1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Südnorwegen

Der Lenefjord ist tot

  • halodri
  • 3. August 2008 um 11:45
  • halodri
    Kleinfischangler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    282
    Beiträge
    49
    Geburtstag
    15. März 1971 (54)
    • 3. August 2008 um 11:45
    • #1

    Das ist mein erstes Posting hier, aber einige von Euch kennen mich ja woanders her.:hurra: Mittlerweile scheint hier ja mehr los zu sein. Also schreib ich halt (noch) doppelt. Aber jetzt gehts los.


    Morgen, meine Damen und Herren,

    ja ja, Ihr habt es vorher gesagt und ich will ja auch nicht meckern, aber so habe mir das denn auch nicht vorgestellt. Der Lenefjord ist wirklich totes Gebiet, da nützt auch der Spangereidkanal nichts.
    Aber der Reihe nach: Am 26.07. sind wir im gelobten Land angekommen und es herrschte ein Wetter wie sonst nur auf Malle. Jeden Tag 30 Grad oder mehr, nur ein Tag nur 25 Grad ;-). Na gut, wird ja eh ein Familienurlaub (war auch so geplant), die Terrasse im Wasser liegt nur 20 m entfernt, ziehst du dir eben Makrelen an Land. Das sah dann so aus, dass im Schnitt 4 Angeln mit Pose im Wasser lagen, ca. 5 Stunden am Tag und 5 Tage lang, raus kamen vielleicht 8 Makrelen und 6 Babyköhler.
    Aber so ganz ohne Fisch wollte ich auch nicht bleiben. Es wurden nun alte Kontakte aktiviert (nachdem Farsund-Klaus uns nicht weiterhelfen konnte) und auf der Blue Fin in Avik eine Ausfahrt gebucht. Die brachte, wenn auch keine Riesen, wenigstens 1,5 Stunden Arbeit am Filitiertisch. Fotos zeig ich nicht, aber es waren 90 Fische , davon 80 Makrelen.
    Ich will hier keinen mit den bekannten Details nerven, am Ende des Urlaubs hatten wir ca. 15 kg Fisch (nicht nur Filets) was uns dann aber doch freute. Der Erholungswert war Klasse und das war auch Ziel Nr. 1 für mich. Red ich mir jedenfalls ein.

    Zum Haus und Boot will ich nur sagen: Das Haus ist für den Besitzer ne Goldelse. Da müssen schon die Wikinger gehaust haben. Fairerweise muss ich aber auch bemerken, dass alles sehr sauber war und damit OK.
    Das Boot: O Gott, wo anfangen. Grad erwähnte Ureinwohner sind wohl auch schon damit über den Fjord geschippert. Vom Vermieter wurden schon großzügig 100 Euro abgelassen, weil die Schwungscheibe (wo der Anlasser dran läuft oder laufen soll) wie der Mund einer 90-jährigen tibetanischen Großmutter aussah. Das hieß jedes Mal beim Starten, Deckel ab und die Scheibe drehen und hoffen, dass der 3-Zylinder-Zweitakter einen lichten Moment hat und anspringt. Auch was das Steuer anging ……. .
    S……ß drauf, ich kenn mich jedenfalls jetzt mit Bootsmechanik sehr gut aus. Wenn einer weiß, wer in Norge einen versierten Fachmann mit enormen Fähigkeiten zur Improvisation sucht, er bekommt einen Menschen der es schafft, mit Gummizug und Schraubenzieher Boote zum laufen zu bringen, der sage mir Bescheid.

    Fazit:
    Südnorge nicht mehr (auch nicht in Familie)

    Ich sitz jetzt also wieder in D vorm PC und schreibe so meine Eindrücke nieder, unterbrochen nur von den Momenten, wo ich zum Türrahmen muß und die Stiche oder Bisse der mordlüsternen Knots (?) lindern muß, was mich dann auch zu der Frage bringt – was hilft gegen die Viecher? Anscheinend bin ich ich so der absolute Wunschkandidat für das Fliege-Dings gewesen, weil ich ungefähr doppelt so viele Stiche abbekommen wie die 4 Anderen. Autan und Anti-Brumm scheinen jedenfalls nur ein Appetitanreger für die Bande zu sein. Für entsprechende Vorschläge wäre ich sehr dankbar.

    Ansonsten wünsch ich noch einen schönen Sonntag.

    Euer halodri

    es grüßt der halodri



    Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es geschrieben steht.

  •  

  • Brutzeljoe
    Nr.11 - unvergessen
    Reaktionen
    796
    Punkte
    27.941
    Beiträge
    5.387
    • 3. August 2008 um 12:04
    • #2

    Hi halodri

    :Danke: für deinen Bericht.

    Das mit dem Fischfang war ja nicht so doll.:crying:

    Zum Glück habt ihr ja wenigstens gutes Wetter. :zwinker:

    Gegen die Knots hilft angeblich nur EURAX.

    Gibts in Norge in Apotheken.

