1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Gewicht des Wassers; 15 Kg Regel

  • Eisbär
  • 1. April 2010 um 13:03
  • Matze9mib
    Ist oft hier
    Reaktionen
    8
    Punkte
    5.458
    Beiträge
    1.064
    Geburtstag
    19. März 1967 (58)
    • 1. April 2010 um 14:08
    • #11

    Also wir braten den Fisch immer gleich fix und fertig, dann ist das Wasser raus und er wird eingefroren.

    Herrlich dieser Duft beim öffnen der Tüten, wenn wir zu Hause Fisch essen wollen.

    Ab in die Microwelle und in zwei Minuten ist das Filet schön mundwarm zubereitet.:biglaugh:

  • nordfisker1.jpg

  • bojuramartin
    Ein Hamburger Jung
    Punkte
    3.355
    Beiträge
    656
    Geburtstag
    1. Juli 1966 (58)
    • 1. April 2010 um 14:12
    • #12

    Mit Silicagel kann man auch hervorragend Feuchtigkeit entfernen. Wenn man die Filets in ein Behälter legt und diesen 1-3 Tage im Kühlschrank lagert, sollte etwa 20-30% der Feuchtigkeit entzogen sein. Daher hat man zwar nicht den Gewichtsvorteil des Trocknens, aber kann gut ein Drittel mehr mitnehmen.

    Ich bin mir jetzt nicht sicher ob es noch effektivere Trockenmittel gibt, aber damit könnte man das Fliegenproblem im Sommer vermeiden und den Fisch im Kühlschrank trocknen.


  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    88
    Punkte
    8.183
    Beiträge
    1.487
    Geburtstag
    2. September 1960 (64)
    • 1. April 2010 um 14:14
    • #13
    Zitat von norge99

    :rolleyes: Sollte die Frage ein Jux sein fallen mir eventuell
    noch ein paar komische Antworten ein ,
    sollte die Frage aber ernst gemeint sein
    hab ich dazu gar keine Antwort .:rolleyes:

    Lieber Gott lass die Saison beginnen.;)

    Herbert

    Alles anzeigen



    Dann streng doch dein Köpfchen mal an (zwinker)




    :wave:Hilsen André:wave:

  • michamicha
    Gast
    • 1. April 2010 um 14:15
    • #14
    Zitat von Eisbär

    Auf ein Neues: wie wir alle wissen, dürfen wir nur 15 Kg unseres gefangenen Fische mit nach Hause nehmen. Wie sehr müht ihr euch, das "schwergewichtige" Wasser aus den Filets zu bekommen? Was unternehmt ihr? Sollte man evtl. die Anlagenbetreuer dazu bringen eine Wäscheschleuder bereitzustellen um die Filets schleudern, oder nehmt ihr selber eine mit? Oder hängt ihr die Filets erst längere Zeit an die frische Luft, so 2-3 Tage, damit sie schön abtropfen können (geht wohl mehr z.Z. als im Sommer)?



    hai André
    mit einer handmangel bekommst du gut das wasser aus den filets
    natürlich müssen sie vorher lufttrocken sein und mindestens 24 stunden abgehangen haben, damit sie fest sind
    im frischen und feuchten zustand zerbröseln sie dabei und es gehen nur noch fischbuletten, schade um die filets
    schöne ostern & viele grüsse aus dem erzgebirge, micha :wave:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.709
    Punkte
    133.909
    Beiträge
    25.472
    • 1. April 2010 um 14:22
    • #15

    Nu wird sich schon Gedanken gemacht über das Wasser im Fisch:eek:
    Ich hab da auch einen Vorschlag:D
    Fisch ins Feuer,die Asche sammeln ,Asche ist superleicht,da kommmen mehr als 15 Kilo zusammen:D bloß die Fielets muß man sich dann zu Hause nur denken:ablach::ablach::ablach:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • husky
    Angelfreund
    Punkte
    295
    Beiträge
    59
    • 1. April 2010 um 14:30
    • #16

    Das wasser sehe ich nicht als das große problem.
    Du mußt die würmer aus den filets popeln,dann sparste 1/3 des gewichts.

    Gruß karsten.

  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    88
    Punkte
    8.183
    Beiträge
    1.487
    Geburtstag
    2. September 1960 (64)
    • 1. April 2010 um 14:39
    • #17
    Zitat von husky

    Das wasser sehe ich nicht als das große problem.
    Du mußt die würmer aus den filets popeln,dann sparste 1/3 des gewichts.

    Gruß karsten.



    Du Lump du. Ich sprach von Filets und nicht von Bauchlappen. Außerdem schmecken die Würmer doch super (LOL), wenn du die richtigen Gewürze dazu hast. Jod S 11 Salz und Pigmentpfeffer ist da 1A.




    :wave:Hilsen André:wave:

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.008
    Beiträge
    7.847
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 1. April 2010 um 14:53
    • #18

    Ei der Daus, nun haben doch tatsächlich die Beamten in Norwegen übersehen, das man eigentlich auch noch deren Fjordwasser mit nach Deutschland nimmt :crying:.

    An dieser Frage finde ich interessant, um wie viel geht es hier eigentlich ???:).
    Hat da jemand exakte Werte?
    Ich war bisher der Annahme, es geht da so um die 8 % - 10 %.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Joschi
    Ist oft hier
    Reaktionen
    12
    Punkte
    11.052
    Beiträge
    2.173
    • 1. April 2010 um 15:01
    • #19

    Ich nehme meinen Gefriertrockner mit. Wird dann zwar wie löslicher Kaffee von der Struktur her, aber zu Hause wieder lauwarmes Wasser dran, ein Stunde quellen lassen. Dann mit der Teigrolle ausrollen und mit den Backförmchen von Weihnachten ausstechen.
    Dann ab in die Pfanne, goldgelb rösten und selbstgemachten Kartoffelsalat dazu. Sieht Klasse aus auf dem Teller (Sterne und Monde) und schmeckt auch ganz frisch. HDL:)

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 1. April 2010 um 15:10
    • #20
    Zitat von bojuramartin

    Mit Silicagel kann man auch hervorragend Feuchtigkeit entfernen.

    hab ich noch ´n karton von auf arbeit rumfliegen :rolleyes: !

    bei bedarf bitte melden :biglaugh: !


    und jetzt mal im ernst...

    wir trocknen unsere filets auch mit küchenrolle!
    am besten ist es natürlich, sie gar nicht erst nass zu machen ;) !?
    dann muss man das wasser auch nicht wieder los werden...

    denn bekanntlich sind fische von innen eher weniger feucht :p !

    abtropfen in sack oder sieb ist auch in ordnung...
    nur im sommer ist die "papiermethode" sicherlich einfacher
    und der fisch wird nicht schon vorgegart :rolleyes: !

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8