1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Anglergeschichten / Witz / Humor

Feiertage: Der "Masterplan" gegen den Kater

  • athol
  • 19. Dezember 2009 um 16:37
  • athol
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    782
    • 19. Dezember 2009 um 16:37
    • #1

    Das ist zur Vorsorge, damit ihr das nicht im Genießerfred postet:D

    Die Feiertage stehen bevor - und damit bei vielen
    Menschen auch der Katzenjammer nach übermäßigem Alkoholgenuss.
    Das Männer-Lifestylemagazin "Men's Health" (Ausgabe 1/2010, EVT
    9.12.2009) hat jetzt zusammen mit Medizinern und
    Ernährungswissenschaftlern einen "Masterplan gegen den Kater"
    entwickelt, mit dessen Hilfe die Weihnachts- und Silvesterpartys
    einigermaßen heil bewältigt werden können.
    Das 3-Stufen-Vorsorgeprogramm richtet sich nicht nur an harte Trinker -
    und beginnt bereits mit dem Frühstück am Tag der großen Feier.Nach dem Aufstehen sollte man gleich etwas ebenso Deftiges wie
    Gesundes zu sich nehmen, so der Ratschlag der Kater-Experten. Ein
    Eier-Omelett mit Schinken, Tomate, Zwiebel und Paprika sowie ein Glas
    Orangensaft holt dem zufolge alle B- und C-Vitamine vorsorglich rein,
    die später durch den Alkohol auf der Party vernichtet, aber für den
    Abbau des Stoffs dringend gebraucht werden. Mittags stehen dann
    Fleisch, Hülsenfrüchte und Gemüse auf dem Programm. Zusätzlich sollte
    man den ganzen Tag über bereits viel alkoholfreie Flüssigkeit tanken.
    Dann kann es losgehen.
    Während der Feier sollte man dem "Masterplan" zufolge möglichst
    Alkohol mit wenig Fuselölen trinken. Faustregel: Klarer Schnaps oder
    ein Pils ist besser als Weinbrand, Whisky oder Weizenbier.

    Für den notwendigen Mineralienhaushalt empfehlen die Experten Salzstangen
    oder Kartoffelchips. Und natürlich ist es wichtig, zwischendurch
    immer mal ein Glas Wasser zu trinken und sich beim Feiern viel zu
    bewegen.

    Zwei Stunden vor dem Ende der Party muss der Alkoholkonsum
    aber in jedem Falle eingestellt werden, wenn man den anschließenden
    Kater einigermaßen zahm halten will.
    Dann wird geschlafen.

    Aber Achtung: 4 bis 5 Stunden müssen
    reichen, sonst leidet der Kreislauf, betonen die Alkohol-Experten von
    "Men's Health".

    Nach dem Aufstehen sofort ein Glas Wasser sowie im
    Wechsel warm und kalt duschen. Für das Kater-Frühstück ist der
    berühmte Rollmops tatsächlich optimal.

    Wer den Fisch beim Einkaufen
    vergessen hat, kann sich auch mit sauren Gurken oder bunt gemischten
    Antipasti helfen.

    Auf keinen Fall Kaffee oder schwarzen Tee trinken,
    warnen die Fachleute, denn diese Getränke entwässern zusätzlich und
    mobilisieren den Kopfschmerz erst so richtig. Stattdessen lieber
    Fruchtschorlen - oder den Kater-Killer schlechthin: "Prairie Oyster"
    - das ist eine Mischung aus 10 ml Worcestersoße, 1 Eigelb, 5 ml
    Tomatenketchup, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Zitronensaft und
    Olivenöl. Und danach ab an die frische Luft.

    Das waren sicherlich ganz harte Testreihen in den Laboren !

    Quelle: presseportal


  • nordfisker1.jpg

  • ineswie
    Ist oft hier
    Reaktionen
    4
    Punkte
    14.469
    Beiträge
    2.879
    • 19. Dezember 2009 um 17:05
    • #2

    :Danke:


    Hülsenfrüchte sind ja ein Muss vor jeder Party!:ablach::ablach:

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 20. Dezember 2009 um 11:43
    • #3

    Stimmt Ines:eek:

    Da hat man richtig Platz zum tanzen.:klatsch::hot::hot::ablach::ablach::ablach:

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

  • Brutzeljoe
    Nr.11 - unvergessen
    Reaktionen
    796
    Punkte
    27.941
    Beiträge
    5.387
    • 20. Dezember 2009 um 11:54
    • #4
    Zitat von Gallere

    Stimmt Ines:eek:

    Da hat man richtig Platz zum tanzen.:klatsch::hot::hot::ablach::ablach::ablach:



    Das Ganze gepaart mit einer Knobifahne und du hast die ganze Fläche für dich allein. :biglaugh:

    Gruß Achim :wave:

  • ineswie
    Ist oft hier
    Reaktionen
    4
    Punkte
    14.469
    Beiträge
    2.879
    • 20. Dezember 2009 um 11:55
    • #5
    Zitat von Gallere

    Stimmt Ines:eek:

    Da hat man richtig Platz zum tanzen.:klatsch::hot::hot::ablach::ablach::ablach:




    Und auch beim Buffett braucht man nicht lange anstehen:klatsch:...unglaublich welche Vorteile mir bisher entgangen sind.:biglaugh:

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 20. Dezember 2009 um 13:31
    • #6

    Ines und Brutzel


    Mir scheint Ihr seid richtige Partylöwen.:eek::hot::hot::hot::klatsch::baby::baby::happy::happy:

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8