1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer

Scharfe Sache: Chili-Freunde

  • UlliT1964
  • 11. Februar 2010 um 11:03

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von ColorLine

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von Fjordline

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.526
    Punkte
    56.976
    Beiträge
    9.113
    • 14. Juli 2016 um 22:25
    • #1.781

    weiter gehts:

    Jalapeno 'Concho'
    Leider nur eine Pflanze aber die macht sich gut.

    Tomaten,Gurken und Zucchini gibts natürlich auch noch.......:happy:

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • nordfisker1.jpg

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 14. Juli 2016 um 23:36
    • #1.782

    Klasse Marcel. In solch einem Häuschen läßt es sich gut wachsen. Mir gefällt die Prärie Fire. Die macht sich auch dekorativ gut. Frücht in verschiedenen
    Stadien und immerwieder neue Blüten. Die Jalapeno werden dir schmecken. Eigener Geschmack halt. Weiterhin viel Spaß und Erfolg.

    Gruß Reinhold

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.526
    Punkte
    56.976
    Beiträge
    9.113
    • 14. Juli 2016 um 23:57
    • #1.783

    Leider ist ein "Folien"-Gewächshaus nicht optimal für Chili & Paprika......zu heiß und viel zu feucht.In dem alten aus Glas lief es deutlich besser.
    Ich hab deshalb nur einen Teil darin untergebracht und den auch nur im abgetrennten Bereich mit mehr Lüftung.Gurken und Chili zusammen geht gar nicht.Ich hab Testweise eine Cayenne (und die kann einiges ab) mit reingestellt und da sind alle Schoten an der Pflanze verfault bevor sie reif waren.
    Hier im Haus hab ich noch 15 Pflanzen die aber heftig von Blattläusen und Spinnmilben befallen waren aber ich hab das wieder hinbekommen.das Wetter paßt einfach nicht dieses Jahr.Ständig Temperaturschwankungen von bis zu 15° in wenigen Std. und lange Zeit war die Luft viel zu trocken (Spinnmilben lieben das *rolleyes*).
    Aber insgesamt kann ich nicht klagen,hab Chilis genug (u.a noch ca. 7-8kg eingefroren aus 2015).

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 16. Juli 2016 um 17:05
    • #1.784

    Mir war heut nach Ernte und dann gleich mal ein paar Bilder geschossen.
    Ein paar Tomätchen in Backengröße, man sagt auch Cherrytomaten, machen sich gut. Ob in rot oder in gelb.

    und Chili natürlich auch. Thai Chili.

    Jalapenos. Wunderbarer Geschmack.

    Die Prärie Fire mit viel Frucht.

    Die Mini-Ernte mit Tomätchen, etwas schärfere rote Chilis und ein paar Aji Mocheros. Viel mehr wirds dieses Jahr auch nicht.
    Kommen alle irgendwie nicht in die Strünke. Nächstes Jahr mit frischer Erde.

    Ich hoffe, die Sonne wird uns hold werden. Diese ständigen Wetterwechsel gehen einem selbst auf die Füße.

    Gruß Reinhold

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.526
    Punkte
    56.976
    Beiträge
    9.113
    • 21. Juli 2016 um 21:55
    • #1.785

    Moin
    Heute erstmal wieder Chilisauce kochen,der Vorrat war aufgebraucht :happy:.

    Ananas-Knoblauch -Mango

    60ml. Reisessig 5%
    250g Zucker
    1 EL.Honig
    2 Knoblauchzehen
    3 Schoten Fish Pepper
    3 Schoten Cumari Pepper
    1 TL. Salz
    300 ml. pürierte Mango
    300 ml. pürierte Ananas
    2 TL. Speisestärke

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 21. Juli 2016 um 22:13
    • #1.786

    Frage an die Tomatenfreaks unter uns...
    ...habt ihr in diesem Jahr auch das Problem, dass die Rispen abknicken? Nährstoffmangel kommt eigentlich nicht in Frage, die Pflanzen sehen gesund aus und mangelnde Wasserversorgung ist es auch nicht.

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.526
    Punkte
    56.976
    Beiträge
    9.113
    • 21. Juli 2016 um 22:43
    • #1.787

    Mit dem Problem (abgenickte Rispen) stehst du nicht allein da wenn ich so durch die Gartenforen schaue.Evtl. hilft dir das weiter:
    https://www.google.de/url?sa=t&rct=j…Adc4INkh6YxiZ1A
    Viel machen kannst du eh nicht mehr,nur abstützen.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.526
    Punkte
    56.976
    Beiträge
    9.113
    • 26. Juli 2016 um 22:52
    • #1.788

    Mal Bilder von den "Outdoor-Chilis".....

    Peperoni "Fuego"

    Jalapeno "Concho",macht sich prächtig dieses Jahr :baby:

    Aji "St. Cruz" kommt auch langsam in die Gänge

    Sweet Habanero "Vincente".....blüht leider jetzt erst (3.Aussaat 04/2016)

    Golden Cayenne

    .....allen weiterhin viel Erfolg in dieser doch eher durchwachsenen Saison.:baby:

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.522
    Punkte
    55.017
    Beiträge
    9.976
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. Juli 2016 um 18:36
    • #1.789

    marcel, das sieht doch gut aus...........:baby:

    im urwald fehlt noch etwas farbe.....*rolleyes*

    die bulgarian carrot gedeihen prächtig,


    und auch fish pepper und sandras papis kommen richtig gut.

    nur die numex sunrise machen kummer - was ist das.....???

    und dann waren die ersten einlegegurken fertig - ...........und zu groß - da wir ja unbedingt nach borhaug fahren mussten.............#zwinker2*
    deshalb fanden sie als relish verwendung.

    wir wünschen allen einen "grünen daumen"

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.526
    Punkte
    56.976
    Beiträge
    9.113
    • 27. Juli 2016 um 19:31
    • #1.790
    Zitat von nugget102

    .....nur die numex sunrise machen kummer - was ist das.....???

    Auf den ersten Blick könnte es Blütenendfäule sein (Kalziummangel).
    Boden zu sauer? (saure Böden = weniger Kalzium)
    Unregelmäßiges Gießen (Kalzium wird u.a über das Gießwasser aufgenommen)
    Abhilfe:
    Kalziumdünger
    Gesteinsmehl

    Andere Möglichkeit (hatte ich gerade bei einer Jalapeno Concho)
    Die Früchte hingen zu dicht beisammen (hatten an einer Stelle Kontakt) und eine hatte so einen Fleck (zu feucht=Fäulnis).
    Weiterhin soll es zu solchen faulen Stellen kommen wenn man im Sommer mit zu kaltem Wasser gießt.


    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • chili
  • ernte
  • tomate

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12