@ Jürgen
Wundere Dich bitte nicht, aber ich musste das Bild entfernen.(Hotlink)
zum Thema:
Hat denn Dein Händler etwas zur Salzwasserfestigkeit der Rolle gesagt? Ansonsten hättest Du in diesem Preissegment z.B. auch salzwasserfeste Rollen gefunden. (z.B. Abu Garcia oder Mitchell)
Wenn Du ausserdem sparen musst, solltest Du gerade deswegen auch mal erwägen die eine oder andere Sache im Internet zu bestellen. Meistens gehen die Händler im Preis auch runter, wenn Du ihnen sagst für welchen Preis etwas im Internet gehandelt wird.

Spinnrolle für Norge
-
-
die penn sargus 4000 bekommst du für 36,- €
antonio
Wo ? :confused: (und bitte kein Abo oder sowas dazu ;))
Ich kenn die Rolle nicht Jürgen..aber die sieht doch ganz schick aus
Matze -
wäre mir für´s reine spinnen alles viel zu klobig...
ich fische in norge mit meiner zanderrute 2,70m,
die mir dafür mit 80gr. wg schon fast zu fett ist -
und mit ´ner 2500er shimano!
ich weiß ja nicht, was ihr so alles vom ufer aus
oder aber auch vom boot mit lighttackle befischt...
aber bei mir hat diese combo bisher alles ins boot/
auf den steg befördert!
beim leichten bis schweren spinnfischen geht ihr hier
doch auch nicht mit wallerruten oder eurer ostseepilke
an wasser, oder :p !?
Wer ist denn "ihr"? Jürgen ist hier der Mann mit dem Knüppel!:D
Aber eine 4000`er Rolle ist in keinem Fall überdimensioniert für`s Spinnfischen im Meer im Allgemeinen und Norwegen im Speziellen(gerade was die grds. Robusthheit für den Salzwassereinsatz anbelangt) aber natürlich immer auch in Abhängigkeit von Köder, Zielfisch und Gewässertiefe/notwendiger Wurfweite. Klar geht`s auch noch 1 - 2 Nümmerchen kleiner, aber die Rollengröße ist schon o.k.! Nur die Rute, die Rute...!
-
Wer ist denn "ihr"? Jürgen ist hier der Mann mit dem Knüppel!:D
Aber eine 4000`er Rolle ist in keinem Fall überdimensioniert für`s Spinnfischen im Meer im Allgemeinen und Norwegen im Speziellen(gerade was die grds. Robusthheit für den Salzwassereinsatz anbelangt) aber natürlich immer auch in Abhängigkeit von Köder, Zielfisch und Gewässertiefe/notwendiger Wurfweite. Klar geht`s auch noch 1 - 2 Nümmerchen kleiner, aber die Rollengröße ist schon o.k.! Nur die Rute, die Rute...!
hmmm...
das mit dem knüppel war ja nicht auf alle bezogen :p !
wir reden hier doch aber vom spinnen von land, oder :confused: !?
da feuer ich keine pilker umher, sondern max. bissel größere gufis...
und dafür langt meine schwere zanderausrüstung alle mal!
alles andere wäre für mich schon wieder pilken, speedjiggen
oder was auch immer - und dann auch sicher nicht von land aus!
wie gesagt, ist nur meine meinung...
klar kann man mit der combo sicherlich auch angeln...
wenn ich jürgen wäre, würde ich das auch so tun!
denn nicht jeder kann sich das optimum für alle
gegebenheiten zusammenstellen!das wird schon klappen jürgen
!
da mach ich mir gar keine sorgen...vielleicht sagst du uns noch, was du überhaupt vor hast in arendal?
blinker, spinner, pilker oder was willst du da benutzen?ps: die sargus 4000 für 36€ würde ich auch gerne haben wollen :p !
-
Glaube auch das es Geeigneteres gibt ( kenne die Rolle aber auch nicht).
Habe damals bei Schi.....er für schmales Geld, meine um die 40 €, ne Daiwa Regal Z geschossen. Die war schon mehrfach mit in Norge und hat alles ausgehalten. Ne salzwasserfeste Abu habe ich auch für wenig Geld bekommen, man muss halt mal stöbern und nach Auslaufmodellen gucken.......
-
hmmm...
das mit dem knüppel war ja nicht auf alle bezogen :p !
wir reden hier doch aber vom spinnen von land, oder :confused: !?!
Genau das ist hier die Frage, denn zum reinen Küstenspinnfischen wäre mir selbst deine Zanderrute mit 80 Gramm schon zu schwer.Daher hatte ich Jürgen die Einsatzgebietsfrage auch schon in meinem ersten Posting gestellt.;)
da feuer ich keine pilker umher, sondern max. bissel größere gufis...und dafür langt meine schwere zanderausrüstung alle mal! alles andere wäre für mich schon wieder pilken, speedjiggen
oder was auch immer - und dann auch sicher nicht von land aus!
wie gesagt, ist nur meine meinung...
Nicht nur deine, obwohl ich die schwere Zanderausrüstung nur vom Boot aus auf Pollack verwende und mir da eine 2500`er Rolle persönlich zu klein wäre.Greetz und schönes WE!
Tom -
Ich hatte ja schon geschrieben, ich kaufe nischt übers Internet sondern nur beim händler vor Ort
diesen Spreis hab ich eben als erstes beim Googeln gefunden
Penn Sargus 4000
http://boddenangler.de/bilder/produkt…Sargus-4000.jpg Penn Sargus 4000
- Unser Preis: 119,00 €
jürgen normaler straßen preis ist bei ca 60 €.
nicht immer den ersten preis bei google nehmen.
für 36 € bekommst du sie beim jahresabbo r&r.
also rolle + zeitung 36 €.antonio
-
Genau das ist hier die Frage, denn zum reinen Küstenspinnfischen wäre mir selbst deine Zanderrute mit 80 Gramm schon zu schwer.
sag ich doch...ist mir auch schon fast zu fett,
aber erfüllt ihren zweck ganz gut!
...obwohl ich die schwere Zanderausrüstung nur vom Boot aus auf Pollack verwende und mir da eine 2500`er Rolle persönlich zu klein wäre.dafür nutze ich meine abu diamond crest mit der no mono dran...
das möchte ich meinen zanderruten lieber nicht antun!
ist für´s leichte vom boot aus meine lieblings-combo!makrele, köhler, pollack... alles bis 110gr wg
!
-
Moin. Ich hätte dir diese Rolle empfohlen. Die macht einen Super Job und ist beim Werbepartner Preiswert zu bekommen. Siehe hier: http://www.angelcenter-voegler.de/product_info.p…roducts_id=2787
Aber Ronny wird schon wissen was gut für dich ist.P.S. Was macht Ronny eigentlich so??
Gruss
Calle -
Jürgen,
bin ja nicht der ganz große Geräteexperte und nutze meine Ruten vom Forellenpuff übers Aalangeln bis hin zum Spinnfischen auf Hecht.
Wenn Bedarf ist, dann habe ich mit Sicherheit eine Spinnrute mit 20-60g oder 40-80g WG für dich über. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!