1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer

Scharfe Sache: Chili-Freunde

  • UlliT1964
  • 11. Februar 2010 um 11:03

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 13. April 2014 um 13:01
    • #431
    Zitat von Seewolf 72

    @Hbt
    Schau mal hier:http://www.chili-haus.de/shop
    da hast du ne Riesen-Auswahl und ne gute Beratung und die Preise sind o.k,denn Chili-Pflanzen können schnell mal 7-10€ kosten.

    MfG,

    Ich war gerade mal auf der Seite. Das Angebot macht die Wahl ja nicht gerade leicht! Ich weiß ja noch nicht mal geschmacklich zu differenzieren zwischen scharf und sehr scharf. Extrem scharf wird wohl ausfallen :hot::crying::hot: !
    Hätte nicht an eine solche Riesenauswahl gedacht, obwohl einem im Trööt schon einiges an Namen um die Ohren gesemmelt wurde :biglaugh:

    Gruß hbt.

  •  

    Werbung

     

     

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.039
    Beiträge
    9.122
    • 13. April 2014 um 14:10
    • #432
    Zitat von Heilbuttteacher

    Ich war gerade mal auf der Seite. Das Angebot macht die Wahl ja nicht gerade leicht! Ich weiß ja noch nicht mal geschmacklich zu differenzieren zwischen scharf und sehr scharf. Extrem scharf wird wohl ausfallen :hot::crying::hot: !
    Hätte nicht an eine solche Riesenauswahl gedacht, obwohl einem im Trööt schon einiges an Namen um die Ohren gesemmelt wurde :biglaugh:

    Gruß hbt.

    Mal als Vergleich,du kennst sicher (handelsübliche) Tabasco-Sauce,die hat etwa 5000 Scouville Einheiten,das ist allenfalls leicht-mittelscharf.Alles darüber ist für den "Ottonormalverbraucher" schon mehr als genug.Vielleicht hilft dir das bei der Entscheidung.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.039
    Beiträge
    9.122
    • 13. April 2014 um 15:37
    • #433

    Hier mal ein paar Pflegeleichte Sorten :
    http://www.pepper-king.com/Saemereien-und…um-Pflanze.html
    scharf (7 von 10)
    http://www.pepper-king.com/Saemereien-und…um-Pflanze.html
    mittelscharf (4-5) auch optisch ein Highlight
    http://www.pepper-king.com/Saemereien-und…um-Pflanze.html
    mittelscharf (4-5)
    Leicht scharf sind z.b die meisten Peperoni,gibt´s als Pflanzen oft in Baumärkten.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 16. April 2014 um 11:53
    • #434

    Hallo Leuts,
    die De Cayenne schiebt eine Blüte nach der anderen raus.

    und manch "verblühte" entwickelte sich wohl schon

    Di Bulgarian Carrot macht mir auch sehr viel Freude

    Da habe ich meinen Job als Bienchen, wohl eher eine Hummel, doch einigermaßen gemacht und viel "Arbeit" wartet noch. Angenehme Arbeit, wenn man das bisherige Ergebnis schon viel Freude gemacht hat. Die Aiji Mojero ist noch lang nicht so weit. Steht aber gut im Saft. Die Guyane Pi ist immer noch recht sprickelig und deutet kleine Blüten an. Die Fish Pepper hat auch schon 1,2 Blüten. Die typische Blattverfärbung hat auch schon eingesetzt.

    Wünsche allen Chilianern und Angelkollegen ein Frohes Osterfest !

    Gruss Reinhold
    PS: das Düngen habe ich mal auf anraten eingestellt. Die sind zur Zeit aber recht durstig.

    Gruß Reinhold

  • lacrosse
    Jeg heter Flo
    Reaktionen
    20
    Punkte
    2.550
    Beiträge
    474
    Geburtstag
    3. Juli 1981 (44)
    • 16. April 2014 um 12:07
    • #435

    Du bist wirklich schon recht weit. Ich habe aufgrund der kühleren Temperaturen draußen das Umtopfen in die endgültigen Gefäße noch etwas hinten angestellt, weil einfach der Platz in der Wohnung fehlt.
    Bei einer der Apachen habe ich jedoch die Hoffnung, dass sie bis ostern noch blüht.

