1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör
  4. Selbstgemachtes und spezielle Techniken

Heilbutt im Wasser killen

  • alfnie
  • 21. April 2010 um 02:29
  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 21. April 2010 um 15:58
    • #21
    Zitat von mantafahrer

    Vielleicht solltest Du mal auf einem Fischereifahrzeug mitfahren. Da hättest Du jede Menge Aufklärungsmöglichkeiten...........:rolleyes:

    Vielleicht kommt ja der nächste auf die Idee dem lebenden Heilbutt mit einem Buschmesser die Flossen abzuschlagen, um ihn besser anlanden zu können. Das machen ja auch bestimmte Berufsfischer mit Haien, um deren Flossen zu verwerten. Die so amputierten Tieren werden dann so zurück ins Wasser geschmissen um dort elendig zu verrecken.

    Die Berufsfischerei sollte für Sportangler kein Maßstab ihres Handelns sein.

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.917
    Punkte
    272.637
    Beiträge
    33.359
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. April 2010 um 16:10
    • #22
    Zitat von Gaensejunge

    Die Berufsfischerei sollte für Sportangler kein Maßstab ihres Handelns sein.

    Da gebe ich Dir allerdings recht.........

    Was kann man tun?

  • Krokodiljäger
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    8
    • 21. April 2010 um 19:10
    • #23
    Zitat von Eisbär

    Ich hatte im letzten Jahr ein Flying Gaff von Hakuma gekauft. Bin aber von dem Wiederhaken nicht so überzeugt. Zusätzlich ist es auch sehr kurz, was im Ernstfall bedeutet sich weit über die Bordwand zu lehnen, was gerade bei Hektik nicht ohne ist. Meine Vorstellung von einem besseren Flying-Gaff geht jetzt so Richtung Bauart wie Kreishaken. Wie ist diesbezüglich eure Meinung und hat da evtl. schon mal jemand so eins gesehen?

    Hallo Eisbär
    Vielleicht wäre das für Dich die Lösung.
    Das Gaff ist aus 10er Rundstahl Edelstahl gefertigt. Tropenholz Griffstück.
    Seil von 8 Meter Länge mit Karabinerhaken zum befestigen an der Bordwand. Edelstahl Augenschraube.
    Das Gaff kann in jeder beliebigen Länge gefertigt werden

    Bilder

    • 0001.JPG
      • 173,81 kB
      • 640 × 480
    • 0002.JPG
      • 134,53 kB
      • 640 × 480
    • 0003.JPG
      • 112,08 kB
      • 640 × 480

    Fische, wie Menschen, springen manchmal auf Sachen an, nur weil sie gut aussehen, nicht weil sie gut schmecken.

    Gjesvaer Juni 2010
    Dorsch 27 KG. - Heilbutt 20,5 KG
    .

  • Matti329
    Profi
    Reaktionen
    81
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    1. Februar 1967 (58)
    • 21. April 2010 um 23:04
    • #24

    Ist ds nicht das vom Zylle???:)

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.945
    Punkte
    56.480
    Beiträge
    7.367
    • 22. April 2010 um 11:51
    • #25

    Ich brauche keine Gesetze und Vorschriften für etwas was für mich von Haus aus klar ist, ich bilde mir sogar ein das mein eigenes Empfinden für fair play allemal höher hängt wie manches Regelwerk. Und das ein paar überkandidelte Geschöpfe aus den Reihen der ansonsten sehr sachlichen Tierschützer meine Notløsung als Polemik-Munition benutzen könnte, bringt wohl auch kaum jemanden um den Schlaf.

    Wirft man die Fakten auf die Waagschale der " Verhältnismässigkeit der Mittel" wäre meine Notlösung die einzige Alternative zum Schnur abschneiden gewesen. In diesem Falle hatte der Fisch ohnehin schon eine blutende Kopfwunde von einem unsachgemäss, tollpatschig eingesetztem Spieldings von Gaff. Das ein blutender Fisch in der Regel praktisch schon ein toter Fisch ist, dürfte mittlerweile auch allgemein bekannt sein. Ein blutender Fisch noch dazu mit einem sperrigen Drilling im Maul, welche Überlebenschancen mag der wohl haben ...

    Aber zurück zum Kern der Sache. Eine Notlösung ist eine Lösung die aus der Not geboren wird. Und die hätte in diesem Fall dem Fisch das elende Verludern erspart und Klaus das Zähneknirschen.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.743
    Punkte
    134.326
    Beiträge
    25.550
    • 22. April 2010 um 19:54
    • #26

    Na , eins mal grundsätzlich ,Wenn man erwarten kann das man in einem Gebiet einen wirklichen Großfisch landen kann hat man endsprechendes Gerät dabei zu haben um den Fisch schnell und sicher zu landen ,so einfach ist das !
    Mich stört hier schon der Titel dieses Traids, Killen gleich Killer ; Ich denke doch wir sind Angler:cool:

  • bojuramartin
    Ein Hamburger Jung
    Punkte
    3.355
    Beiträge
    656
    Geburtstag
    1. Juli 1966 (59)
    • 22. April 2010 um 20:58
    • #27

    Denke auch ein anderer Titel für die Sache hier wäre angebracht, denke die Angler sind eh nicht sehr gut angesehen und dies fördert nicht gerad das Ansehen.

