1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Fremder Fisch am Flekkefjord

  • Mantafahrer
  • 1. Mai 2010 um 14:32
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.799
    Punkte
    271.194
    Beiträge
    33.214
    Geschlecht
    Männlich
    • 1. Mai 2010 um 14:32
    • #1

    Fremder Fisch am Flekkefjord

    Eine Gruppe von Angler fing auf Hitra nahe dem Flekkefjord Fische, die sie nicht kannten.
    › mehr

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • freddy
    Gummi - und Eisenschmeisser
    Reaktionen
    112
    Punkte
    8.092
    Beiträge
    1.536
    Geburtstag
    26. November 1954 (70)
    • 1. Mai 2010 um 14:43
    • #2
    Zitat von mantafahrer

    Fremder Fisch am Flekkefjord
    Eine Gruppe von Angler fing auf Hitra nahe dem Flekkefjord Fische, die sie nicht kannten.› mehr

    ich würde mal sagen, das war dann nicht Hitra, sondern Hidra. ;) :wave:

    Besten Gruß
    freddy


    The difference between men and boys is the price of their toys.....

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (45)
    • 1. Mai 2010 um 15:29
    • #3

    Der Stöcker laicht sogar rund um Hidra. 2008 hatten wir reichlich Brut am Bootsanleger unseres Ferienhauses. Hatte nämlich welche mit dem Kescher gefangen, um sie zu untersuchen.

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • King of Heilbutt
    Wikinger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4.508
    Beiträge
    868
    Geburtstag
    26. April 1964 (61)
    • 1. Mai 2010 um 17:44
    • #4
    Zitat von Prinz Norge

    Der Stöcker laicht sogar rund um Hidra. 2008 hatten wir reichlich Brut am Bootsanleger unseres Ferienhauses. Hatte nämlich welche mit dem Kescher gefangen, um sie zu untersuchen.


    Stimmt genau Ronny:baby:

    Und ja Freddy,...so viel Zeit muß sein. Hidra und Hitra sind schon ein kleiner Unterschied. Da hagelts dann wieder Kritik in der K&K;)

    MfG Holger


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Online
    seahavk
    Ist oft hier
    Reaktionen
    151
    Punkte
    5.806
    Beiträge
    1.111
    Geburtstag
    30. Dezember 1969 (55)
    • 1. Mai 2010 um 19:42
    • #5

    Hallo,

    im September 2009 haben wir auch welche in Fjord vor Feda gefangen,
    leider war unser Neuling ziemlich schnell mit dem Messer, so das ich nur Bilder mit schon abgetrenntem Kopf habe.

    Gruß Seahavk

    http://www.angelreisen-online.info/service.html

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.420
    Punkte
    17.825
    Beiträge
    2.969
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 1. Mai 2010 um 22:58
    • #6

    Das Schlimme an der Sache ist ja eigentlich nur, daß vor dem Angelurlaub
    im wesentlichen Fragen gestellt werden, mit welchem Markenprodukt man auf Reisen geht. Da kommt es auf ein paar Euro nicht an. Mit irgendeiner no name Rolle oder Rute kann man sich ja nicht sehen lassen.
    Leute, kauft euch mal ein Bestimmungsbuch, kostet nicht die Welt und hilft oft weiter !!!

    soviel dazu
    Gruß
    Bernd

    Gruß
    Bernd

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.799
    Punkte
    271.194
    Beiträge
    33.214
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. Mai 2010 um 11:46
    • #7

    Dem ist nichts hinzuzufügen! Hier mein Tipp:

    Die Meeresfische Europas: In Nordsee, Ostsee und Atlantik: Amazon.de: Bent J. Muus, Jorgen G. Nielsen, Preben Dahlstrom, Bente Olesen Nyström, Matthias Stehmann: Bücher

    Was kann man tun?

  • King of Heilbutt
    Wikinger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4.508
    Beiträge
    868
    Geburtstag
    26. April 1964 (61)
    • 2. Mai 2010 um 11:55
    • #8
    Zitat von bezet

    Das Schlimme an der Sache ist ja eigentlich nur, daß vor dem Angelurlaub
    im wesentlichen Fragen gestellt werden, mit welchem Markenprodukt man auf Reisen geht. Da kommt es auf ein paar Euro nicht an. Mit irgendeiner no name Rolle oder Rute kann man sich ja nicht sehen lassen.
    Leute, kauft euch mal ein Bestimmungsbuch, kostet nicht die Welt und hilft oft weiter !!!

    soviel dazu
    Gruß
    Bernd


    Bernd,....wir haben so ein Büchlein:baby:
    "Meeresfische Europas" Merkmale, Verbreitung, Lebensweise, Autor: Andreas Vilcinskas, Verlag: Naturbuch Verlag:eek:

    MfG Holger


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Aqua M
    Ruhrpottzutat
    Reaktionen
    273
    Punkte
    26.368
    Beiträge
    5.195
    Geburtstag
    18. Oktober
    • 2. Mai 2010 um 12:03
    • #9
    Zitat von mantafahrer

    Dem ist nichts hinzuzufügen! Hier mein Tipp:

    Die Meeresfische Europas: In Nordsee, Ostsee und Atlantik: Amazon.de: Bent J. Muus, Jorgen G. Nielsen, Preben Dahlstrom, Bente Olesen Nyström, Matthias Stehmann: Bücher




    Genau das haben wir, steht noch der DM Preis drauf: 49,90 seinerzeit.

    :wave:




  • King of Heilbutt
    Wikinger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4.508
    Beiträge
    868
    Geburtstag
    26. April 1964 (61)
    • 2. Mai 2010 um 12:04
    • #10

    Verbreitung Stöcker/ Bastardmakrele:
    Atlantik, im Westen von Brasilien bis Argentinien, im Osten von Island bis zu den Kapverdischen Inseln, in der Nordsee und westlichen Ostsee, im Mittelmeer und im Schwarzen Meer.
    Laichzeit in der Nordsee: Mai bis Juni

    Mein Büchlein ist von 1996. Ist also nichts neues, dass der Stöcker in der Nordsee "rumschwimmt":biglaugh:

    MfG Holger


    [SIGPIC][/SIGPIC]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8