1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Nordnorwegen

Lofoten - Februar 2010

  • Knurris Angeltouren
  • 4. März 2010 um 20:04

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Klausi2000
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    • 7. März 2010 um 19:49
    • #11

    Also es war mein erstes Mal, dass ich Norge wirklich im Winter besucht habe und nicht einen Wintereinbruch im Oktober oder April erlebt habe und es hat sich wirklich gelohnt - wir planen gerade die Tour für den kommenden Februar!! ;)

    Die Landschaft ist einmalig schön, es ist nicht wirklich kälter als im April/Mai (ich hab die meiste Zeit ohne Handschuhe gefischt!!) nur der Nordwind und manche Fallwinde aus den Bergen wurden ab und an unangenehm. Nach Aussage der Norgies war noch nie so viel Schnee im Februar und so kalt war es auch sehr selten ... es ist das erste Mal, dass der Besitzer Eis im Hafen gesehen hat ... normalerweise hat es so um die 5-6°C um diese Zeit ... und dies ist wirklich erträglich - Also werden wir im kommenden Jahr wieder da oben sein ... ;) Und im letzten Jahr waren wir vier Wochen später am Velfjord (weiter südlich in Nordland) und hatten es genau so kalt und Eis im Hafen: Video Eis im Hafen - und bis zum Juni warten ist zu lang ... dazu kommt: Wir waren das erste Mal in der Gegend und auch wenn nur eine Handvoll Großfisch in die Boote gekommen ist - das Potential ist der Wahnsinn ... fS, FinS, ShS - sonst ist es schwer sandige Böden mit guten Tiefen zu finden. Hier ist es schwer Steine zu erwischen ... dazu kommt - zwei kleine Heilbutt auf Pilker als Zufalls-/Beifang .... ein Sund/Straumen der das große Boot richtig beschleunigt .... am Liebsten würde ich da den Rest des Jahres noch Angeln, aber leider sind alle restlichen Touren in diesem Jahr schon geplant ...

    Bis dann,
    Christian


    Mein Blog mit fast täglichen News: Angeln in Norwegen

  • nordfisker1.jpg

  • Angelandi
    Gast
    • 8. März 2010 um 09:48
    • #12

    Ein super Reisebericht und Bilder, da werden die Fische ja fast zur nebensache.
    Das ist auch ein Traum von mir.

    Gruß
    Angelandi

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.766
    Punkte
    134.544
    Beiträge
    25.589
    • 9. März 2010 um 10:47
    • #13

    Der absolute Oberhammer dieser Bericht mit einmalig schönen Fotos:Danke::Danke: fürs Einstellen .
    Ps. Hab mir eue Seite angeschaut und das Video mit dem hier
    Hier ein kurzes aber recht unterhaltsames Video über das Seelachsangeln in Andørja – allerdings nicht – wie gewohnt – mit leichten und modernen Angelgerät sondern mit einer Aldi-Bootsrute und einer Bretton-Angelrolle von 1970.
    :baby::klatsch::baby:Ich sags ja immer wieder, es muß nicht das sauteure Spitzengerät sein:D Nur schade das der Brummer am Boot wieder abgegangen ist, Klasse Viedeo:baby::baby: Hast du von der Rolle auch ein scharfes Foto?

    :wave::wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Knurris Angeltouren
    Reiseveranstalter
    Reaktionen
    22
    Punkte
    202
    Beiträge
    29
    Geburtstag
    20. Dezember 1963 (61)
    • 9. März 2010 um 11:56
    • #14

    in zwei Monaten ist Jürgen mit seiner Bretton-Angelrolle von 1970 wieder mit dabei.
    Dann werde ich dir ein Foto einstellen.

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 9. März 2010 um 21:28
    • #15

    Die Bretton-Rollen hat man früher zum Brandungsangeln genutzt, da es echte arbeitstiere sind und einen sehr hohen Schnureinzug haben.

    mfg

    Andreas

  • Klausi2000
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    • 9. März 2010 um 23:10
    • #16
    Zitat von Jürgen Chosz

    Hast du von der Rolle auch ein scharfes Foto?

    :wave::wave:

    Das Foto findest du hier rechts unten: http://blog.knurri.de/nggallery/page-728/page-2/

    Viele Grüße,
    Christian


    Mein Blog mit fast täglichen News: Angeln in Norwegen

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.766
    Punkte
    134.544
    Beiträge
    25.589
    • 9. März 2010 um 23:25
    • #17

    :Danke:
    Alter Schwede ist das ein Klopper:klatsch:
    Hatte mich auf dem Viedeo über die ruckende Bremse beim Drill gewundert,ist ja kein Wunder ,das Teil ist ja antik, aber toll das sie noch so gut in Schuß ist:baby::baby::baby:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.991
    Punkte
    56.796
    Beiträge
    7.404
    • 10. März 2010 um 01:12
    • #18

    Jepp, nette Eindrücke von meiner alten Heimat :baby: Das das da im Februar so fürchterlich unmenschlich sein soll, wie manche glauben, finde ich überhaupt nicht. Beim ersten 10-kg-Ding an der Rute interessiert sich sowieso niemand mehr für Temperaturen. Ich erinnere mich noch gut an Touren im Februar wo mir so heiss wurde, das das nur noch im T-Shirt auszuhalten war und wenn meine Frau nicht so'n Frostköddel wäre, obwohl sie auf den Lofoten geboren wurde, würden wir da immer noch wohnen.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12