    Aber was ist gegen eine Notlösung zu sagen, sie ist halt aus der Not geboren. Natürlich sollte man alles dabei haben, aber manchmal lassen sich Notlösungen nicht vermeiden, man muss halt auch Improvisieren können.
    Wobei natürlich über die Weidgerechtigkeit stark nachgedacht werden sollte, immerhin ist auch ein Fisch ein Lebewesen.


  • Rubibo
    wohnt hier
    Reaktionen
    492
    Punkte
    33.547
    Beiträge
    6.563
    Geburtstag
    25. Februar 1937 (88)
    • 22. April 2010 um 21:28
    • #28

    Ich verstehe alfnis Beitrag so, was tue ich wenn, ich kein Gaff dabei habe
    oder oder, ein praktikable Notlösung es gab schon gebrochene Arme und Beine durch Großfische also Sicherheit geht vor.
    Es liest sich nicht schön und ich weiß auch nicht ob man so einen Heili
    töten kann, aber wen es so geht ? eine Lösung.
    Und doch bin ich dafür zu schauen was machen Menschen die Tiere Beruflich töten, das schreit meist zum Himmel und man sollte davor nicht die Augen verschließen, der Mensch wird immer abgestumpfter und Brutaler.

    Wer hat schon mal gelesen von Jagtsportlern ? Tiere töten als Sport ?
    aber wir nennen uns Sportangler, ich angle nicht für einen Pocal oder um
    der Beste zu sein die meisten oder den größten Fisch zu fangen, ich fange
    Fische um sie zu essen die Natur zu genießen an der frischen Luft zu sein,
    ich freue mich natürlich über einen großen Fisch auch wenn ich gut gefangen habe, und wenn man dann einen Preis bekommt Freuen sich viel mit dem Gewinner, aber das ganze geht nicht um Sport, ich habe Sport angeln erlebt da wurden am Schluss hunderte Fische ins Wasser gekippt
    und der größte Teil war verreck
    Darum mag ich den Begriff Sportangler nicht.

    Gruß Rudi

    Ein guter Freund hat das Bestreben anderen was abzugeben. Orientiert Euch immer am neuen Namen

    Angel Freunde:baby:
    Wenn die Klugen immer nachgeben, werden wir von den Dummen Regiert

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.743
    Punkte
    134.326
    Beiträge
    25.550
    • 22. April 2010 um 22:17
    • #29
    Zitat von Rubibo

    1 Ich verstehe alfnis Beitrag so, was tue ich wenn, ich kein Gaff dabei habe
    oder oder, ein praktikable Notlösung es gab schon gebrochene Arme und Beine durch Großfische also Sicherheit geht vor.
    Es liest sich nicht schön und ich weiß auch nicht ob man so einen Heili
    töten kann, aber wen es so geht ? eine Lösung.
    2 Und doch bin ich dafür zu schauen was machen Menschen die Tiere Beruflich töten, das schreit meist zum Himmel und man sollte davor nicht die Augen verschließen, der Mensch wird immer abgestumpfter und Brutaler.

    3 Wer hat schon mal gelesen von Jagtsportlern ? Tiere töten als Sport ?
    aber wir nennen uns Sportangler, ich angle nicht für einen Pocal oder um
    der Beste zu sein die meisten oder den größten Fisch zu fangen, ich fange
    Fische um sie zu essen die Natur zu genießen an der frischen Luft zu sein,
    ich freue mich natürlich über einen großen Fisch auch wenn ich gut gefangen habe, und wenn man dann einen Preis bekommt Freuen sich viel mit dem Gewinner, aber das ganze geht nicht um Sport, ich habe Sport angeln erlebt da wurden am Schluss hunderte Fische ins Wasser gekippt
    und der größte Teil war verreck
    Darum mag ich den Begriff Sportangler nicht.

    Gruß Rudi

    Alles anzeigen



    Zu 1 wer zichhunderte Euros für Rolle und Rute ausgibt um auf Großfisch angeln zu können und dann kein endsprechendes Gaff dabei hat :(:(....................:mad:

    zu 2 Es nützt nischt auf andere zu schaun und mit dem Finger zu zeigen, man ändert damit nischt an deren Verhalten im Umgang mit Tieren. Man sollte lieber mit seinem eigenen Verhalten versuchen posetives Vorbild zu sein.
    zu3
    Da stimme ich in jedem Fall mit dir überein :baby:

  • Lengalenga
    Graue Eminenz
    Reaktionen
    27
    Punkte
    2.982
    Beiträge
    566
    • 23. April 2010 um 06:55
    • #30

    Erstmal gehe ich davon aus das wenige in den Genuss kommen werden, einen wirklich großen Heilbutt zu fangen, und wenn er denn beisst ist die Harpune sowieso im Hafen.

    Was man dann macht kann man ganz schlecht nachvollziehen.

    Ich habe Heilbutt bis 1m mit dem Schlaggaff sicher gelandet und die haben im Boot keinen Mucks mehr von sich gegeben.

    Haben wir jetzt wirklich den Fall, den Fisch der Fische am Haken zu haben, würde ich versuchen den Fisch aussenbords zu kehlen.
    Da wir ja (Ausnahme Alfnie) in den seltensten Fällen alleine im Boot sind und auch ein Messer an Bord ist (ein Angler ohne Messer ist wie ein Porno im Radio) wäre das bei mir also folgender Werdegang.

    Fisch ausdrillen und auch mit Kopfklaps zu den letzten Fluchten animieren, dann aussenbords kehlen.:cool:

    Gruss
    Achim

    Die graue Eminenz im Hintergrund.:cool:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11