1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Welcher Stopper für Posenangeln in 20 m Tiefe????

  • flocke66
  • 19. Februar 2010 um 10:55

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 19. Februar 2010 um 18:21
    • #11
    Zitat von Mucki

    Ich selbst fahre auch nur noch 2-3mal im Frühjahr. Mehr wegen der tollen Landschaft als der Fische wegen.



    Mein Kollege und ich sind seinerzeit von einem Seeforellen-Bericht von Rainer B. hingelockt worden, mit den Fotos von den dicken Brummern aus den 60ern und 70ern. Waren natürlich hoch motiviert, bis uns die Einheimischen beschmunzelten und informierten. War damals schon eine fischereiliche Pleite, von den Größen her gesehen. NUr die Saiblinge waren seinerzeit noch in sehr guter Kondition.

    Wir hatten härteste Ruderpartien über den gesamten See, haben geschleppt und auch untermaßige Forellen gefangen - aber viel größer und schöner waren damals noch die Saiblinge auf Forellen-Schleppköder (damals Toby und Stucki sowie Perlmutter). Wir hatten trotzdem jede Minute genossen, bis spät in die Nacht bei Bier und Obstlern mit den gleichgesinnten Anglern und auch Jägern. Waren feine Ausflüge auch ohne dicke Fettflössler.

    Aber ich bin hier viel zu offtopic...

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.917
    Punkte
    135.235
    Beiträge
    25.697
    • 19. Februar 2010 um 20:18
    • #12
    Zitat von Karstein

    ÖÖöööööööh Jürgen, ich glaube, Du machst bei den Drahtdingern was falsch?? Ich zeige Dir das übernächste Woche mal bei Daniel, geht doch genauso easy wie mit den Mono-Speichern? Einfach Schnur durchziehen, Gummistopper auf Schnur und gut ist? :confused:


    Na, da bin ich ja aber mal gespannt, Ich meine Die Drahtdinger wo 5 Stopperperlen drauf sind,beim ersten Stopper kein Problem ,aber bei den nächsten ist die Drahtschlaufe zusammengedrückt und man muß sie erst wieder auseinanderdröseln .

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • friwilli
    der mit dem Einbaum
    Punkte
    180
    Beiträge
    36
    Geburtstag
    21. Februar 1950 (75)
    • 20. Februar 2010 um 20:30
    • #13

    Habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen, aber es geht vom Boot aus ganz einfach: 200g Blei, Wallerpose auf die Geflochtene, dann alles bis zum Grund ablassen. Den Köder wieder 1Meter anheben und eine Holz-Wäscheklammer (friwilli-stopper) als Stopper auf die Geflochtene . Auf diese Methode haben wir Lengs in 80m Tiefe gestippt und auf 30m auf Heilbutt geangelt. Die Wäscheklammer kann vor dem Anschlag abgenommen werden und ein Verlust reißt auch keine Löcher ins Portmonnaie. Oder man sichert sie mit einem kurzen Stück Monofil und einem großen Wirbel der auf der Hauptschnur läuft. Viel Spass beim Heilbuttstippen wünscht ><friwilli(°>


    Und außerdem kann du bei dieser Methode auf ständig wechselnde Wassertiefe sofort reagieren indem du Schnur einholst oder rauslässt und die Wäscheklammer aufsteckst.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.917
    Punkte
    135.235
    Beiträge
    25.697
    • 20. Februar 2010 um 21:56
    • #14

    hm, datt hab ich doch schon mal gelesen , und finde es immer noch genial einfach.:baby:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Olibieni
    Trollkumpel
    Reaktionen
    82
    Punkte
    1.247
    Beiträge
    217
    Geburtstag
    9. April 1973 (52)
    • 20. Februar 2010 um 22:04
    • #15

    Was auch funktionieren müßte sind 3-4 hintereinander aufgezogene bzw. aufgefädelte Gummistopper. Hierzu nimmt man Posenringe (gibt´s in ja
    in einer Schachtel in unterschiedlichen Größen) die recht zäh sind.
    Die halten sogar ein mehrmaliges Verschieben auf ner Geflochtenen aus
    z.B. bei Wechsel der Angeltiefe.

    Bei genügend großen Rutenringen (speziell des Spitzenrings) läßt sich das
    Ganze sogar recht gut und bei Bedarf weit werfen.
    Habe mit meinen Angelfreunden an meinem früheren Hausgewässer auf größere Distanzen auf Waller mit 60-100g (Schaumbojen-)Schwimmern mit entsprechenden Olivenbleien geangelt.
    Die mußten auch mit ordentlich Schmackes rausgeworfen werden und die 3-4 hintereinanderliegenden Stopper haben sich eigentlich nicht verschoben.

    Grüsse
    Oli

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.696
    Punkte
    151.361
    Beiträge
    27.307
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. Februar 2010 um 19:44
    • #16
    Zitat von Karstein

    ÖÖöööööööh Jürgen, ich glaube, Du machst bei den Drahtdingern was falsch?? Ich zeige Dir das übernächste Woche mal bei Daniel, geht doch genauso easy wie mit den Mono-Speichern? Einfach Schnur durchziehen, Gummistopper auf Schnur und gut ist? :confused:


    Bitte mal für mich bei Daniel eine Einzelunterweisung Karsten. :rolleyes:

    Ich hatte bislang immer die normalen Schnurstopper genommen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.917
    Punkte
    135.235
    Beiträge
    25.697
    • 21. Februar 2010 um 20:56
    • #17
    Zitat von Hoddel

    Bitte mal für mich bei Daniel eine Einzelunterweisung Karsten. :rolleyes:

    Ich hatte bislang immer die normalen Schnurstopper genommen.


    Hoddel


    Sag bloß du kennst die Gummis:biglaugh: nicht Horst:D:D

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.696
    Punkte
    151.361
    Beiträge
    27.307
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. Februar 2010 um 21:18
    • #18

    Die Gummis die ich kenne, kannst du dafür nicht gebrauchen. :biglaugh:


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 22. Februar 2010 um 07:41
    • #19

    @ Horst: wie geschrieben, vier Gummis in Reihe gehen ganz gut. ;)

  • qwe
    Gast
    • 22. Februar 2010 um 09:19
    • #20

    :wave:

    Vom Boot, dann brauchst du keine Stopper !

    Das Gummiband muss nur stramm auf die Antenne sitzen.

    Bilder

    • pose.jpg
      • 24,18 kB
      • 396 × 504

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13