1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör
  4. Selbstgemachtes und spezielle Techniken

Abstandhalter

  • Kalle
  • 17. Februar 2010 um 18:20
  • Kalle
    Seebrünzler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    696
    Beiträge
    111
    Geburtstag
    13. Januar 1942 (83)
    • 17. Februar 2010 um 18:20
    • #1

    :Danke:An die Tiefseeprofis!
    Wer angelt beim Naturköderangeln auf Leng u.Lump mit Seitenarm-Montagen aus Draht usw. u.wer ohne diese Dinger.Ich möchte dieses Jahr erstmal ins Tiefe gehen,bin mir aber nicht klar,mit welchen Montagen-mit oder ohne Abstandhalter.Mich würden eure Erfahrungen interessieren.

    Petri
    Kalle

  • nordfisker1.jpg

  • willibutz6
    Profi
    Reaktionen
    14
    Punkte
    3.864
    Beiträge
    733
    • 17. Februar 2010 um 19:04
    • #2

    Ich angel nur mit Seitenarm, weil die Montage sich sonst zu leicht Vertüdelt. Das merkt man bei 200m Tiefe erst wenn man den Köder kontrolliert oder einen Fisch verloren hat.

    Gruß Jörg
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=2[/ticker]
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=1[/ticker]

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (45)
    • 17. Februar 2010 um 20:47
    • #3

    Schwerer, schnell sinkender Pilker mit einem Stück Mono zw. 30 und 50 cm Länge. Darauf ein Stück Leuchtschlauch und ein Squid oder Octopuss. Ein auf der Schnur beweglicher und am Ende ein fester Naturköderhaken. Zum Befestigen noch etwas dünnen Kupferdraht und fertig ist die Montage!:baby::wave:

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 18. Februar 2010 um 06:09
    • #4
    Zitat von Prinz Norge

    Schwerer, schnell sinkender Pilker mit einem Stück Mono zw. 30 und 50 cm Länge. Darauf ein Stück Leuchtschlauch und ein Squid oder Octopuss. Ein auf der Schnur beweglicher und am Ende ein fester Naturköderhaken. Zum Befestigen noch etwas dünnen Kupferdraht und fertig ist die Montage!:baby::wave:



    Jepp, so geht dass sehr gut !
    Die Sache mit dem Drahtarm-Seitenarm hab ich auch längere Zeit getestet, vergess es einfach, vertüddelt sich nicht mehr und nicht weniger als andere Montagen.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • steffendrde
    Nichtangler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3.180
    Beiträge
    598
    Geburtstag
    9. April 1970 (55)
    • 18. Februar 2010 um 07:47
    • #5

    Moin Moin ,

    Ich angel immer nur mit Seitenarmen (Siehe Bild ) ist einfache Montage und wie hier auch schon gesagt - es gibt nicht solche Vertüdelungen. Ausserdem fangen kann ich auch damit:biglaugh:

    Bilder

    • DSCN0632.jpg
      • 12,15 kB
      • 360 × 270



    Es gibt Leute, die in jeder Suppe
    ein Haar finden, weil sie,
    wenn sie davor sitzen, so lange
    den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

    (Friedrich Hebbel)


    Gruß Steffen

  • qwe
    Gast
    • 18. Februar 2010 um 08:24
    • #6
    Zitat von Kalle

    :Danke:An die Tiefseeprofis!
    Wer angelt beim Naturköderangeln auf Leng u.Lump mit Seitenarm-Montagen aus Draht usw. u.wer ohne diese Dinger.Ich möchte dieses Jahr erstmal ins Tiefe gehen,bin mir aber nicht klar,mit welchen Montagen-mit oder ohne Abstandhalter.Mich würden eure Erfahrungen interessieren.

    Petri

    Kalle




    :wave:
    fische gelegentlich mit Seitenarmen, auch im Flachen.

    Vertueddelung ist deutlich geringer. Montage ist ruckzuck fertig. Kosten bei Hænger/Verlust meist sehr gering.

    Ich empfehle daher immer verzinkten, leicht biegsamen Draht mitzunehmen.

  • Norgefisch
    Profi
    Reaktionen
    91
    Punkte
    4.081
    Beiträge
    753
    Geburtstag
    12. Juni
    • 18. Februar 2010 um 13:00
    • #7

    nur mit Seitenarm.Die gibt es bis 60cm länge. 40cm hat sich aber als best herraus gestellt. großer wallerhacken an selbstgebundenem vorfach dran und runter .Geht fast immer.

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 18. Februar 2010 um 13:43
    • #8

    :wave:mahlzeit
    ich fische immer ohne abstandshalter und konnte nicht feststellen das ich damit schlechter fange als die kollegen die mit angeln.
    aber grundsätzlich ist das wohl ne frage des geschmacks der eine mit der andere ohne probier doch einfach beides mal aus dann stellst du schnell fest was für dich am besten ist.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Booßener
    Pepsi
    Reaktionen
    861
    Punkte
    1.956
    Beiträge
    199
    Geburtstag
    9. Mai 1971 (54)
    • 18. Februar 2010 um 14:38
    • #9

    Hi ich angel immer mit Nachläufer, also mit Missingrohr.
    Als Gewicht habe ich mir aus Erdungsstangen verschiedene Längen geschnitten, 6mm Mutter angeschweißt und ab damit.
    Aber sicher ist, jeder hat die beste Montage davon kannst du ausgehen.

    Alles gute kommt vom Osten:klatsch:

    Bericht Hitra Febr-März 2011: http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?t=12311

  • loerry
    Angelfreund
    Punkte
    210
    Beiträge
    38
    • 18. Februar 2010 um 17:30
    • #10

    tach zusammen,

    wir haben mal mit " auslegern" von 50 cm geangelt. waren aus federstahl....

    kein tüddel- aber der anschlag kam deutlich schlechter durch-ist ja auch logisch...

    bei solchen auslegern trügt auch das gewicht des fisches. nach dem anschlag hatte ich gedacht, ich hätte ein monster dran. der fisch entpuppte sich aber als normalo.:crying::hot:

    mit kürzeren seitenarmen nahmen auch genannte nachteile ab.

    gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11