Moin Reinhold
Wenn Du meinst schlage zu und laß die Eimerchen draussen zum Ausdünsten.
Die dürften bis Mai nicht mehr müffeln.
Ich habe 2 rechteckige Bütten in Betrieb für meinen Meerrettich.
Moin Reinhold
Wenn Du meinst schlage zu und laß die Eimerchen draussen zum Ausdünsten.
Die dürften bis Mai nicht mehr müffeln.
Ich habe 2 rechteckige Bütten in Betrieb für meinen Meerrettich.
So,nachdem die ersten 2 Versuche (unbrauchbares Saatgut) fehlgeschlagen sind kommt die Sache jetzt ins "rollen".
Insgesamt sind es 67 Pflanzen,das sollte fürs erste reichen.Besonders "keinfreudig waren die Sorten "Bhut Jolokia" http://www.hot-pain.de/files/images/s….jpg?1258302832 mit einer Keimrate von 87% und "Bolivian Rainbow" http://bioland-gaertnerei-haas.de/cms/components…a26913712f5.jpg mit einer Keimrate von 100%.Sorgenkinder sind dieses Jahr Thai-Chili und Tabasco mit jeweils nur 17%.Auch die Keimdauer war extrem unterschiedlich,Bolivian Rainbow war schon nach 5!!!Tagen zu sehen,Peperoni erst nach 20 Tagen.Schaun wir mal wie es weitergeht.
LG.
schönes thema erinnert mich an ein unvergessenes abend essen in angola ich denke das war eine art piri-piri dort aber der fisch mit dem scharfen zeug war einfach nur lecker am ende hatte die schoten noch drauf gelassen sahen mich meine schwarzen freunde an ob ich den hart genug bin eine schote zuessen ich tat es und alle warteten auf den lacher aber ich verdrückte mir das schmerz gesicht bis ich alleine war cirka 5 min aber dann flossen die tränen aber bei den jungs galt ich als harter hund ( die hatten mich ja nicht gesehen nach den 5 min) seit dem habe ich in der ganzen welt die scharfen sachen probiert und liebe es.
Scharf essen ist o.k,aber es gibt eben auch Sorten die sollte man lieber nicht "pur" essen.Mancheiner fand sich nach so einer "Mutprobe" schon in der Notaufnahme wieder.
LG.
Aber hallo, die machen doch schon richtig was her! Habe mittlerweile auch einen Urwald vor dem Fenster. Bis auf 3 die meinen Bonsai werden zu wollen. Später mal mehr. Ach ja, jetzt kommt das Problem die später nach draußen zu bekommen. Ich meine, so viele Töpfe habe ich nicht und hab auch schon von Baueimern gelesen. Bei uns im Hagebaumarkt 13ltr Mörteleimer für 0,99€ zu erlangen. Sollte ich zuschlagen ? Die müffeln aber ganz schön und sind aus receyceltem Material. Hmmh, der Kunststoff soll mir ja nicht gerade in die Früchte ziehen. Was meint ihr ?
...guckst du...Bild aus 2013
...die grauen Baueimer nehme ich schon seit Jahren und das funzt natürlich nicht nur mit Tomatenpflanzen..
...ganz wichtig, auch bei Papis und Pepis...Eimerboden mehrfach anbohren, damit keine Staunässe entsteht und die Eimer hohl stellen!!!
@Seewolf72 Aus den Lütten wird sicherlich mal was. Gratuliere zu deiner Hartnäckigkeit. YES !
Toni Jap, dann werde ich morgen mal zuschlagen. Ausdünsten lassen, Löcher(ja haben leider keinen großen Rand unten) und hohl stellen.
Hier mal meine Kleinen. Alle jetzt mit Y-Verzweigung. Die Guyana PI ebenfalls. Die wird anscheinend so hoch. Seitentriebe bilden sich auch schon überall.
Die Tomaten sind noch klein. Die Paprika daneben schon richtig wüchsig stak.
Freue mich schon auf die Arbeit wenn die alle nach draußen dürfen.
Die Tomatenpflanzen demnächst pikieren, dann ist alles ok....
...sorry, war doppelt gepostet...HDL:)
Scharf essen ist o.k,aber es gibt eben auch Sorten die sollte man lieber nicht "pur" essen.Mancheiner fand sich nach so einer "Mutprobe" schon in der Notaufnahme wieder.
LG.
das glaube ich dir aber ich hatte glück#zwinker2*
http://www.youtube.com/watch?v=ZstObB4RVsQ
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j…3,d.Yms&cad=rja
.......
Mancheiner lernt eben nie dazu.Aber die Amis sind ja coole Jungs,die können das ab
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!