern ! :Danke: für die Hinweise !
    :baby:

    Matze

    PS..sollte ich dann dabei sein können...zeigt ihr mir wie es geht auf der Ostsee ?

  • salora
    Meeresangler
    Punkte
    220
    Beiträge
    43
    • 9. Juli 2010 um 15:07
    • #13
    Zitat von Hottehüh


    PS..sollte ich dann dabei sein können...zeigt ihr mir wie es geht auf der Ostsee ?

    Aber ganz sicher. :baby::baby:

    Gruss & Petri Uwe

    http://www.lsfv-sh.de/

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.922
    Punkte
    135.325
    Beiträge
    25.714
    • 9. Juli 2010 um 17:30
    • #14
    Zitat von salora

    Wenn noch ein alter Schein vorhanden ist gibt es absolut keine Probleme einen neuen zu bekommen. Sollte er nicht mehr vorhanden sein und Du noch weißt in welchem Jahr und bei welchem Amt dieser ausgestellt wurde kann man dort nachfragen da alles in den Büchern festgehalten wird. Es bedarf nur eines netten Beamten.....:wave:



    Hmm, hab mal nachgekuckt,hab in meinem alten Angelscheinen( die ohne Prüfung) bis 1990 geklebt, dann irgend wie die Lust verloren und wollte Anfang 95 mal wieder mein Glück versuchen (beim Angeln und der Marke) es fehlten logischerweise 4 Marken, Resultat ich mußte die Prüfung ablegen sonst hätte ich Schwarzangler werden müßen:)
    :wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • salora
    Meeresangler
    Punkte
    220
    Beiträge
    43
    • 9. Juli 2010 um 18:38
    • #15

    Das kann ich zumindest für SH nicht nachvollziehen bzw. bestätigen Jürgen. Mir sind einige Fälle namentlich bekannt und es kann rechtlich ja auch eigentlich nicht sein da der Fischereischein auf Lebenszeit ausgestellt wird, unabhängig von der Zahlung der Fischereiabgabe.;)

    Gruss & Petri Uwe

    http://www.lsfv-sh.de/

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.922
    Punkte
    135.325
    Beiträge
    25.714
    • 9. Juli 2010 um 22:17
    • #16
    Zitat von salora

    Das kann ich zumindest für SH nicht nachvollziehen bzw. bestätigen Jürgen. Mir sind einige Fälle namentlich bekannt und es kann rechtlich ja auch eigentlich nicht sein da der Fischereischein auf Lebenszeit ausgestellt wird, unabhängig von der Zahlung der Fischereiabgabe.;)


    Ist aber leider bei mir so gewesen, Ich hab denen im Ortsamt meinen alten Angelschein unter die Nase gehalten wo eben die letzten 4 Marken fehlten und die haben mit dem Kopf geschüttelt.
    Na da hab ich eben die Prüfung gemacht und mir dabei keinen Ast aus der Krone gebrochen, man hat ja auch ein paar sinnvolle Sachen gelernt:)

    So, damit sollte dieses Thema heir wohl ausdiskutiert sein:)

    Kuttertour 27.12.2010
    Gallere
    Jürgen Chosz

    :wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Online
    Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.667
    Punkte
    64.057
    Beiträge
    11.853
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 9. Juli 2010 um 23:11
    • #17

    Jürgen,

    schreib mich mal dazu.

    Ich weiß noch nicht definitiv, ob ich frei bekomme, aber die
    Chancen stehen recht gut.

    Der Kutter hat ja -Gott sei Dank- einen geschlossenen Aufenthaltsraum,
    man kann sich also bei Bedarf auch ins Warme verkriechen.
    (Dies als Hinweis für Unentschlossene)

    matze
    Einweisung und Coaching ist wirklich kein Problem:
    learning by doing mit Tipps nebenbei.
    Gerätetechnisch sind auch keine Hürden zu nehmen, denn bei den
    Ostseewasserangeltiefen reicht eine Süßwassergrundrute aus.
    Greif Dir den Schein und komm mit !
    Lustig wird es allemal (Fisch ist IMMER netter Beifang :biglaugh::biglaugh: !)


    Ich gehe mal davon aus, dass die Dorsche zu dieser Zeit nicht
    unbedingt auf Naturköder geeicht sind, liege ich da richtig ?

    Ich möchte jedenfalls KEINE Wattwürmer vorbestellen.


    Grüße
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • salora
    Meeresangler
    Punkte
    220
    Beiträge
    43
    • 10. Juli 2010 um 08:56
    • #18
    Zitat von Ballast1


    Ich gehe mal davon aus, dass die Dorsche zu dieser Zeit nicht
    unbedingt auf Naturköder geeicht sind, liege ich da richtig ?

    Wir waren letztes Jahr im Dezember 2 mal raus und das Ergebnis Kunst/Naturköder war in etwa gleich.

    Gruss & Petri Uwe

    http://www.lsfv-sh.de/

  • UlliT1964
    Echt Norddeutsch
    Reaktionen
    59
    Punkte
    10.694
    Beiträge
    2.030
    Geburtstag
    21. Mai 1964 (61)
    • 10. Juli 2010 um 09:42
    • #19

    Gibt es denn nicht andauernd Kuddelmuddel, wenn einige mit Naturköder angeln und einige plken? Meine Erfahrungen sind in dieser Richtung bisher leider sehr negativ ...

    Gruß
    Ulli

  • salora
    Meeresangler
    Punkte
    220
    Beiträge
    43
    • 10. Juli 2010 um 09:57
    • #20

    Kommt wirklich kaum vor Ulli zumal wir hier in der Lübecker Bucht auch selten wirklich starke Drift haben außer bei Ostwind. Und selbst dann hat man es mit 10 Mann noch gut im Griff.

    Gruss & Petri Uwe

    http://www.lsfv-sh.de/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14