Achim und Freddy man hat uns nicht übers Ohr gehaun wir haben falsch gemutmaßt, ich weiß nicht warum bei uns heißt es immer bei Dorsch hat man ein drittel Abfall,???:) das Kilo Dorsch zu 50 Nok ca 6.60€ x30 kg =c< 200€ das wird dan so teuer wie in Germani dafür aber gaaanz frisch. Aber es blieben nur 10 Kg Filet übrig somit liegt der Kilopreiß bei :eek: 20€.
Gruß Rudi
Rudi,
ich finde es Klasse
wie Du den Dorschpreis auf das drittel Filet umgerechnet hast.
Eigentlich hätten die Dir eine andere Rechnung aufmachen müssen.
Wahrscheinlich hätten sie dies auch, wenn sie gewusst hätten, dass Du den Preis auf das drittel Filet umrechnest.
Hier mal eine solche Rechnung von einen Bauern aus DDR Zeiten:
Es geht um eine Kuh, genauer um eine Milchkuh ...
Eigentlich wollte ich wegen einer Feierlichkeit nur ein paar Kilo Rinderfilet.
Im Laden (HO und Konsum) sagte man mir freundlich: „führen wir nicht!“.
Wieso fragte ich?
Na dann bleiben sie mal ein paar Minuten hier stehen.
Sie werden sehen, keiner verlangt so etwas.
Und warum sollen wir etwas führen was keiner verlangt???:).
So belehrt beschloss ich aufs Land zu fahren.
Ich fand einen LPG Bauern der mein Problem verstand und mir bereitwillig auch half.
Aber nur Rinderfilet, das hatte er auch nicht .
Er konnte mir nur eine ganze lebende Milchkuh verkaufen.
Folgende Rechnung machte er mir auf:
- 1 Kuh – Grundausführung = 2.000,- Mark,
- Aufpreis, weil Farbe Schwarz – Weiß = 200,- Mark,
- Kuhhaut für Leder = 300,- Mark,
- Milchbehälter für Sommer und Winter = 150,- Mark,
- 4 Milch – Zapfhähne = 100,- Mark,
- 2 Stoßstangen aus Horn = 80,- Mark,
- Allwetterhufe = 200,- Mark,
- Vorderläufe als Einkreisbremssystem ähnlich wie beim PKW Trabant = 150,- Mark und
- Fliegenwedel halbautomatisch = 80,- Mark.
In der Summe kostete mich diese Kuh (ohne Schlachtpreis!) frisch vom Bauern = 3.260,- Mark!
Eigentlich brauchte ich ja nur ca. 5 kg Filet.
Und so kostete mich das kg Filet = 652,- Mark (3.260,- Mark/ 5 kg).