    Nach Ostern können die Burschen dann hoffentlich bald nach draußen und dann darf gewachsen werden :}

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.039
    Beiträge
    9.122
    • 16. April 2014 um 12:37
    • #436

    Moin,Reinhold.Das Rätsel mit den eingerollten Blättern ist auch gelöst :baby:.2 Probleme waren der Auslöser.
    1.war zu viel Dünger in der gekauften Erde
    2.die trockene Heizungsluft wird von einigen Sorten nicht vertragen
    Also mußten die Pflanzen umziehen an ein Fenster ohne Heizkörper und ich hab bei der Bolivian Rainbow die Erde nochmal mit Tomatenerde "gestreckt".
    Jetzt wird es langsam und die Pflanzen haben eine Höhe von 10-20cm erreicht.
    Bei der Purple Cayenne sah es ähnlich aus,da war das 2.Blattpaar eingetrocknet,aber auch die kommen jetzt besser.
    Auch der "Rest" macht sich ganz gut,nur die Bhut Jolokia sind extrem langsamwüchsig.
    Bild in der Mitte ist die Dutch-Habanero,die durch den Düngerschub leider zuviel Blattwerk bildet,rechts die Peperoni-extra scharf,die sich ganz gut macht.Auch die anderen Sorten kommen so lansam (Bulgarian Carrot,Thai,Tabasco).Schauen wir mal wie es weitergeht.
    Auch von mir "Frohe Ostern" allen Chili-Freunden und auf den Osterhasen braucht ihr nicht zu warten,den hab ich hier unter "Verschluß":ZUNGERAUS:.

    LG.:wave:

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 16. April 2014 um 19:13
    • #437

    Hi zusammen,
    @ Lacrosse die erste Blüte wollen wir dann aber sehen wenn's geht. Nee, nee vor dem 15. Mai kommt mir nix ausse Bude. Wenn raus,dann auch gleich in die Baueimer. Floraguard TKS2 gestern geholt und heute ist die Vermiculite eingetroffen. Lacrosse, nochmals zur Erinnerung: Mitte Januar Samen in Anzuchtbehälter und ab dem 3ten vierten Blatt jaaaaanz vorsichtig mit Hakaphos blau gedüngt.
    @Seewolf72 Hey freut mich für dich. Sieht doch schon recht passabel aus. Glückwunsch zu deinem dritten Versuch. Siehste, nicht so schnell aufgeben. Mit zu viel Dünger in der erde habe ich auch noch nie gehört. Wie haste das denn festellen können ? Bodenproben gezogen ? Haste ggf. eine Liste jener Chilis die die trockene Heizungsluft nicht so mögen. Wäre interessant zu wissen, hier gelistet zu haben. Oh ich sehe, du verwendest einen Wasserstandsmelder. Hmmh, da bei mir jedes Pflänzchen seinen eigenen Topf. Entweder lassen die die Blätter hängen oder ich schau eh jeden Tag nach dem Wasser. Einfaches Anheben des Topfes zeigt mir schon, dass sie etwas Wasser brauchen und zur Zeit saufen die regelrecht.
    @Heilbutteacher und, Tief im Westen schon zugeschlagen ?

    Gruß Reinhold

  • lacrosse
    Jeg heter Flo
    Reaktionen
    20
    Punkte
    2.550
    Beiträge
    474
    Geburtstag
    3. Juli 1981 (44)
    • 16. April 2014 um 19:23
    • #438

    barrafan: Hab schon sehr vorsichtig angefangen:
    - Mitte Januar Samen für 24 Stunden in Kamillentee auf die Heizung
    - Samen aus Kamillentee, ab ins Mini-Gewächshaus auf Küchenpapier und ab auf die Heizung, 2-3 Mal am Tag für 15 Minuten aufgemacht zur Schimmelvorbeugung
    - nach dem Keimen sind die Samen in Anzuchterde gekommen, bis auf die Límon (60%) auch überall 100% Keimrate gehabt
    - beim dritten Blattpaar sind die Pflänzchen in kleine Töpfe gekommen, immer noch mit Anzuchterde
    - Apaches sind schon im Balkonkasten mit CompoSana Balkon- und Kübelpflanzenerde, die Bishops Crown, die zum Hochstämmchen werden soll ist auch schon im großen Topf mit selbiger Erde
    - der Rest wartet noch, bis es draußen gute Temperaturen hat und dann kommen die auch in die großen Töpfe

    Hab eigentlich pro Pflanze eine Back-Up-Pflanze gehabt, falls mit einer der Auserwählten was schief geht. Aber irgendwie sind sie mir so ans Herz gewachsen, dass ich jetzt alle behalte. Ist aber auch nicht die Welt, sind 7 Pflanzen in großen Kübeln und 4 im Balkonkasten.

