1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer

Scharfe Sache: Chili-Freunde

  • UlliT1964
  • 11. Februar 2010 um 11:03
  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 5. Juli 2015 um 11:11
    • #1.351

    Hi Jörg, sieht doch sehr gut aus. Ja, ich würde auch einfach mal probieren und schaun was geht. Habe meine nach ein paar Tagen
    gelben Zustands abgepflückt und getrocknet. Da waren die auch noch recht fest. Weitere Blüten werden sich sicherlich noch zeigen.
    Ich habe mehrfach ernten können. An meiner ist noch nix gelbes, jede Menge grüne und auch neuerliche Blüten.
    Auch ich werde meinen Nachbarn(Mieter) einweisen müssen. Macht der aber gerne und was zwischenzeitlich reif wird, das kann er
    sich dann pflücken. Wäre ja blöd es vergeht. Allen weiterhin viel Erfolg. Gruss Reinhold

    Gruß Reinhold

  • nordfisker1.jpg

  • nugget101
    Moderatorine
    Reaktionen
    4.774
    Punkte
    18.344
    Beiträge
    2.676
    Geburtstag
    18. Oktober
    • 5. Juli 2015 um 12:49
    • #1.352

    hallo ihr scharfen.............der rolf hier von sandras account
    da könnt ihr ja schon echt klasse ergebnisse vorweisen.............:baby:

    wir hatten unsere ja im freien ausgewildert und, wegen urlaub auf mutter natur vertraut.............mit erfolg.............
    ........nur zwei pflanzenpaare (jalapeno und long brown) wurden umgesetzt, da hinterm haus und mehr schatten
    die schnecken offensichtlich chilies mochten.............damit hatte sich aber auch der rückschnitt der unteren blätter erledigt......#zwinker2*
    dazu treiben diese auch wieder wie wild aus und setzen blüten über blüten

    aus dem schatten gerettete long brown

    und jalapeno mit originalplatz vorm haus

    die habaneros sind mit den piri piri bummelletzter,
    setzen aber jetzt sehr viele blüten an und sind eher buschig als in die höhe gewachsen

    im vergleich, ich habe jeweils noch ein backup auf arbeit stehen, sind diese pflanzen eher in die höhe geschossen

    wir wünschen einen heissen und schönen restsonntag

    liebe grüße..........SANDRA und der Rolfesmilie_girl_186.gif

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.918
    Beiträge
    9.106
    • 5. Juli 2015 um 14:15
    • #1.353
    Zitat von Willimann

    Vielleicht kannst Du ja auch nen Action-Film darüber drehen. Ist ja im Moment aktuell.
    Da könnte man aus dem Gesichtsaudruck die Schärfe Rate. :biglaugh:

    So´n Film a la Chili-Klaus......:biglaugh:.....warum nicht.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.918
    Beiträge
    9.106
    • 5. Juli 2015 um 14:32
    • #1.354
    Zitat von nugget101

    hallo ihr scharfen.............der rolf hier von sandras account


    die habaneros sind mit den piri piri bummelletzter,
    setzen aber jetzt sehr viele blüten an und sind eher buschig als in die höhe gewachsen

    im vergleich, ich habe jeweils noch ein backup auf arbeit stehen, sind diese pflanzen eher in die höhe geschossen

    wir wünschen einen heissen und schönen restsonntag

    Habaneros sind echte "Pflegefälle" mit denen ich mich jetzt schon 10 Jahre herumärgere.....jedes Jahr das gleiche.....Hunderte Blüten und dann.....nüscht *rolleyes*.
    Das die eher klein und buschig (60-80cm) sind ist normal,meine vier hier (3x Sweet Habanero,1x Dutch Habanero) sehen genau so aus und blühen auch.Kommt da auch im 2.Jahr nichts dran hat sich das Habanero-Thema für mich erledigt.Da gibt es einfachere und dankbarere Pfleglinge als jene.

