Das ist zur Vorsorge, damit ihr das nicht im Genießerfred postet:D
Die Feiertage stehen bevor - und damit bei vielen
Menschen auch der Katzenjammer nach übermäßigem Alkoholgenuss.
Das Männer-Lifestylemagazin "Men's Health" (Ausgabe 1/2010, EVT
9.12.2009) hat jetzt zusammen mit Medizinern und
Ernährungswissenschaftlern einen "Masterplan gegen den Kater"
entwickelt, mit dessen Hilfe die Weihnachts- und Silvesterpartys
einigermaßen heil bewältigt werden können.
Das 3-Stufen-Vorsorgeprogramm richtet sich nicht nur an harte Trinker -
und beginnt bereits mit dem Frühstück am Tag der großen Feier.Nach dem Aufstehen sollte man gleich etwas ebenso Deftiges wie
Gesundes zu sich nehmen, so der Ratschlag der Kater-Experten. Ein
Eier-Omelett mit Schinken, Tomate, Zwiebel und Paprika sowie ein Glas
Orangensaft holt dem zufolge alle B- und C-Vitamine vorsorglich rein,
die später durch den Alkohol auf der Party vernichtet, aber für den
Abbau des Stoffs dringend gebraucht werden. Mittags stehen dann
Fleisch, Hülsenfrüchte und Gemüse auf dem Programm. Zusätzlich sollte
man den ganzen Tag über bereits viel alkoholfreie Flüssigkeit tanken.
Dann kann es losgehen.
Während der Feier sollte man dem "Masterplan" zufolge möglichst
Alkohol mit wenig Fuselölen trinken. Faustregel: Klarer Schnaps
oder
ein Pils ist besser als Weinbrand, Whisky oder Weizenbier.
Für den notwendigen Mineralienhaushalt empfehlen die Experten Salzstangen
oder Kartoffelchips. Und natürlich ist es wichtig, zwischendurch
immer mal ein Glas Wasser zu trinken und sich beim Feiern viel zu
bewegen.
Zwei Stunden vor dem Ende der Party muss der Alkoholkonsum
aber in jedem Falle eingestellt werden, wenn man den anschließenden
Kater einigermaßen zahm halten will.
Dann wird geschlafen.
Aber Achtung: 4 bis 5 Stunden müssen
reichen, sonst leidet der Kreislauf, betonen die Alkohol-Experten von
"Men's Health".
Nach dem Aufstehen sofort ein Glas Wasser sowie im
Wechsel warm und kalt duschen. Für das Kater-Frühstück ist der
berühmte Rollmops tatsächlich optimal.
Wer den Fisch beim Einkaufen
vergessen hat, kann sich auch mit sauren Gurken oder bunt gemischten
Antipasti helfen.
Auf keinen Fall Kaffee oder schwarzen Tee trinken,
warnen die Fachleute, denn diese Getränke entwässern zusätzlich und
mobilisieren den Kopfschmerz erst so richtig. Stattdessen lieber
Fruchtschorlen - oder den Kater-Killer schlechthin: "Prairie Oyster"
- das ist eine Mischung aus 10 ml Worcestersoße, 1 Eigelb, 5 ml
Tomatenketchup, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Zitronensaft und
Olivenöl. Und danach ab an die frische Luft.
Das waren sicherlich ganz harte Testreihen in den Laboren !
Quelle: presseportal