1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer

Scharfe Sache: Chili-Freunde

  • UlliT1964
  • 11. Februar 2010 um 11:03

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 4. April 2014 um 13:04
    • #401

    Hallo zusammen,
    Tomaten sind pikiert und dürfen teilweise allein oder doch noch zu zweit in den 12cm Töpfen wachsen.

    Nachdem mir meine Nichte heut mit Grinsen im Gesicht einen Trauerfall näher brachte(eine ihrer zur Obhut geschenkten Chili hat es nicht geschafft), habe ich meine Kleinen einmal näher betrachtet. Was soll ich sagen: Summ, summ, summ; summ summ, summ ->.. Meine Bulgarian Carrot sind schon sehr weit und bei einer Gemüsepaprika habe ich dann erstmalig den MajaWilli gespielt. Seht selbst.

    Wenn die Kleinen dann nach draußen in die Baueimer kommen, dann gibts sicherlich auch Blattläuse. Nun ja, vielleicht kann ich mit meinen Bemühungen ein wenig gegensteuern und kann auf Chemie verzichten.

    Wünsche allen noch viel Spaß und ein schönes Wochenende. Den Regen brauchen wir dringend, also nicht schimpfen. Viel Spaß und Glück mit euren Kleinen.

    Gruß Reinhold

  •  

    Werbung

     

     

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 4. April 2014 um 13:35
    • #402

    Na dann will ich auch mal, meine Papis und Pepis sind zwar noch nicht so weit, aber das ist auch i.O.
    Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Hab mich mit dem Gießen sehr zurückgehalten, dadurch auch keine Schmmelbildung.
    Wenn ich die Pflanzen alle durch kriege, hab ich mehr als genug, da wird wohl der Garten der Schwiegereltern zusätzlich herhalten müssen...Gemüsepaprika, Peperoni süß u. scharf, Andenbeeren, Basilikum, Kirschtomaten "Supersweet", Tomaten "Goldene Königin"

    Bilder

    • image.jpg
      • 1,39 MB
      • 1.607 × 1.200
    • image.jpg
      • 1,46 MB
      • 1.607 × 1.200
    • image.jpg
      • 1,41 MB
      • 1.607 × 1.200
    • image.jpg
      • 1,31 MB
      • 1.607 × 1.200
    • image.jpg
      • 1,34 MB
      • 1.607 × 1.200

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.039
    Beiträge
    9.122
    • 4. April 2014 um 14:57
    • #403

    Meine Pflanzen sind leider noch sehr winzig,aber das wird auch noch.:baby:

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 4. April 2014 um 19:59
    • #404

    Toni das sieht doch gut aus. Bedenke, meine bekommen wöchentlich eine klitzekleine Dosis Leckerlies. Andenbeeren, nie gehört und habs mal gegoogelt. Haste die Goldvital? Muss ich mal probieren wie die schmeckt. Bei den Tomaten habe ich Samen der Idylle, Gartenperle und von gekauften Cherrytomaten.
    @Seewolf72 hey Marcel, ist ja auch dein dritter Anlauf und da können die auch noch nicht so weit sein. Wird schon werden !

    Hatte mal das Gießen immerwieder aufgeschoben und oh Schreck, da war eine, die hatte aber mächtig die Flügel hängen lassen. Dennoch gegossen und nun steht sie wieder wie ein 1 da. Geht doch. Oh, oh, werde die nächste Zeit kräftig summen müssen. Verwende pro Topf 1 eigenes dieser Ohrenstäbchen, von wegen Sortenrein oder so. Bis dann mal.

    Gruß Reinhold

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 7. April 2014 um 12:00
    • #405

    Moin Reinhold

    Nimm lieber einen kleinen weichen Pilsel,Funzt um Welten besser.

    Damit kannste die Pollen besser mit übertragen als mit einem Wattestäbchen.

    Meistens langt aber auch etwas schütteln aus.

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 10. April 2014 um 20:57
    • #406

    Hallo zusammen,
    summ, summ, summ. Macht Spaß Bienchen zu spielen. Hoffentlich wirds was draus. Hatte mir eingelich die Blüten wesentlich größer vorgestellt. Waren wohl immer Makroaufnahmen die ich gesehen habe. Hmmmh, jetzt Blüten und danach Früchte und das wars dann ? Ich meine, wenn die kids nach draußen kommen und ggf. weiter wachsen(Höhe und Breite) werden, kommt dann eine neue Phase mit Blüten und Früchten ?

    Eine De Cayenne aus dem Toom Baumarkt. Diese haben als erstes Blüten bokommen.

    Die Aji Mochero ist noch nicht soweit

    Die Guyane PI ebenfalls noch nicht. Sind lediglich einheitlich groß gewachsen

    Rat befolgt und die Baueimer müffeln vor sich hin

    Da kommt jede Menge Arbeit mit der Bulgarian Carrot.

