1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Angeln im Ausland
  4. Dänemark

Rømø

  • Metzus
  • 29. Januar 2010 um 16:06
  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.220
    Punkte
    14.155
    Beiträge
    2.312
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 30. Januar 2010 um 11:15
    • #11

    Wenn überhaupt angeln auf Römö, dann in Havneby im Hafen. Die Brandungsangeln für die Westseite kann man getrost im Auto liegen lassen. War schon oft dort am Strand (habs ja nicht so weit:)), und habe dort auch noch nie jemanden angeln gesehen. Kite-Buggy ist dort in der Tat der Hauptsport. Ab dem Spätsommer finden sich dort auch unzählige Fans von Lenkdrachen ein, teilweise mit halben Fallschirmen:eek:.

    Auf dem Weg Richtung Römö soll es eine gute Meerforellenstelle geben. Sie liegt direkt an der 419, das ist die Küstenstraße von Tondern über Hojer Richtung Römö. Auf Höhe von Koldby führt ein Weg links Richtung Nordsee. Dort findet man dann einen schmalen steinigen Küstenstreifen am Wasser.

    Zum Angelschein: Den gibt es als Jahreskarte und kostet 16,90 EUR. Kann sein das die Gebühr mittlerweile um ein paar Cent erhöht wurde, aber ungefähr kommt die Summe noch hin. Mit dieser Jahreskarte darf man dann die dänischen Küstengewässer beangeln.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  •  

    Werbung

     

     

  • Metzus
    Landhandelfan
    Punkte
    645
    Beiträge
    117
    Geburtstag
    2. Juni 1970 (55)
    • 30. Januar 2010 um 13:48
    • #12

    Besten Dank Euch allen!
    Wir fahren ja zwei Wochen hoch, also genug Zeit, mal einen Angeltag einzulegen.
    Ansonsten scheint die Natur ja wirklich traumhaft zu sein, stundenlange Strandspaziergänge sind genau das Richtige, um mal komplett abzuschalten.

    Du kan fiske torsk med alt, men ingenting med torsk!



Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11