    Sweet Habanero

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.918
    Beiträge
    9.106
    • 6. Juli 2015 um 09:39
    • #1.355
    Zitat von barrafan


    Ach ja, ich habe festgestellt, dass ich leider kein Saatgut mehr der Bulgarian Carrot habe(außer 5 Körner von Semilias). Muss
    ich wohl alles weitergegeben haben. Falls jemand dieses Jahr davon ernten kann, so würden sich Fjordconner und ich über ein
    wenig Saatgut freuen.
    Gruss Reinhold

    Hallo Reinhold,hab die Bulg. Carrot Pflanze gefunden,konnte sie nicht zuordnen da die Beschriftung beim Umtopfen verlorengegangen ist,steht solo in einem Fenster und somit ist ein Kreuzung mehr als unwahrscheinlich,anders als bei der die sich zwischen die Cayenne geschummelt hat.Saatgut für dich und Fjordconner sollte also kein Problem sein und Sensay hat ja auch noch ne Pflanze.:baby:

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Willimann
    Ist oft hier
    Reaktionen
    512
    Punkte
    10.877
    Beiträge
    1.962
    • 6. Juli 2015 um 17:50
    • #1.356

    Moin Herr Seewolf,
    deine Samenspende :lacher: ist heute endlich bei mir angekommen. Die Tütchen sind noch zu,
    ich habe also keine Ahnung wie groß die Körnchen sind.
    Deshalb jetzt die Frage, Loch mit z.B. Bleistift pieken und mehrere Körnchen ins Loch,
    oder einfach übers Substrat ausstreuen und mit z.B. Gabel einharken ?
    Wenn mehrere aufgehen sollten, müssen die dann nach Größe verzogen werden?
    D.h. Die Schwächeren entfernen damit die stärkeren die besseren Chancen haben?
    Sollte man den Blumentopf gleich in der richtigen Größe wählen oder besser Anzuchtbecher
    verwenden?
    Mir fallen bestimmt noch ein paar Fragen ein:wave:

    Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.

    Gruß, Willi :wave:

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.918
    Beiträge
    9.106
    • 6. Juli 2015 um 18:55
    • #1.357

    Moin,Herr Willimann....:biglaugh:
    Besorg dir sowas hier:https://www.samenhaus.de/images/produkte/i52/523393.jpg
    Gibts z.b im Baumarkt (Zimmergewächshaus).Füll die einzelnen Kammern (gibt es mit 6,12,24 Kammern) mit Anzuchterde und dann in jede Kammer 1 Korn,aber nicht diesen hier:https://www.gourmeo24.com/images/produkte/i84/84-1.jpg
    :biglaugh:
    Die Erde gut anfeuchten und Deckel drauf.Das Ganze dann an einen warmen und hellen Ort (z.b Fensterbank) und dafür sorgen das die Anzuchterde nie trocken wird (aber auch nicht klatschnaß).Nach ca. 2 Wochen (+/- ein paar Tage) sollte dann was zu sehen sein.Vor der Aussaat die Körner für ein paar Std. in lauwarmen Kamillentee einweichen.
    2.Variante: Gleich größere Töpfe für die Aussaat verwenden :http://shop.strato.de/WebRoot/Store4…D6/Apr08009.JPG
    So in 8-12cm Durchmesser,dauert vermutlich ein paar Tage länger,geht aber auch.Ich würde aber die 1.Variante empfehlen da die Erde in den offenen Töpfen schnell trocken wird und bei dem Wetter der letzten Tage......kannst du dann gleich mit der Gießkanne dabei stehenbleiben.*rolleyes*
    Und nun....los gehts und viel Erfolg.

    :baby:

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.918
    Beiträge
    9.106
    • 9. Juli 2015 um 20:30
    • #1.358

    So Leute,die 1.Ernte 2015 ist eingefahren....:baby:

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 12. Juli 2015 um 11:54
    • #1.359

    Da ich dieses Jahr nur Zierpaprika gemacht habe, die zwar blühen wie verrückt aber noch keine Früchte erkennen lassen ein paar Bilder von der Tomatenfront im ersten Jahr auf der neuen Ranch...:biglaugh:

    Bilder

    • image.jpg
      • 1,27 MB
      • 1.304 × 1.200
    • image.jpg
      • 1,54 MB
      • 1.607 × 1.200
    • image.jpg
      • 1,76 MB
      • 1.607 × 1.200

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • Siston
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    81
    Beiträge
    15
    • 14. Juli 2015 um 11:48
    • #1.360
    Zitat von Toni

    Da ich dieses Jahr nur Zierpaprika gemacht habe, die zwar blühen wie verrückt aber noch keine Früchte erkennen lassen ein paar Bilder von der Tomatenfront im ersten Jahr auf der neuen Ranch...:biglaugh:

    Wow sieht wirklich sehr gut aus. Dann wünsche ich dir eine gute und leckere Ernte. Würde mich Bilder des Ergebnis freuen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • chili
  • ernte
  • tomate

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11