1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer

Scharfe Sache: Chili-Freunde

  • UlliT1964
  • 11. Februar 2010 um 11:03
  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.039
    Beiträge
    9.122
    • 6. Februar 2015 um 12:55
    • #1.081
    Zitat von barrafan

    Hey die sweet Cayenne sieht ja richtig yummy aus. Berichte dann mal was sich unter in Grenzen versteht. Drücke dir die Daumen.

    Hab mich nochmal schlau gemacht bezüglich Sweet Cayenne.....naja,die Mehrzahl der Saatgutanbieter schreibt "Frei von Schärfe,bzw. Schärfe 1 von 10",nur einer schreibt 5 von 10,was ich nicht glaube.Leider gibt es von vielen Sorten derart viele Kreuzungen und Züchtungen das keiner mehr recht durchblickt *rolleyes*.Es gibt auch weitere Sorten die dieser "Sweet Cayenne" verblüffend ähnlich sind (Geschmack,Beschreibung etc.)Auch die 50cm scheinen mir jetzt etwas übertrieben.In Einzelfällen waren es dann doch "nur" 35cm,aber immerhin.Mir ging es ja um eine Sorte die man "gefahrlos" :biglaugh: essen kann.Werd mich deshalb auch nochmal mit anderen Sorten diesbezüglich befassen denn "extrem scharf" hab ich eigentlich genug.Und dann ist da ja auch noch meine "Eigenkreation" die jetzt ersten Keimversuchen unterzogen wird.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • nordfisker1.jpg

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.039
    Beiträge
    9.122
    • 8. Februar 2015 um 14:38
    • #1.082

    So,es ist vollbracht, die ersten 48 sind im "Mini-Gewächshaus". Unter anderem Habanero "White",Cherry Pepper "Yellow",Bhut Jolokia.Weitere folgen kommende Woche.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Online
    nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.618
    Punkte
    55.303
    Beiträge
    10.014
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Februar 2015 um 17:43
    • #1.083

    hallo ihr scharfen.......:wave:

    wer hätte das gedacht, nur 8 tage im zimmergewächshaus und alle 4 sorten stecken ihre köpfe raus.............:hot:
    vorsichtshalber habe ich pro becher gleich 2-3 samen versenkt...........kann ja nicht schaden.....#zwinker2*
    ..........jetzt die frage,
    da bisher noch null erfahrung mit zimmergewächshaus...............haube runter oder drauflassen.............???:)
    intuitiv sage ich mal runter, anders lief es im vorletzten jahr ohne gewächshaus ja auch nicht

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.039
    Beiträge
    9.122
    • 10. Februar 2015 um 19:18
    • #1.084

    Solange es in dem Ding nicht zu warm (deutlich > 30°C) wird kann der Deckel draufbleiben (vorerst).Man sollte das aber im Auge behalten wegen Schimmelbildung.Wichtig ist jetzt auch das die Pflanzen reichlich Licht (von allen Seiten) haben,sonst könnte das hier passieren:http://mybbq.net/forum/userpix/308_chilis_29109_002_1.jpg
    Ab dem 2.Blattpaar kannst du sie dann umtopfen (10cm Töpfe) und dann später in große Töpfe oder Eimer (10l).

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 10. Februar 2015 um 19:36
    • #1.085

    Hallo Rolf, erst einmal Glückwunsch zu deinen Kleinen. Kannst so verfahren wie Marcel geschrieben und wenn sich so weißer Schleier über die Erde zieht(Schimmel) dann kannste den auch vorsichtig abkratzen. Ja, die Kleinen mit erstem Blattpaar brauchen Licht. Ich persönlich würde diese rauspulen und in 10-12cm Töpfe umpflanzen und ab auf die Fensterbank der Sonne entgegen. Die noch nicht gekeimten können ja noch weiterhin in der Tropenluft unter dem Deckel verbleiben, bis auch diese die Köpfe rausstrecken. Der Schimmelbildung vorbeugend ist auch, wenn du den beschlagenen Deckel vom Kodenswasser befreist.
    Weiterhin viel Erfolg und Spaß an der Aufzucht. Gruss Reinhold
    PS: rauspulen: Kannst den einzelnen Kokosbecher einfach mit Schere rausschneiden

    Gruß Reinhold

  • Sensay
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    222
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    362
    Geburtstag
    10. März 1969 (56)
    • 11. Februar 2015 um 20:24
    • #1.086

    So nach Tag 6, gabs heute Abend das erste Erfolgs Erlebnis.
    Noch nicht ganz so zahlreich wie bei Rolf, aber immerhin der 1. Fish Pepper lässt grüßen. :klatsch:

    Mal schaun wer sich als nexter traut.

    LG Sensay :wave:

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.039
    Beiträge
    9.122
    • 11. Februar 2015 um 21:14
    • #1.087

    Na immerhin,und nach nur 6 Tagen.....,war wohl einer von der ganz schnellen Sorte.Und der Rest kommt auch noch,einigen brauchen schon mal 2 Wochen.:baby:

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Sensay
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    222
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    362
    Geburtstag
    10. März 1969 (56)
    • 11. Februar 2015 um 22:25
    • #1.088
    Zitat von Seewolf 72

    Na immerhin,und nach nur 6 Tagen.....,war wohl einer von der ganz schnellen Sorte.Und der Rest kommt auch noch,einigen brauchen schon mal 2 Wochen.:baby:

    LG.

    Ja hat mich auch überrascht, habe frühestens ab dem kommenden Wochenende spekuliert.
    Aber ich bin den Vorzügler auch nicht böse. ;)

    LG Sensay :wave:

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 11. Februar 2015 um 22:59
    • #1.089

    Suppi, :baby: und nur ein wenig Geduld mit den anderen, da wird sicherlich noch einiges kommen. Und, wie fühlt mann sich so mit seinem(n) Zögling(en) ?
    Haste ggf. anderen Zweiflern gezeigt was geht. Weiterhin viel Erfolg und Spaß.

    Gruß Reinhold

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.039
    Beiträge
    9.122
    • 11. Februar 2015 um 23:56
    • #1.090
    Zitat von Sensay

    Ja hat mich auch überrascht, habe frühestens ab dem kommenden Wochenende spekuliert.
    Aber ich bin den Vorzügler auch nicht böse. ;)

    Aber keine Angst,so wie es die "schnellen" gibt,so gibt es auch die Laaaangsamen......auf manche hab ich bis zu 1 Monat!!!! warten müssen bis was "grünes" aus der Erde geschaut hat.Drück dir die Daumen und halt uns hier auf dem laufenden:baby:.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • chili
  • ernte
  • tomate

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13