Auch auf Deutsch, interessante Bilder dabei
http://www.frivannsliv.no/spearfishing.n…fishing-de.html

Was für Harpunen-Angler
-
-
Die Bilder sind insofern interessant, als dass man sieht, wie unwaidmännisch die Unterwasserjagd ist. Ein Pfeil oder Speer irgendwo im Körper - toll :mad: oder die Strecke von diversen Platten - noch toller. :mad::mad: Die schwimmen in der Regel kaum oder sehr spät weg, weil sie sich mit ihrer Tarnung sehr sicher fühlen. Ein wirklich herausragende Leistung dieses U-Wasser-"Jägers"
Ich finde, solche Artikel haben in einem Forum wie dem unseren, wo es um angeln geht, nichts zu suchen. Allenfalls wenn sie zur Abschreckung gedacht sind. -
Die Bilder sind insofern interessant, als dass man sieht, wie unwaidmännisch die Unterwasserjagd ist. Ein Pfeil oder Speer irgendwo im Körper - toll :mad: oder die Strecke von diversen Platten - noch toller. :mad::mad: Die schwimmen in der Regel kaum oder sehr spät weg, weil sie sich mit ihrer Tarnung sehr sicher fühlen. Ein wirklich herausragende Leistung dieses U-Wasser-"Jägers"
Ich finde, solche Artikel haben in einem Forum wie dem unseren, wo es um angeln geht, nichts zu suchen. Allenfalls wenn sie zur Abschreckung gedacht sind.
Mucki
Kurt -
Mucki
-
Bin schlichtweg verblüfft ,wie makaber.
-
aslo ich kann mich dem überhaupt nicht anschließen, auch wenn jetzt alle über mich herfallen werden.
Als ich in den Link reinschaute, waren mir solche Reaktionen schon klar. Klar ist auch, dass sowas in Deutschland verboten wäre, aus den geschilderten Gründen. Aber wir Deutsche können ja und wissen ja sowieso alles besser als der Rest der Welt und müssen diesen allseits belehren.
Klar ist, dass die erlegten Fische hier zur Nahrungsaufnahme dienen.
Alle sind vorbildlich gekehlt. Wenn man diese Jagdmethode verdammt, muss man auch die Jäger verurteilen, die das Wild mit der Flinte im Wald und Flur abschiesen. Auf diese Idee kommt komischerweise aber kaum jemand.Was ist den verwerflicher, ein Kutter, der sein Schleppnetz über den Meeresboden zieht und alles einsammelt, was da kreucht und fleucht, oder wenn man mit Harpunenjagd selektiert auf Großfisch für den Eigenverzehr geht?
Auch möchte ich feststellen, dass da keiner mit der Sauerstofflasche unterwegs war, sondern alle nur mit Schnorchel, also mit eigener Luft abgetaucht sind und so nur sehr begrenzt unten bleiben können. Das ist aus meiner Sicht ebenso als sporlich zu bezeichnen, wie unser Sportangeln.Also wenn ich in Norge wohnte und auch Spaß am Tauchen hätte, würde ich das auch machen.
Von daher ist der Link völlig OK und passt auch hier rein.
Danke dafür Alfred.
Gruß freddy
-
Ich kann der Sache auch nichts abgewinnen. Unter den Brüdern gibt es ausserdem so viele Fischgeile, daß sie ihr eigenes Leben in Gefahr bringen. Ein Hot Spot für diese Art des "Sports" sind die Brückenbögen der Brücken, die Hitra mit Fjellveroya verbinden. Dort herrscht immer ein reger Bootsverkehr. Die Todesmutigen Schnorcheln dort mit ihrer Harpune rum und ballern auf alles. Selbst Miniköhler um 20cm sind nicht sicher vor ihnen. Letztes Jahr hätte ein Boot aus unserem Camp fast einen Harpunier überfahren. Es konnte erst im letzten Moment ausweichen. Der Campbetreiber wurde informiert, dieser hat dann die Polizei verständigt und der Spuk hatte ein Ende. Ich finde es auch waidgerechter seinen Fisch mit der Rute zu fangen. Das kann man in den meisten Fällen selektiv betreiben, da sich ja auch die meisten Fische wieder zurücksetzen lassen.
Gruß Gohann
-
Auch auf Deutsch, interessante Bilder dabei
http://www.frivannsliv.no/spearfishing.n…fishing-de.html
Alfred
sehr interessant
Früher hätte ich das auch bestimmt mal probiert. Hätte wahrscheinlich auch viel Spass gemacht.
Das kann man nicht mit unserer Angelei vergleichen. Ich würde mich allerdings nicht so weit aus dem Fenster lehnen und sagen. dass das kein Waidwerk wäre (Ich hab allerdings überhaupt keine Ahnung , ob das gestattet oder verboten ist).
Gruß
Max -
Hi Max, da muss ich dir Recht geben. Ich denke im Alter von 16 oder 18 Jahren hätte ich damit auch kein Problem gehabt! Wir sind ja auch als Jugendliche mit dem Luftgewehr durch den Garten gelaufen und haben Schädlinge, die unsere Obstbäume leerfraßen abgeballert. Damals hat mich das nicht berührt. Heute mit 46 Jahren denke ich darüber auch anders.
Gruß Gohann
-
Hi Max, da muss ich dir Recht geben. Ich denke im Alter von 16 oder 18 Jahren hätte ich damit auch kein Problem gehabt! Wir sind ja auch als Jugendliche mit dem Luftgewehr durch den Garten gelaufen und haben Schädlinge, die unsere Obstbäume leerfraßen abgeballert. Damals hat mich das nicht berührt. Heute mit 46 Jahren denke ich darüber auch anders.
Gruß Gohann
Ja Gohann
ich würde das allerdings heute noch (wenn meine Frau nicht da ist) tun.
Aber erstens habe ich keinen Knicker mehr, und zweitens hab ich ne Katze:ablach::ablach:.
Heute hängt man ja CDs in die Bäume, aber ich weiß wirklich nicht welche Musik diese Viecher wirklich abschreckt.
Selbst dieser Ballermannshit schreckt die nicht ab.:confused::confused: -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!