1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Rätselecke

Folge 16/2009-2010: Wer glaubt es zu wissen, wer glaubt es zu kennen?

  • Achim.M
  • 25. Januar 2010 um 08:56

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

Der Hamburger Stammtisch findet entweder am 22.11.2025 oder 29.11.2025 ab 16:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen und der Abstimmung

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.020
    Punkte
    44.125
    Beiträge
    7.867
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. Januar 2010 um 08:56
    • #1

    Bitte keine Bilder, bitte keine Links!!!

    Diese Woche ist nun mal wieder ein Ausflug in die Vergangenheit fällig.
    Ja und so ist es auch hier, manches heutige Hightech – Gerät hätten wir nicht, wenn es nicht den Forschungsdrang und Erfindergeist der Alten, die oft schon lange verstorben sind, gegeben hätte.
    Und nun raten wir mal um welchen Oldtimer es sich handeln könnte.
    Allerdings dieser Oldtimer war nicht der einzigste Ausgangspunkt des heutigen Hightech Gerätes.

    Musik?
    Natürlich muss die dabei sein.
    Leider habe ich nichts so richtig passend für das gesuchte Gerät gefunden.

    Deshalb, es ist Winter und wir hören uns „Der Winter“ von A. Vivaldi an:

    http://www.youtube.com/watch?v=JXA23PH5zhc&feature=related

    Und noch ein Video :happy:.
    Nun raten wir mal, außerhalb der Wertung, wer vom Rateteam hier seine Meinung äußert mittels denen, der in der Loge rechts sitzt.

    http://www.youtube.com/watch?v=j40o9bDxeP0&feature=related

    Hier nun das 1. Bild (das wenige Grün im Hintergrund gehört nicht zum Gerät!):

    Bilder

    • Bild 16-1a.jpg
      • 11,17 kB
      • 400 × 557

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • nordfisker1.jpg

  • Norge-Friedel
    Ist oft hier
    Reaktionen
    162
    Punkte
    7.387
    Beiträge
    1.374
    • 25. Januar 2010 um 09:07
    • #2

    Ich sehe da so was wie ein Gußgehäuse und eine Zugfeder, die aber nur wenig gespannt ist.

    Mmhhh... extrem schwierig, kenne zu dem Bild spontan nix passendes.

    Ich tippe mal auf eine Art Klingelmechanismus!? Was auch immer der mit einem Oldtimer zu tun hat...


    Gruß

    Friedel

    Kaum macht man es richtig, gehts... *rolleyes*

  • Mucki
    Gast
    • 25. Januar 2010 um 09:10
    • #3

    Motorblock, bloß von was ???:)

    Zitat

    Ich sehe da so was wie ein Gußgehäuse und eine Zugfeder, die aber nur wenig gespannt ist



    Ist keine Zugfeder, sondern ein Spiralschlauch aus Kunststoff. Könnte z.B. der Saugschlauch einer Wasserpumpe sein.

  • Joschi
    Ist oft hier
    Reaktionen
    12
    Punkte
    11.052
    Beiträge
    2.173
    • 25. Januar 2010 um 09:51
    • #4

    Motor von nem Benzinrasenmäher.

    Und nun warten wir mal auf die Auflistung von StefmanHH. :biglaugh:
    Wenn er wieder das Techniklexikon abschreibt. :p

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 25. Januar 2010 um 10:16
    • #5

    würde aufgrund des schmiermittels welches zusehen ist auch auf einen motor tippen...nur wovon...:confused: und dann diese merkwürdige schale..hmm
    irgendein teil einer strasenbahn...

    Matze

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (44)
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. Januar 2010 um 10:27
    • #6
    Zitat von Joschi

    Motor von nem Benzinrasenmäher.

    Und nun warten wir mal auf die Auflistung von StefmanHH. :biglaugh:
    Wenn er wieder das Techniklexikon abschreibt. :p


    erstmal nur "motor" :biglaugh:

    der rest folgt heute abend!

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • Norge-Friedel
    Ist oft hier
    Reaktionen
    162
    Punkte
    7.387
    Beiträge
    1.374
    • 25. Januar 2010 um 11:25
    • #7

    Für einen Motor sieht mir das bißchen Guß, was uns Achim da optisch spendiert hat irgendwie zu schwach aus.

    Möglicherweise bekamen wir aber im Ausgangsfoto die legendäre "Kolbenrückholfeder" zu sehen und ich hatte die einfach verkannt! ;)

    Dann wäre die Lösung Motor sicherlich erstmal richtig... :lacher:


    Gruß

    Friedel

    Kaum macht man es richtig, gehts... *rolleyes*

  • Norge-Friedel
    Ist oft hier
    Reaktionen
    162
    Punkte
    7.387
    Beiträge
    1.374
    • 25. Januar 2010 um 11:36
    • #8
    Zitat von Mucki

    Motorblock, bloß von was ???:)



    Ist keine Zugfeder, sondern ein Spiralschlauch aus Kunststoff. Könnte z.B. der Saugschlauch einer Wasserpumpe sein.




    Das dachte ich auch erst mal... aber sowas gab es damals doch noch nicht! Insofern bin ich wieder auf eine Feder zurückgekommen, Mucki.

    Ob Feder oder "Saugschlauch" läßt sich nicht zweifelsfrei erkennen... da die Verstärkung der Saugschläuche spiralförmig, also wie eine Feder, aufgebaut sind. :wave:

    Nachtrag: zumal mir der Saugschlauch zu perfekt geschnitten ist, exakt genau an der Verstärkung... so habe ich das nie hinbekommen, bei mir war der Schnitt wesentlich ausgefranzter als auf dem Foto. :)


    Gruß

    Friedel (Spitzname Stümper) ;)

    Kaum macht man es richtig, gehts... *rolleyes*

  • Mucki
    Gast
    • 25. Januar 2010 um 12:04
    • #9
    Zitat von Norge-Friedel

    Das dachte ich auch erst mal... aber sowas gab es damals doch noch nicht! Insofern bin ich wieder auf eine Feder zurückgekommen, Mucki.

    Ob Feder oder "Saugschlauch" läßt sich nicht zweifelsfrei erkennen... da die Verstärkung der Saugschläuche spiralförmig, also wie eine Feder, aufgebaut sind. :wave:

    Nachtrag: zumal mir der Saugschlauch zu perfekt geschnitten ist, exakt genau an der Verstärkung... so habe ich das nie hinbekommen, bei mir war der Schnitt wesentlich ausgefranzter als auf dem Foto. :)


    Gruß

    Friedel (Spitzname Stümper) ;)

    Alles anzeigen



    Könntest recht haben :baby:

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 25. Januar 2010 um 12:15
    • #10

    Apropos Klingel...Spiralen, Federn...evtl. Teil einer alten Uhr...:confused:

    Matze

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

designer-workshop

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14