1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Foto und Film
  4. Bildbearbeitung / Bildverbesserung

Wie krieg ich Datum und Uhrzeit vom Bild runter?

  • Fuzzi
  • 27. April 2010 um 17:52

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.017
    Punkte
    44.087
    Beiträge
    7.861
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. April 2010 um 12:16
    • #11

    Da Frage ich doch auch mal ???:).
    Also ich sehe den Rod Pod, aber nur schemenhaft.
    Und einen Unterschied zwischen den beiden Bildern kann ich nicht erkennen.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • nordfisker1.jpg

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. April 2010 um 20:07
    • #12

    jörg hat das datum "weggewischt"
    dadurch fehlt der hintere teil des rodpods,
    und zwar da, wo vorher das datum stand :p !

    macht ja auch sinn, schließlich wurde dieser bereich
    ja einfach "übermalt" und fehlt nun dementsprechend...

    (mach mal beide bilder - original und bearbeitung gleichzeitig
    auf achim und wechsel zwischen beiden ;) !
    dann siehst du was genau fehlt)

    bei diesem bild vielleicht nicht ganz so auffällig...
    bei anderen dürfte das besser zu sehen sein :rolleyes: !

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.623
    Punkte
    150.913
    Beiträge
    27.237
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. April 2010 um 20:23
    • #13

    Ich würde das Datum immer an der Kamera abschalten. Das versaut das gesamte Bild. Das Datum ist eh im Bild vorhanden. Meist sogar die Verschlusszeiten, Blende usw. Die Grunddaten findest du unter Eigenschaften. Hast du eine hochwertigere Kamera, sind diese Daten im Bild hinterlegt:

    Zitat


    Nikon D3000
    2010/04/17 07:10:12
    JPEG (8 Bit) Fine
    Objektiv: 18-55mm 1/3.5-5.6 G
    Brennweite: 55mm
    Aufnahmeprogramm (DVP): Landschaft
    Belichtungsmessung: Mehrfeld
    1/250 Sekunden - 1/10
    Belichtungskorrektur: 0 LW
    Empfindlichkeit: ISO 160
    Optimierung:
    Weißabgleich: Automatik
    AF-Betriebsart: AF-A
    Blitzsynchronisation: Nicht Beigefügt
    Farbmodus:
    Tonwertkorr.:
    Farbtonkorr.:
    Farbsättigung:
    Scharfzeichnung:
    Bildkommentar:
    Langzeitbelichtung: Aus
    Hohe Empfindlichk.: Aus

    Alles anzeigen

    Ist das Datum im Bild zu sehen, kann man das anschließend nur abschneiden oder mit einem Bildbearbeitungsprogramm in mühevoller Kleinarbeit entfernen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. April 2010 um 21:14
    • #14
    Zitat von Hoddel

    Ich würde das Datum immer an der Kamera abschalten. Das versaut das gesamte Bild. Das Datum ist eh im Bild vorhanden. Meist sogar die Verschlusszeiten, Blende usw. Die Grunddaten findest du unter Eigenschaften. Hast du eine hochwertigere Kamera, sind diese Daten im Bild hinterlegt:


    Ist das Datum im Bild zu sehen, kann man das anschließend nur abschneiden oder mit einem Bildbearbeitungsprogramm in mühevoller Kleinarbeit entfernen.


    Hoddel

    ich glaube, es gibt keine digicam mehr, die keine grunddaten mit ablegt :rolleyes: !?

    bei fuzzis bildern sind sämtliche wichtigen daten dabei...
    war aber eigentlich noch nicht so dunkel wie auf dem bild, oder :p !?

    um 19:18 uhr am 24.04. war es doch sicherlich noch fast hell ;) !?

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.392
    Punkte
    17.297
    Beiträge
    3.089
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 29. April 2010 um 20:06
    • #15

    An Alle
    sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Ich kam gar nicht dazu mich damit zu befassen.
    Danke erst einmal.
    Dass man das an der Kamera vorher ausschalten kann, ist mir auch klar.
    Diese Kompaktkamera hat aber so viele Funktionen, dass ich es aufgegeben habe laufend daran rum zustellen.
    Ich hab da son Automatikprogramm für Anfänger und gut is.
    In diesem Programm lässt sich aber das Datum nicht ausschalten.
    Und wenn ich dann mal beim Angeln bin, dann will ich auch nicht noch lange rumfummeln an der Kamera.
    Zugegeben, der Sonnenuntergang lässt sich ja einigermassen Zeit, aber wie gesagt ich bin beim Angeln.
    So, dann wieder zu Hause guck ich mir die Bilder an und denke wow, nicht übel Frau Zwübel. Und aufm Desk als Hintergrund würde ja Zeit und Datum nur passen, wenn sie immer mitlaufen würde.
    Also

    Achim, die Musik passt:baby::baby:.

    Jörg genau so meinte ich das :baby::baby:, und wie geht das nun???:).

    Im Übrigen habe ich so was neumodisches, wie ein Rod Pod (ich musste auch erstmal Onkel Goggel fragen, was das ist) nicht.

    Also noch mal Danke für die Antworten.

    Gruß
    Max

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (67)
    • 2. Mai 2010 um 19:20
    • #16

    Stefan hat Recht - ich habe das Datum einfach "weggewischt".
    Gebe zu, habe mir dabei keine große Mühe gegeben. Es sollte nur mal zur Anschauung sein.
    Man sucht sich einen Bereich aus dem Bild, der sich für die zu löschende Stelle eignet. Durch Kopieren überlagert man das Datum. Das ist eine Lösung für einzelne Bilder, aber nicht geeignet, um alle Datumseinträge auf 100 Bildern zu entfernen.
    Irgendwo ist die Datumsanzeige in Deiner Kamera versteckt. Was sagt denn die Beschreibung. Diese Einstellung macht man nur einmal und weg ist sie.

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. Mai 2010 um 19:31
    • #17

    max verrate doch mal hersteller und modell deiner kamera!?

    dann kann dir sicherlich schnell geholfen werden ;) !


    bei meiner casio exilim läuft das unter "menü" --> "einstellung" --> "zeitstempel"
    da kannste auch das aussehen des stempels anpassen...
    also datums- und uhrzeitformat und so :rolleyes: !

    bei mir ist das ding generell aus...
    denn ich hab mir früher auch schon schöne bilder damit versaut :o !

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12