    Bin gespannt, was das Jahr noch so bringt. Am meisten hab ich Angst vor den Schnecken, muss ich mal gucken, wie ich denen Herr werde. Wollte mir eigentlich ein Hochbeet basteln, aber nur für 7 Pflanzentöpfe lohnt das nicht und zudem werde ich hier nicht ewig wohnen. Mal gucken, ob ich mir noch nen alten Gartentisch organisieren kann.

    Fotos kommen dann nachm Oster-Urlaub. Momentan noch nichts wirklich Spektakuläres!

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.039
    Beiträge
    9.122
    • 16. April 2014 um 21:25
    • #439
    Zitat von barrafan

    Hi zusammen,
    @ Lacrosse die erste Blüte wollen wir dann aber sehen wenn's geht. Nee, nee vor dem 15. Mai kommt mir nix ausse Bude. Wenn raus,dann auch gleich in die Baueimer. Floraguard TKS2 gestern geholt und heute ist die Vermiculite eingetroffen. Lacrosse, nochmals zur Erinnerung: Mitte Januar Samen in Anzuchtbehälter und ab dem 3ten vierten Blatt jaaaaanz vorsichtig mit Hakaphos blau gedüngt.
    @Seewolf72 Hey freut mich für dich. Sieht doch schon recht passabel aus. Glückwunsch zu deinem dritten Versuch. Siehste, nicht so schnell aufgeben. Mit zu viel Dünger in der erde habe ich auch noch nie gehört. Wie haste das denn festellen können ? Bodenproben gezogen ? Haste ggf. eine Liste jener Chilis die die trockene Heizungsluft nicht so mögen. Wäre interessant zu wissen, hier gelistet zu haben. Oh ich sehe, du verwendest einen Wasserstandsmelder. Hmmh, da bei mir jedes Pflänzchen seinen eigenen Topf. Entweder lassen die die Blätter hängen oder ich schau eh jeden Tag nach dem Wasser. Einfaches Anheben des Topfes zeigt mir schon, dass sie etwas Wasser brauchen und zur Zeit saufen die regelrecht.
    @Heilbutteacher und, Tief im Westen schon zugeschlagen ?

    Die einzelnen Werte waren auf dem Sack aufgelistet,und Stickstoff war sehr reichlich.Ist ja eigentlich eher Blumenerde,die können das ab.Laut Chiliforum wurde diese Erde aber empfohlen,soviel dazu,nächste Saison misch ich gleich wieder selber,dann kann ich sicher sein das es klappt.Die ersten beiden Versuche scheiterten ja weil das Saatgut nicht keimfähig war.Das ärgerliche ist die Zeit die man durch das warten verliert (2x3Wochen),sonst wären meine Pflanzen schon weiter.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 17. April 2014 um 20:41
    • #440
    Zitat von barrafan

    Hi zusammen,
    ... Einfaches Anheben des Topfes zeigt mir schon, dass sie etwas Wasser brauchen und zur Zeit saufen die regelrecht.
    @Heilbutteacher und, Tief im Westen schon zugeschlagen ?

    Sind das wirklich solche Saufziegen? :biglaugh:
    Übrigens ich habe mich wirklich überwunden und tatsächlich tief im Westen zwei vorgezogene Prototypen gekauft. Dabei handelt es sich einmal um capsicum chinense (als Drachenfutter deklariert) also Chinesen Habanero, die andere Pflanze (besser Pflänzchen) nennt sich capsicum anuum (Thai Dragon F1) oder Thai chili. Die Pflänzchen sind ca. 6 bzw. 7cm hoch und stecken in 10cm Töpfen. Um ein Haar hätte ich eine Chilipflanze gekauft, war ca. 30-35cm hoch und hatte schon jede Menge Früchte. Das ganze für 7,99€! Wie war das noch mit dem Ehrgeiz und dem Stolz? Da kannste ja gleich reife Schoten kaufen gehen. Jedenfalls der Anfang ist gemacht.
    Die "Hart im Nehmen"-Sorte De Cayenne habe ich auch gefunden und habe mir die Beschreibung mal durchgelesen. Laut deren Angaben kann man den Samen noch bis April in die Erde stecken. Was spricht denn dagegen? Oder ist das wirklich zu spät?


    Gruß hbt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • chili
  • ernte
  • tomate

Benutzer online in diesem Thema

  • 12 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12