Alles anzeigen
Also:
t= √ ((2 * 15)/9,81) = 1,75 m/sec.
Das heißt in 8,5 sec fliegt der Schnee oder Eiszapfen auf den Kopf (15 m / 1,75 m/sec).
8,5 sec., das reicht doch aus um ein Foto zu machen, oder.
8,5 sec, für 15m freien Fall? Dann hängt der Eiszapfen aber an einem Fallschirm Achim, oder Jürgen lässt das Ganze in Zeitlupe ablaufen ;)!
Deine eigentliche Rechnung und Dein Ergebnis von 1,75 ist richtig. Nur Deine daran angehängte Einheit m/sec ist nicht ganz korrekt.
Die "Meter in der Formel" - über und unter dem Bruchstrich - haben sich gegenseitig "weggekürzt". Das "Sekundenquadrat" wurde durch das Ziehen der Quadratwurzel "eliminiert". Somit bleibt lediglich die Sekunde, als einzige mögliche Einheit übrig. Du musst also nicht noch einmal die 15 m durch 1,75 sec teilen.
Daraus folgt:
1,75 sec benötigt der Eiszapfen, um aus einer Höhe von 15m auf dem Pflaster aufzuschlagen.
Sooo langsam war Jürgen also nicht unterwegs, als er seine Bilder geschossen hat. Das "Sportprogramm" der Kamera war also durchaus angebracht !