1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Furuholmen April/Mai

  • Kreuz13
  • 25. März 2010 um 11:30
  • Kreuz13
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    19
    Punkte
    689
    Beiträge
    131
    Geburtstag
    30. November 1950 (74)
    • 25. März 2010 um 11:30
    • #1

    Wir fahren am 24.04. bis 05.05.2010 nach Furuholmen. War jemand um diese Jahreszeit schonmal vor Ort. Wo kann man am besten mit einem guten Fangergebnis rechnen. Lohnt es sich mit der Blue Finn eine Tour zu machen. Es gibt viele unterschiedliche Meinungen zum Fischen in dieser Jahreszeit. Zu Kalt, zu Früh. Bitte helft mir mit ein paar guten Tipps.

    Viele Liebe Grüße von Reinhard

  • nordfisker1.jpg

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 25. März 2010 um 12:45
    • #2

    Hallo Reinhard,:wave:

    Ich habe für Deine Anfrage ein eigenes Thema eröffnet und es in die richtige Rubrik geschoben. Wenn, dann findest Du hier Antworten.

    Auf Deine Frage, kann ich Dir leider keine Antwort geben, da ich erst im Oktober vor Ort sein werde. Du kannst aber gerne von Deinem Urlaub einen kleinen Reisebericht hier reinstellen. Ich würde mich auch über Infos freuen. :)

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Dorschpapa
    Multi-Opa
    Reaktionen
    626
    Punkte
    24.626
    Beiträge
    4.626
    Geburtstag
    3. Mai 1953 (72)
    • 25. März 2010 um 12:52
    • #3

    Zu Furuholmen konkret kann ich Dir wenig helfen, aber, was die Jahreszeiten angeht:

    Ich hatte bislang immer das Vergnügen im April/ Mai und dann wieder im September/ Oktober Südnorwegen zu genießen. Mag Zufall sein, aber unsere Fänge waren im Frühjahr immer besser, als im Herbst. Und die Kisten waren eh immer gefüllt. Also keine Angst vorm Mai.

    Wie es dieses Jahr mit dem etwas längeren Winter aussieht, wird Dir vorher aber wohl keiner verbindlich sagen können - aber, mit frohem Mut kann man nur gewinnen - und Norwegen ist ja nicht nur Fisch.

    Also, Dir/ Euch einen erholsamen Aufenthalt in unser aller Paradies.


    Dorschpapa Harald

    Neues Unterforum Plattfischangeln in Norwegen

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.642
    Punkte
    63.837
    Beiträge
    11.814
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 25. März 2010 um 13:13
    • #4

    Moin Kreuz13,
    moin Reinhard

    Wir waren letztes jahr Ende März dort, da war das Wasser innerhalb des
    Fjordes noch garstig kalt, so umbei 4°C, während weiter draußen, sozusagen
    "im Strom" schon doppelt so warm war.

    Folge:
    So gut wie kein Fisch "unter Land" - dabei haben Andreas und ich
    ALLES gegeben.
    Weiter draußen biss es ganz gut, aber...

    Leider kommt man nicht immer an die fängigen Außenstellen,
    Wetter und Wind müssen passen.
    Unsere Ausfahrt mit der "BlueFinn" war recht abenteuerlich, da wir einen
    Starkwindtag erwischt hatten.
    Aussage vom Käptn: "Jungs, macht mal hier eure Ruten fangfertig,
    da draußen wird es holperig...!" - was es denn auch wurde.
    Bei D-Zug-Drift war es schwer, selbst 400-g-Pilker in Fischnähe zu
    bekommen. Aber die Schaukelei fand ich schön !

    Um Furuholmen herum gibt es einige sehr interessante Punkte,
    die Du Dir, wenn Du magst, selber auf Seekarten anschauen solltest.
    keine Seekarte ?
    Sag bescheid, dann schreibe ich noch was zur näheren Umgebung.

    Aber:
    vorher bitte eine nette Vorstellung Deiner Person in entsprechender Rubrik...


    Noch eines:
    Die Gegend um Furuholmen ist stark MeFo-gefährdet, weil da eine Elva mündet.
    Schleppen mit klitzekleinen Wobblern macht da Sinn, bleibt aber von der Mündung
    weg, sonst müsst ihr euer Boot evtl. schieben !

