Da ich in Arendal mal das Spinnangeln probieren möchte aber nicht die Kohle für Penn und Co habe hat mir Ronny (die Hamburger müßten Ihn kennen:)) heute die hier besorgt
DAM Quick Super 840 FD
S-Kurven-Hubsystem (Pat. DE 4035846)
• 7 Kugellager
• 1 Instant-Anti-Reverse® Nadellager
• Gehäuse und Rotor aus hochfestem ABS-Graphit-Material
• Rotor mit Anti-Vibro-System
Multi-Disc Frontbremse
• Micro-Bremsjustierung
• Soft-Touch Frontbremsknopf
• kSoft-Touch Kurbelgriff
• Kurbelanklapp-System
• Edelstahlachse
• Aluminiumbügel mit Rastfunktion
• Anti-Twist Schnurlaufröllchen
• Metallspule
Metalersatzspule
Das ganze zum Einkaufs plus Freundschaftspreis von 30 Euro ,.jetzt sind gerade 300m 15ner Geflochtene raufgekommen . das Ganze kommt an eine Saltreck 3.00 von Tubertini.
Was haltet ihr vom ganzen ?

Spinnrolle für Norge
-
-
Auf den ersten Blick hätte ich bei der Rolle gesagt: Shimano, kann man ja nix falsch machen ... interessant zu erfahren, das DAM jetzt auch Rollen baut, die nicht mehr aussehen, wie griechische Amphoren mit einem Hauch Ford Granada.
-
[...]Was haltet ihr vom ganzen ?
Die Frage solltest Du nach der Arendal-Tour am besten selbst beantworten. Wenn die Kombo gehalten und funktioniert hat, war es gut.Der Preis spielt da keine Rolle.
-
kenn die rolle auch nicht.
zu dem preis hättest du auch ne sargus bekommen, die auch gut ist.antonio
-
Die Frage solltest Du nach der Arendal-Tour am besten selbst beantworten. Wenn die Kombo gehalten und funktioniert hat, war es gut.
Der Preis spielt da keine Rolle.
Jenau so isset! Vor allem wirst du schnell feststellen, wie sauber die Rolle die aufgespulte Schnur verlegt (da wird`s vermutlich große Unterschiede bei der Verlegung von Mono und Geflecht geben), wie die Bremse arbeitet, wie stabil das Teil gebaut ist und vor allem wie salzanfällig die Rolle ist.
Was hat sie denn für eine Übersetzung? Aus welchem Material sind Getriebe und Lager gefertigt? Wie groß sind die Bremsscheiben? Alles keine unwichtigen Details, um das gute Stück wenigstens ein bisschen aus der Entfernung beurteilen zu können. Ich fürchte allerdings...aber lassen wir das, schau sie dir in der Praxis an.
Was hat die Rute denn eigentlich für ein WG? Und willst du die Kombo ausschließlich zum Küstenspinnfischen einsetzen oder auch vom Boot?
Ich hatte eigentlich im Kopf, dass die Saltreck ein ziemlich hohes WG (bis 180 oder 250 Gramm?) hat oder liege da falsch? Wenn ja, wäre mir die Rolle im Verhältnis zur Rute zu klein bzw. die Rute zum reinen Spinnfischen viel zu schwer.
Gruß
Tom -
Die Frage solltest Du nach der Arendal-Tour am besten selbst beantworten. Wenn die Kombo gehalten und funktioniert hat, war es gut.
Der Preis spielt da keine Rolle.
der Preis ist für die Rolle und halt der Einkaufspreis für Wiederverkäufer. Im Net(wo ich kein A. Geschirr kaufe)war die Preisspange ziemlich heftig, von 45 Euro bis zu einem reinen Angelshop mit Ladengeschäft der 128 Euro haben wollte . ich möchte wirklich nicht wissen was Penn und Co in Wirklichkeit kosten :confused: -
Jürgen bei aller Liebe, aber bei Ebay bekommst du sie (Stand 11 Stunden vor Auktionsende) schon für 7,50 € angeboten und die UVP von DAM liegt bei 64,00 Euro. Sollte die jemand für 128,00 Tacken angeboten haben, sollte man ihn sofort einweisen, denn der scheint tatsächlich seinen Realitätssinn verloren zu haben. Im Netz bekommt man sie auf jeden Fall regelmäßig für um die 45,00 Euronen und weniger.
Für 128,00 bekäme man übrigens schon Rollen wie die Shimano Stradic, die in einer ganz anderen Liga spielt.;)
Gruß
Tom -
der Preis ist für die Rolle und halt der Einkaufspreis für Wiederverkäufer. Im Net(wo ich kein A. Geschirr kaufe)war die Preisspange ziemlich heftig, von 45 Euro bis zu einem reinen Angelshop mit Ladengeschäft der 128 Euro haben wollte . ich möchte wirklich nicht wissen was Penn und Co in Wirklichkeit kosten :confused:
die penn sargus 4000 bekommst du für 36,- €
antonio
-
wäre mir für´s reine spinnen alles viel zu klobig...
ich fische in norge mit meiner zanderrute 2,70m,
die mir dafür mit 80gr. wg schon fast zu fett ist -
und mit ´ner 2500er shimano!
ich weiß ja nicht, was ihr so alles vom ufer aus
oder aber auch vom boot mit lighttackle befischt...
aber bei mir hat diese combo bisher alles ins boot/
auf den steg befördert!
beim leichten bis schweren spinnfischen geht ihr hier
doch auch nicht mit wallerruten oder eurer ostseepilke
an wasser, oder :p !?ps: jürgen sag nächstes mal einfach bescheid!
meine angelsachen stauben eh nur ein :o !
kannste dir gerne mal ausleihen!und nein, da geht nix kaputt!
und wenn, dann kauf ich mir halt was neues!
-
die penn sargus 4000 bekommst du für 36,- €
antonio
Ich hatte ja schon geschrieben, ich kaufe nischt übers Internet sondern nur beim händler vor Ort
diesen Spreis hab ich eben als erstes beim Googeln gefunden
Penn Sargus 4000
http://boddenangler.de/bilder/produkt…Sargus-4000.jpg Penn Sargus 4000
- Unser Preis: 119,00 €
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!