Bitte keine Bilder, bitte keine Links!!!
Diese Woche ist nun mal wieder ein Ausflug in die Vergangenheit fällig.
Ja und so ist es auch hier, manches heutige Hightech – Gerät hätten wir nicht, wenn es nicht den Forschungsdrang und Erfindergeist der Alten, die oft schon lange verstorben sind, gegeben hätte.
Und nun raten wir mal um welchen Oldtimer es sich handeln könnte.
Allerdings dieser Oldtimer war nicht der einzigste Ausgangspunkt des heutigen Hightech Gerätes.
Musik?
Natürlich muss die dabei sein.
Leider habe ich nichts so richtig passend für das gesuchte Gerät gefunden.
Deshalb, es ist Winter und wir hören uns „Der Winter“ von A. Vivaldi an:
http://www.youtube.com/watch?v=JXA23PH5zhc&feature=related
Und noch ein Video
.
Nun raten wir mal, außerhalb der Wertung, wer vom Rateteam hier seine Meinung äußert mittels denen, der in der Loge rechts sitzt.
http://www.youtube.com/watch?v=j40o9bDxeP0&feature=related
Hier nun das 1. Bild (das wenige Grün im Hintergrund gehört nicht zum Gerät!):
Folge 16/2009-2010: Wer glaubt es zu wissen, wer glaubt es zu kennen?
Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1
Der Hamburger Stammtisch findet entweder am 22.11.2025 oder 29.11.2025 ab 16:00Uhr statt.
Hier klicken, zu den Beiträgen und der Abstimmung
-
-
Ich sehe da so was wie ein Gußgehäuse und eine Zugfeder, die aber nur wenig gespannt ist.
Mmhhh... extrem schwierig, kenne zu dem Bild spontan nix passendes.
Ich tippe mal auf eine Art Klingelmechanismus!? Was auch immer der mit einem Oldtimer zu tun hat...
Gruß
Friedel -
Motorblock, bloß von was

ZitatIch sehe da so was wie ein Gußgehäuse und eine Zugfeder, die aber nur wenig gespannt ist
Ist keine Zugfeder, sondern ein Spiralschlauch aus Kunststoff. Könnte z.B. der Saugschlauch einer Wasserpumpe sein. -
Motor von nem Benzinrasenmäher.
Und nun warten wir mal auf die Auflistung von StefmanHH.
Wenn er wieder das Techniklexikon abschreibt. :p -
würde aufgrund des schmiermittels welches zusehen ist auch auf einen motor tippen...nur wovon...:confused: und dann diese merkwürdige schale..hmm
irgendein teil einer strasenbahn...
Matze -
Motor von nem Benzinrasenmäher.
Und nun warten wir mal auf die Auflistung von StefmanHH.
Wenn er wieder das Techniklexikon abschreibt. :perstmal nur "motor"

der rest folgt heute abend!
-
Für einen Motor sieht mir das bißchen Guß, was uns Achim da optisch spendiert hat irgendwie zu schwach aus.
Möglicherweise bekamen wir aber im Ausgangsfoto die legendäre "Kolbenrückholfeder" zu sehen und ich hatte die einfach verkannt!
Dann wäre die Lösung Motor sicherlich erstmal richtig...
Gruß
Friedel -
Motorblock, bloß von was

Ist keine Zugfeder, sondern ein Spiralschlauch aus Kunststoff. Könnte z.B. der Saugschlauch einer Wasserpumpe sein.
Das dachte ich auch erst mal... aber sowas gab es damals doch noch nicht! Insofern bin ich wieder auf eine Feder zurückgekommen, Mucki.
Ob Feder oder "Saugschlauch" läßt sich nicht zweifelsfrei erkennen... da die Verstärkung der Saugschläuche spiralförmig, also wie eine Feder, aufgebaut sind.
Nachtrag: zumal mir der Saugschlauch zu perfekt geschnitten ist, exakt genau an der Verstärkung... so habe ich das nie hinbekommen, bei mir war der Schnitt wesentlich ausgefranzter als auf dem Foto.
Gruß
Friedel (Spitzname Stümper)
-
Alles anzeigen
Das dachte ich auch erst mal... aber sowas gab es damals doch noch nicht! Insofern bin ich wieder auf eine Feder zurückgekommen, Mucki.
Ob Feder oder "Saugschlauch" läßt sich nicht zweifelsfrei erkennen... da die Verstärkung der Saugschläuche spiralförmig, also wie eine Feder, aufgebaut sind.
Nachtrag: zumal mir der Saugschlauch zu perfekt geschnitten ist, exakt genau an der Verstärkung... so habe ich das nie hinbekommen, bei mir war der Schnitt wesentlich ausgefranzter als auf dem Foto.
Gruß
Friedel (Spitzname Stümper)
Könntest recht haben
-
Apropos Klingel...Spiralen, Federn...evtl. Teil einer alten Uhr...:confused:
Matze -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!