    Die Fish Pepper legen auch schon Blüten an. Die Jalapeno Concho hängt sehr sehr weit zurück und hatte eine Keimrate von gerade mal 40%.
    Wenn wir jetzt noch ein paar Tage mit Sonnenschein bekommen, dann geht die Post ab. Meine Nachbarin hat bereits Früchte an einer de Cayenne, die am 31.12.2013 in die Erde kam.
    Wünsche euch ebenfalls weiterhin viel Spaß und Erfolg.

    Gruß Reinhold

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.039
    Beiträge
    9.122
    • 10. April 2014 um 21:57
    • #407

    Moin,Reinhold,zur Frage.... kommt dann eine neue Phase mit Blüten und Früchten ? ....ja,aber nicht mehr dieses Jahr,dafür reicht die Zeit nicht.Ab dem Fruchtansatz liegt die Reifezeit bei ca. 60-120 Tage,je nach Sorte.Selbst wenn dann nach kurzer Pause die Pflanzen wieder blühen ist der erste Frost schon fast da.Also müßten die Pflanzen wieder in die gute Stube.Bei Pflanzen die immer drinnen waren sind 2 Ernten im Jahr möglich.Allerdings machen sich die Baueimer nicht so gut auf der Fensterbank....*rolleyes*.
    Mein 3.Anlauf will auch nicht recht wachsen.Seit heute drehen sich bei einigen die Blätter nach innen.:confused: Möglicherweise war zu viel Dünger in der guten C...... Erde,denn ich hab noch nicht gedüngt.Es will einfach nicht funktionieren dieses Jahr.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 10. April 2014 um 23:12
    • #408

    @Seewolf72 Och nö, nicht schon wieder. Wem haste denn auf den Schlips getreten. Warte mal ab, kann ja sein, die machen noch mal einen Schuß und ab geht die Luzie. Ich habe Anzuchterde aus dem Toom, 5min in der Micki bei 800Watt sterilisiert, alle 2 Tage bei Sonnenschein Wasser und 1 mal wöchentlich Hakaphos Blau mit 05,gr auf 1,25l Wasser. Das wars. Kann ja auch Glück der doofen, ähem Anfänger sein. Wird schon werden Marcel. Ich schau auch mindestens 2 mal täglich nach den Kleinen. Mit den Baueimern, hmmh, Fensterbank ist dafür zu klein und was interessiert mich das Gequatsche der anderen Leute. Wenn die kids nach draußen kommen, dann bekommen die hakaphos soft spezial. Habe heute mit dem http://www.duengerexperte in deutschland gesprochen. 1gr pro Liter ggf. nur alle 2 Wochen, sonst verbrennen die Wurzeln. Kann das Zeug auch für meine Tomaten nutzen. Bekomme nächste Woche Floraguard TKS 2 von Raiffeissen und vom duengerxperten Vermiculite geliefert, die dann 20% der Pflanzerde ausmachen wird. Sorry ja, ich gönne denen was. Ob's hilft werde ich dann sehen. Ach ja, ich habe da auch so 3 Nachzügler. Die haben aber letzte Woche einen Schuß gemacht. Klar, werden immer nachhängen, aber ich mag sie trotzdem.

    Gruß Reinhold

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.039
    Beiträge
    9.122
    • 10. April 2014 um 23:28
    • #409

    Ich hab nie Erde sterilisiert und nie gedüngt,trotzdem hatte ich Top-Pflanzen,aber diese Saison........:confused:
    2013

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 11. April 2014 um 08:19
    • #410

    Reinhold

    Deine Pflanzen stehen einfach super,Glückwunsch.:baby::klatsch::baby:

    Ich nehme seit jeher Tomatendünger für meine,gepflanzt werden Sie in mit ausgereiften Komost vermischter

    Tomaten,Gurken,Kürbiserde.Die stink normale aus dem Baumarkt.*eek*

    Allerdings geht es bei mir dann ins Gewächshaus.:ZUNGERAUS::biglaugh:

    Halte uns bitte weiter auf dem Laufenden,wie sich Deine Pflanzen weiter entwickeln;wäre ja mal gut zu sehen wie 2 verschiedene Düngebehandlungen wirken.

    Seewolf 72

    Hast Du etwa ganz feine Spinnweben,kaum zu erkennen in der Anfangsphase;zwischen den zusammengerollten Blättern

    oder auf der Chilli verteilt???:);dass kenne ich nähmlich irgendwoher,bei einer Überwinterung waren das denn Wollläuse bei mir.*eek*

    Und dann hilft defenetiv nur noch Schnullibulli Muschiflott aus dem Chemiewerk.

    Alles andere verklebt nähmlich die Blätter auf dauer,oder ist zu scharf.

    Seitdem sprühe ich kurz vor der Überwinterung meine immer mit einer 1 zu2 Verdünnten Ackerschachtelhalmbrühe ein.*eek*

    Seitdem hab ich keine mehr von den Saugern.:baby:

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • chili
  • ernte
  • tomate

Benutzer online in diesem Thema

  • 11 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12