1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sicherheit auf dem Meer

Treibanker

  • Stereodorsch
  • 5. Januar 2010 um 19:47
  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. Juli 2010 um 11:52
    • #31

    naja... bissel druck wird da schon entstehen...

    mit zwirn darf man sowas nich antüddeln :p !

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • Werbung

     

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.709
    Punkte
    133.924
    Beiträge
    25.475
    • 26. Juli 2010 um 11:56
    • #32
    Zitat von MacGyver

    Ich denke mal das eher das Gegenteil der Fall ist. Der Druck des Bootes verteilt sich auf eine größere Fläche.:cool:


    Keine Ahnung:o,( Ich bin doch blond:biglaugh:)Ich denke halt Druck erzeugt Gegendruck auf der Gegenseite(Driftanker )??Ich hatte mal kurz einen gekauften Driftanker für Boote bis 12m geeignet,hab mal Spasseshalber versucht das Teil ans Boot rannzuziehen :eek:.
    Deswegen meinte ich nur son Monsterteil( 6-2m) selber baun ,da müßen alle Nähte ectra super gearbeitet sein sonst hat man da nicht lange Freude drann. Lasse mich aber natürlich gerne eines Besseren belehren:)

    :wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Breiflabb
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    14
    • 3. August 2010 um 14:02
    • #33

    Gute Driftanker haben immer 2 Leinen. Eine die beim abbremsen des Bootes den Druck hält. Die zweite Leine ist nur zum Einholen bestimmt sie wird am anderen Ende des keglig zulaufenden Ankers befestigt, zieht man an dieser Leine ist das Einholen des Ankers leicht, da der Wasserdruck wegfällt. Ob das bei dem Laubsack aus dem Supermarkt auch so ist wage ich zu bezweifeln.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8