    Gruß
    Heiko

    PS: ...und dann gibt es da noch ein Schulpult in der Nähe (Insider)


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Kreuz13
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    19
    Punkte
    689
    Beiträge
    131
    Geburtstag
    30. November 1950 (74)
    • 25. März 2010 um 14:33
    • #5

    Vielen Dank für die schnellen Antworten. Klar wenn wir zurück sind schreibe ich einen kleinen Reise- oder Erfahrungsbericht.
    Heiko, gerne würde ich mich auch näher vorstellen. Nur bitte sag mir bitte in welcher Rubrik.
    Wir, das sind 4 Freunde, im Alter von 58-70 Jahre jung, fahren zum zweiten mal nach Norwegen. Haben also nicht soviel Erfahrung im Meeresangeln.
    Alles was wir darüber wissen, haben andere ins Netz gestellt.

    Gruß
    Reinhard

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 25. März 2010 um 17:05
    • #6
    Zitat von Kreuz13

    [...]Heiko, gerne würde ich mich auch näher vorstellen. Nur bitte sag mir bitte in welcher Rubrik.
    [...]



    ich antworte mal ganz frech für Heiko.:p
    Guck mal hier:
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/forumdisplay.php?f=42

    Dort eröffnest Du Dir ein neues Thema und schreibst ein wenig zu Deiner Person und was Du sonst so möchtest. Was Deine Meeresangelerfahrung anbelangt, ging es mir am Anfang ähnlich. Alles was ich bisher weiß (wird von Tag zu Tag mehr;)) habe ich von den Membern hier aus dem Forum. Einfach fleissig mitlesen und wenn es passt, mal zu einem Treffen in der Nähe vorbeikommen. Dann wird aus Dir auch bald ein Norge-Profi.:happy:

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

    Einmal editiert, zuletzt von MacGyver (25. März 2010 um 19:56)

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.597
    Punkte
    150.682
    Beiträge
    27.197
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. März 2010 um 18:46
    • #7

    Auch ein herzliches Willkommen bei uns. :wave::wave:

    Da seid ihr ja genau im besten Alter. ;)

    Erzähl uns doch mal, mit welcher Schnur und mit welchem Gerät ihr den Fischen nachstellen wollt.

    Ihr befindet euch genau gegenüber vom Ort Snig. Hier mündet der Lachsfluss Audna. Wenn ihr zu dicht an die Flussmündung fahrt, gibt es Ärger mit den Norwegern. Denn dort ist das Angeln vom Boot nicht gestattet. Aber die Bucht, wo euer Boot liegt, ist auch abseits der Flussmündung gut für Mefos und auch Lachs.
    Dort wo die Blu Fin liegt ist gutes Angeln auf Plattfische. Kann man mal Abends mit Campingstuhl und Bierchen gemütlich angeln. (also Campingstuhl mitnehmen)

    Eine Fangskizze von dem Bereich bekommt ihr auch noch.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Kreuz13
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    19
    Punkte
    689
    Beiträge
    131
    Geburtstag
    30. November 1950 (74)
    • 25. März 2010 um 19:38
    • #8

    Vielen Dank Torsten,
    ich habe mich dort eingeschrieben und freue mich schon auf unsere Fahrt im April.

    Gruß Reinhard

  • Kreuz13
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    19
    Punkte
    689
    Beiträge
    131
    Geburtstag
    30. November 1950 (74)
    • 25. März 2010 um 19:52
    • #9

    Ich habe vom letzten Jahr noch zwei Pilkruten mit 180-300g Wurfgewicht. Jeweils mit Multirolle von Corboss mit 0,23er geflochtener Schnur. Eine leichte Spinnrute ist jetzt dazu gekommen mit 20 - 85g Wurfgewicht und einer Baitcast rolle und 0,17er rundgeflochtener Schnur. Da nur ich Anfänger bin, hoffe ich auf die Hilfe der anderen 3. Letztes Jahr war ich mit in Helvik, Eigersund, und habe einen Dorsch, 7Kg 76cm, ein paar kleinere Seelachse und jede Menge Makrelen gefischt. Ich hoffe das es dieses Jahr auch so wird. Nur Makrelen darf ich nicht mehr soviele mit bringen.

    Gruß Reinhard

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.597
    Punkte
    150.682
    Beiträge
    27.197
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. März 2010 um 20:02
    • #10

    Vor der Brücke (in der Bucht und auch vom Steg bei den Häusern) ist die Angelmethode auf Forelle sehr hilfreich. Versuch es einfach mal.

    Weißt du wie man auf Plattfische angelt?


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11