    Gruß Achim :wave:

  • Gast-KdA
    Gast
    • 3. August 2008 um 12:08
    • #3

    Fazit:
    Südnorge nicht mehr (auch nicht in Familie)

    Wegem einem Vermieter mit Schrotttechnik solch eine Aussage finde ich übertrieben. Wie Dorschpapa schon geschrieben hat vor dem Buchen informieren und nicht den billigsten Schei.. buchen. Schade das alle meine Boote vermietet waren ich hätte euch schon ein paar Fische gezeigt.

  • ernie&bert
    Angelfreund
    Punkte
    450
    Beiträge
    84
    Geburtstag
    27. Juli 1967 (57)
    • 3. August 2008 um 12:20
    • #4

    Fazit:
    Südnorge nicht mehr (auch nicht in Familie)

    Schau Dir doch mal z.b. die Häuser von come2norway und die Fanggebiete um Hidra an.Schnelle Anreise (auch eine Woche lohnt sich) und Meterfische sind auch noch möglich.Flekkefjord als wirklich wunderschöne Stadt nicht zu vergessen.
    Na wenn das keine Südnorgeargumente sind dann weiß ich auch nicht.

    Ps:Danke für Deinen Bericht.

    E&B:wave:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.742
    Punkte
    134.325
    Beiträge
    25.550
    • 3. August 2008 um 12:29
    • #5

    Ich sags mal so , 12 mal Südnorge und Fisch hab ich immer gehabt:klatsch:
    Und schlechte Boote, die gibts überall mal.
    Trotzdem :Danke: für deinen Bericht.
    Warst du so depremiert das du keine Fotos geschossen hast:zwinker:

  • Jerry
    Gast
    • 3. August 2008 um 12:31
    • #6

    Danke für deinen Bericht,warum keine Bilder ? Schön wäre es wenn du das Haus in die Hüttendatenbank mit einträgst,dann wissen auch eventuelle Nachfolger von dir was sie erwartet.Gib dir `nen Ruck und zeig uns noch ein paar schöne Bildchen .

  • King of Heilbutt
    Wikinger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4.508
    Beiträge
    868
    Geburtstag
    26. April 1964 (61)
    • 3. August 2008 um 12:36
    • #7

    Hi halodri,
    ich kann mich Klaus, erni&bert nur anschließen. Das alles an einem Vermieter mit seinem Haus und einem schlechten Boot festzumachen....ich weiß nicht. War bestimmt alles recht preiswert. Südnorge ist genial,...auch wenn man mal nicht die großen Fänge hat.

    Holger

    MfG Holger


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • halodri
    Kleinfischangler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    282
    Beiträge
    49
    Geburtstag
    15. März 1971 (54)
    • 3. August 2008 um 16:34
    • #8

    @all "Südnorge nicht mehr"

    Ich will damit Südnorwegen nicht schlechtmachen. Aber da war ich schon 7 x und will jetzt was anderes von Norwegen sehen. Wenn ich nochmal z.B. mit Kindern nach Norge fahren würde, dann selbstverständlich in den Süden, schon wegen der Anreise (vom Haus bis nach hause in 12 Std.).
    Aber wie gesagt, ich habe bestimmt nicht alles von Südnorwegen gesehen, will aber trotzdem mal in den Westen, schon wegen der Fahrt durch dieses großartige Land.

    Gruß Dennis

    es grüßt der halodri



    Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es geschrieben steht.

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 3. August 2008 um 18:27
    • #9

    Ich denke auch, er wollte den Süden nicht schlecht machen, aber man ärgert sich halt schon. Wenig Fisch und schlechtes Boot gibt es auch weiter im Norden, aber ich kann Dich verstehen. Ich fahre im September mit dem Auto nach Torsvag, ist elend weit, aber mehr kann man vom Land nicht sehen :baby:
    :Danke: für deinen Bericht.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Henno
    Angelfreund
    Punkte
    350
    Beiträge
    66
    • 3. August 2008 um 18:59
    • #10

    hallo dennis,
    da du ja schon 7x in südnorge warst, hast du ja auch gute erfahrungen gemacht und wolltest nicht pauschal alles niedermachen.
    du warst halt nur so enttäuscht, dass in so einem herrlichen gebiet, nun noch mit kanal mit direktem schnelleren zugang zum offenen meer, so wenig fisch ist.
    der lennefjord ist eben zu süß, zu wenig salzwasseraustausch.
    und dann noch die hitze, die jahreszeit usw.
    dass da fische sind, hast du ja bei der kutterausfahrt aufs offene meer gesehen.
    aber ich kann auch voll verstehen, dass du nun mal etwas anderes sehen willst, womöglich irgendwann mal nordnorwegen.
    ist nur immer so eine sache mit familienurlaub, sehr anstrengende fahrten u.ä.
    ich wünsche dir alles gute und bedanke mich für deinen bericht.
    mfg henno

    "Die größte Offenbarung ist die Stille." (Laotse)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11