1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Schleppangeln vor Hidra.....

  • Jochen
  • 1. Juni 2010 um 15:50

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Jochen
    Bootsangler
    Reaktionen
    71
    Punkte
    1.631
    Beiträge
    289
    • 1. Juni 2010 um 15:50
    • #1

    Hallo zusammen,
    am 19.6. gehts los nach Hidra. Ich hab ja schon einige Fragen gestellt zu dem Thema und bin auch sehr umfangreich informiert worden, aber eine hab ich noch.
    Wir haben vor einigen Jahren angefangen in der Ostsse zu schleppen und haben diese Metode auch im Dingjafjord ganz erfolgreich durchgeführt.
    Wie sieht es denn damit vor den Schären von Hidra und an den steil abfallenden Uferbereichen aus? Ich hab dazu hier im Board nicht viel gefunden, oder die falschen Begriffe in die Suchfunktion eingegeben.
    Gibt es Erfahrungen zu dem Thema?
    Gruß
    Jochen

  • Werbung:

      

     

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.700
    Punkte
    151.395
    Beiträge
    27.312
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 1. Juni 2010 um 15:53
    • #2

    Wie schleppst du?

    Beschreibe das mal. Es gibt halt viele Methoden.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Jochen
    Bootsangler
    Reaktionen
    71
    Punkte
    1.631
    Beiträge
    289
    • 1. Juni 2010 um 20:41
    • #3

    Hallo Horst,
    in der einfachsten Form mit zwei tieflaufenden Wobblern (7 bis 10m) und zwei mittleren (4m).
    Auf der Ostsee allerdigs mit Vollprogramm, also Downrigger und Planerboards. Da wir diesmal in Norwegen nicht unsere Boote dabei haben entfällt das natürlich.
    Wir haben uns für diesen Urlaub allerdings noch Sideplaner gekauft und werden die einsetzen und Paravane mit verschiedenen Löffeln probieren auch.
    Jochen

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (46)
    • 2. Juni 2010 um 07:25
    • #4

    Natürlich kannst Du mit Wobblern vor Hidra schleppen. Im Juni wirst Du dabei Pollacks, Köhler, Dorsch und große Makrelen erwischen. Auch Lachs und Meerforelle sind möglich, auf Wobbler aber eher selten.
    An den Steilkanten wirst Du hauptsächlich Pollacks bekommen, über Tang- und Seegrasfeldern Tangdorsche. Im Freiwasser werden Köhler und Makrele dominieren.

    Wenn Ihr auf den Siragrunnen kommt, würde ich es dort auch mal mit tieflaufenden Wobblern versuchen.

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Store Bamse
    Ist oft hier
    Reaktionen
    362
    Punkte
    8.352
    Beiträge
    1.551
    Geburtstag
    16. Dezember 1962 (62)
    • 2. Juni 2010 um 07:59
    • #5

    Hallo Jochen,:wave::wave:

    wenn ich richtig informiert bin sind Sideplaner in Norwegen grundsätzlich verboten. ???:) Sollte diese Bestimmung noch Gültigkeit besitzen, empfehle ich Dir Dich zu 100% daran zu halten. Da kennen die wirklich großzügigen Normänner keinen Spaß. :mad: :eek: :cool: :(

    Gruß

    Werner

    Norwegen- Du bist so unfassbar schön und Dein Volk unglaublich symphatisch. Danke, dass man daran teilhaben darf.

  • Jochen
    Bootsangler
    Reaktionen
    71
    Punkte
    1.631
    Beiträge
    289
    • 2. Juni 2010 um 08:00
    • #6

    Hallo Ronny,
    danke für die Tips. Genau das, was du beschrieben hast, haben wir auch geplant. Hast du von den Bereich um die kleine Insel im Eidsfjord Erfahrungen? Das müsste dort für Pollak gut sein.
    Übrigens ist es nicht so selten, dass Lachs oder Mefo auf Wobbler beißen. Wir haben da vor Rügen ganz gute Erfahrungen gemacht. Für unseren Urlaub im Juni ist das aber nicht der Zielfisch (wird natürlich immer gern genommen ;))
    Gruß
    Jochen

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (46)
    • 2. Juni 2010 um 08:25
    • #7

    In Norwegen werden - soweit mir bekannt - die Lachse und Meerforellen eher auf flachlaufende Blinker z.B. Möresilda gefangen. Auf flachlaufende Wobbler fängt man sie natürlich auch, aber da Du auf andere Fische aus bist, werden die Wobbler wohl für die meisten Silbernen aufgrund ihrer Größe eher unattraktiv sein.

    An den 2 kleinen Felsen (Elleholmane) im Eidsfjord hast Du gute Chancen auf Pollack. Erfahrungsgemäß hält sich rund um die Felsen auch viel Kleinfisch (Dorsch, Köhler, Pollack) auf.

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Jochen
    Bootsangler
    Reaktionen
    71
    Punkte
    1.631
    Beiträge
    289
    • 2. Juni 2010 um 11:30
    • #8

    Weiß jemand wie die Bestimmungen bezüglich Sideplaner sind? Wenn das stimmt, was Werner da geschrieben hat, werden wir die Teile natürlich nicht einsetzen. Ich sehe zwar keinen Sinn in so einem Verbot, aber das ist ja allemal müßig darüber zu diskutieren.
    Gruß
    Jochen

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (46)
    • 2. Juni 2010 um 11:40
    • #9

    Soweit ich weiß, dürfen in Norwegen tatsächlich keine Sideplaner eingesetzt werden. Es darf wohl nur direkt hinter dem Boot geschleppt werden. Warum und weshalb, weiß ich aber auch nicht.

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Jochen
    Bootsangler
    Reaktionen
    71
    Punkte
    1.631
    Beiträge
    289
    • 2. Juni 2010 um 12:35
    • #10

    Wo kann man sich eigentlich schlau machen, welche Bestimmungen es für Angler gibt? Ich möchte nicht wegen Unkenntnis gegen Gesetze verstoßen. Gibt es da irgnendwo eine Infoseite?
    Gruß
    Jochen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13