1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer

Scharfe Sache: Chili-Freunde

  • UlliT1964
  • 11. Februar 2010 um 11:03

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 11. März 2014 um 21:31
    • #361

    Die Papis auf der Leiter sehen doch total Super aus, bei den anderen mußt du noch aufpassen, dass sie nicht im die Höhe schießen, hab heute auch wieder tiefergelegt, um das zu vermeiden...Bilder später...:wave:

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  •  

    Werbung

     

     

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.039
    Beiträge
    9.122
    • 11. März 2014 um 21:54
    • #362
    Zitat von barrafan

    @Seewolf72 der link zu Pepperworld funzt bei mir nicht
    Chillis auf der Fensterbank und die Paprikas auf der Leiter sind halt schon 4 Wochen älter. Die Tomaten mal grad 4cm nach Tieferlegung. Gruss Reinhold


    Hallo,der Link funktioniert,grad getestet.Wenns nicht klappt geh einfach auf Pepperworld-Home,dann auf "News".Pflanzen sehen gut aus,ist ja schon ein halber Urwald:happy:.
    Wenn meine "Fieslinge" (Bhut Jolokia) größer sind,stell ich Bilder ein,aber bei aktuell 2-3cm lohnt das noch nicht.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 12. März 2014 um 06:27
    • #363

    Nachdem ich, trotz abgenommenen Deckel am Minigewächshaus, immer noch Schimmel an den Anzuchttöpfen hatte, habe ich letzte Woche umgetopft. Die kleinen Triebe scheinen die sehr frühe Aktion aber gut verkraftet zu haben. Jetzt kommt der Hammer; Obwohl andere Töpfe und andere Erde, habe ich schon wieder weißen Pelz auf der Erde.:crying: Die Anzuchterde hatte ich beim Umtopfen so weit wie möglich entfernt.

    Was mache ich nur falsch? ???:):(

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 12. März 2014 um 08:12
    • #364

    Nach der gestrigen Umtopf-u. Tieferlegaktion sehen meine Pflänzchen jetzt so aus.
    Sie stehen kühl und Westseite, recht hell aber Sonne erst ab Nachmittags.
    Ist mir ganz recht so, wenn das Wachstum noch etwas einhält, wir haben schließlich erst März, so zeitig hatte ich noch nie selbstbezogene Pflanzen.

    Torsten, das mit dem Schimmel kenne ich...entweder immernoch zu nass oder du hast eine Krankheit drin, die du auch mit der neuen Erde nicht wegkriegst. Das kannste wirklich nur beobachten.

    Bilder

    • image.jpg
      • 1,32 MB
      • 1.607 × 1.200
    • image.jpg
      • 1,28 MB
      • 1.607 × 1.200

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 12. März 2014 um 11:30
    • #365

    Totti

    Zeigen sich auf den Pflanzen feine weiße Fäden,die wie Spinnfäden aussehen???:).

    Wenn ja hast Du Wollläuse,die Du am besten mit verdünnter Brennnesseljauche besprühst;dass sollte dann reichen.

    Sollte alles nicht helfen,nehme neue Erde in einem flachen Hitzebeständigen Behälter und ab in den Ofen,80-90°C 1 Std.

    Am besten wenn die Frau nicht da ist,kein Diskutionsbedarf,abkühlen lassen und mit so wenig alter Erde wie möglich umtopfen.

    Den Rest weißt und kennst Du ja.:biglaugh:

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

  • KirstenS
    Pinki
    Reaktionen
    2.826
    Punkte
    55.151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10.389
    Geburtstag
    21. Dezember
    Geschlecht
    Weiblich
    • 12. März 2014 um 11:42
    • #366

    Wir erhitzen neue Erde immer kurzfristig in der Mikrowelle, um "Störenfriede" zu vermeiden.

    Mich kann man nicht beschreiben, mich muss man erleben! <3

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 12. März 2014 um 11:49
    • #367
    Zitat von Gallere

    Totti

    Zeigen sich auf den Pflanzen feine weiße Fäden,die wie Spinnfäden aussehen???:).

    [...]

    Nein Bernd, an den Pflanzen ist nichts zu sehen.

    Kann es vielleicht am Gießen liegen? Gießt Ihre Eure Pflanzen von oben oder nur unten in die Schälchen?

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 12. März 2014 um 17:45
    • #368

    Auf alle Fälle keine Staunässe...ansonsten wenig Wasser, weniger ist bei jungen Pflanzen manchmal mehr...:baby:

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 13. März 2014 um 06:07
    • #369

    Moin Totti

    Da ic h meine Pflänzchen im Gewächshaus habe,gieße ich von oben.

    Aber ich habe vor jeder Chilli einen leeren mittelgroßen Blumentopf aus Plastik im Beet,wo das Wasser reingegossen wird.

    So können die Pflanzen selbst das Wasser ziehen was sie brauchen.

    Ich gieße max. 2x die Woche,wobei einmal etwas Dünger im Wasser ist.

    Also wie Frank scgon schrieb,etwas weniger ist manchmal mehr und das nicht nur bei Jungpflanzen.

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 17. März 2014 um 01:07
    • #370

    Hallo Leuts, tiefergelegt habe ich schon einmal bzw. auch mit Erde aufgefüllt. Die Guyane PI die scheint halt in die Höhe zu schießen. Alle anderen sehen für mich fast normal aus. Wie gesagt, ich bin Anfänger. Haben heut wieder etwas leckeres bekommen. Schön zu sehen, wie sich die eine oder andere Sorte entwickelt, deshalb mal Einzelaufnahmen der Sorten. Puuuhh, bleiben ja noch bis nach dem 15.Mai im Hause. Hoffentlich reicht die Fensterbank noch.

    Gruß Reinhold

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • chili
  • ernte
  • tomate

Benutzer online in diesem Thema

  • 19 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12