1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör
  4. Selbstgemachtes und spezielle Techniken

Bootsrutenhalter

  • Ankerstein
  • 15. August 2008 um 20:36
  • schheb61
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    13
    • 19. August 2008 um 15:54
    • #11

    Hallo aus Emden
    ich habe selber schon überlegt und im Netz geguckt. Deine Idee ist super. Material habe ich noch und noch 8 Monate Zeit zum nachbauen

    Gruß Heinz

  • nordfisker1.jpg

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 20. August 2008 um 11:39
    • #12

    Moin Angelfreunde,

    ich habe eure Idee mal aufgegriffen und einen Bootsrutenhalter gebaut, der, wenn man Handwerklich etwas geschickt ist einfach nachzubauen ist.

    Preislich sind es auch nur wenige Euro, die man investieren muss, also nichts was nicht unmöglich wäre.

    Ich habe mir einen Rahmen aus Edelstahlflacheisen 30x3 zusammengeschweißt, (kann man auch aus Holz Bauen) auf dem ich Schellen für 40er Leerrohr (Elektrozubehör im Baumarkt) angebracht habe, dann das Leerrohr eingeschlitzt und einfach in die Schellen gesetzt und fertig, zur Sicherheit könnte man die Rohre noch mit etwas Klebstoff sichern, aber die sitzen so fest, das es meiner Meinung nach nicht nötig ist.

    ...viel Spass beim Nachbauen.

    ...in diesem Sinne

    Bilder

    • JD501750.JPG
      • 126,36 kB
      • 448 × 336
    • JD501751.JPG
      • 89,23 kB
      • 448 × 336
    • JD501752.JPG
      • 83,34 kB
      • 448 × 336
    • JD501753.JPG
      • 84,79 kB
      • 448 × 336
    • JD501754.JPG
      • 81,94 kB
      • 448 × 336

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Torskmann
    Nord-Norge-Fan
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.736
    Beiträge
    329
    • 20. August 2008 um 13:55
    • #13

    @ steven

    der sieht aber auch sehr ordentlich aus. Ich überlege z.Zt. noch an einer Variante die man flexibel an einer Bordwand oder der Reling befestigen kann. Vieleicht was mit großen Saugnäpfen oder sowas. Einfach festsaugen und fertig. Die Rutenhalter für nächstes Jahr sehen so aus (siehe Bild)

    Ich hab schon überlegt an die vorhandenen Halterungen einfach mit Kabelbindern noch eine zweite Reihe zu montieren. Ist wahrscheinlich am effektivsten.

    Gruß Markus

    Bilder

    • Norwegen (203).JPG
      • 1,32 MB
      • 1.600 × 1.200

    Rüm Hart - Klaar Kiming

  • Ankerstein
    Langleinenspezialist
    Punkte
    805
    Beiträge
    146
    Geburtstag
    11. Februar 1967 (58)
    • 20. August 2008 um 16:39
    • #14

    @ Schheb61

    war nicht meine Idee, will mich ja nicht mit fremden Federn schmücken, ich schick dir den Link per PN.

    @ Torskmann,

    also die Befestigung mit Saugnapfhaltern wäre mir persönlich zu unsicher.
    Sind ja nicht gerade kleine Werte bei 4 Bootsruten und 4 Multis.

    Die Halter auf dem Foto sind natürlich ideal, wenn es das eigene Boot ist.

    Gruß vom Ankerstein

  • steffendrde
    Nichtangler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3.180
    Beiträge
    598
    Geburtstag
    9. April 1970 (55)
    • 29. August 2008 um 07:47
    • #15

    So sieht mein Rutenhalter aus! Dazu habe ich noch an den Haltepunkten-Styropor angebracht damit das Boot nicht beschädigt wird!

    Bilder

    • Sotra 2007 069.jpg
      • 1,49 MB
      • 1.600 × 1.200



    Es gibt Leute, die in jeder Suppe
    ein Haar finden, weil sie,
    wenn sie davor sitzen, so lange
    den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

    (Friedrich Hebbel)


    Gruß Steffen

  • jonny5301
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 19. Januar 2009 um 23:09
    • #16

    Hi an alle Norwegenverrückte!

    Hat vielleicht jemand auch eine Idee für Rutenhalter, bei der Köder (Naturköder) fängig im Wasser bleibt, wärend man Pilkt ?

    Habe schon einiges versucht, aber noch keine Ideallösung gefunden.
    Da es doch immer Zeiten gibt wo nichts oder wenig beisst angle ich gerne mit zwei Ruten, meistens sitze ich dann auf Köderrute, gibt sicher bessere Lösungen?:crying:???:)

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 20. Januar 2009 um 08:38
    • #17
    Zitat von jonny5301

    Hi an alle Norwegenverrückte!

    Hat vielleicht jemand auch eine Idee für Rutenhalter, bei der Köder (Naturköder) fängig im Wasser bleibt, wärend man Pilkt ?

    Habe schon einiges versucht, aber noch keine Ideallösung gefunden.
    Da es doch immer Zeiten gibt wo nichts oder wenig beisst angle ich gerne mit zwei Ruten, meistens sitze ich dann auf Köderrute, gibt sicher bessere Lösungen?:crying:???:)

    dafür dürften sich die schlepprutenhalter eignen, die es überall gibt.

    antonio

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 20. Januar 2009 um 09:02
    • #18

    Pilken und so nebenbei mit Naturködermontage angeln ... hört sich nach Stress an!;)

    Scotty und Tite-Lok Rutenhalter sind sehr brauchbar denke ich. Beide gibt es mit verschiedenen Befestigungssystemen - geschraubte Festmontage, Relingklammer oder mit Schraubzwinge für die Bordwand.
    Ich empfehle eine zusätzliche Sicherung der Rute entweder mit einem Transportgummi oder mit einem Karabinerhaken.

  • Rubibo
    wohnt hier
    Reaktionen
    492
    Punkte
    33.547
    Beiträge
    6.563
    Geburtstag
    25. Februar 1937 (88)
    • 20. Januar 2009 um 11:32
    • #19

    Damit man nicht immer neue Schraubzwingen kaufen muss macht Euch
    aus Edelstahl solche Bügel halten Super, wir haben die Rutenhalter
    außer Bord dann stört auch nichts auf den hinteren Sitz.

    Gruß Rudi

    Bilder

    • VA Bügel.JPG
      • 45,33 kB
      • 850 × 1.100
    • Flekkefjord 2008= Siggi 076.jpg
      • 1,2 MB
      • 1.600 × 1.200

    Ein guter Freund hat das Bestreben anderen was abzugeben. Orientiert Euch immer am neuen Namen

    Angel Freunde:baby:
    Wenn die Klugen immer nachgeben, werden wir von den Dummen Regiert

  • climber
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1.429
    Beiträge
    268
    • 20. Januar 2009 um 21:48
    • #20

    Danke an alle, das Thema gehe ich im nächsten Winter auch an. :Danke:

    climber

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11