1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Nordnorwegen

Lofoten 06-2011 in Planung

  • Angelandi
  • 7. Dezember 2009 um 07:11
  • Angelandi
    Gast
    • 7. Dezember 2009 um 07:11
    • #1

    Hallo Naffen brauche eure Hilfe,
    wir sind am planen für 06.2011 .Zwei Wochen vor Ort
    Wir, meine Frau und ich wollen mit dem Kfz nach den Lofoten fahren.
    Wer kann uns helfen, Routen da ich allein das KFZ fahre zwischen Übernachtung (Wichtig für die Rücktour und Versorgung der Tiefgekühlten Fische), Fähren u.s.w
    Ortschaft auf den Lofoten .
    Reiseanbieter oder gar Privat.

    Wollen von Kiel nach Oslo und dann weiter??????
    das ist die Frage.
    Wie lange fährt man dort hin, von der Berliner Grenze.
    Ich rechne von Oslo bis Lofoten 2 Tage ist das denn erstmal so richtig oder braucht man mehr wie gesagt eine zwischen Übernachtung

    Vielen Dank schöne Feiertage, guten rutsch ins neue Jahr und wichtig Gesundheit an alle

    :Danke:
    Angelandi

  • nordfisker1.jpg

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. Dezember 2009 um 09:46
    • #2

    hab das mal in den norden verschoben...
    ´n reisebericht soll das ja erst mal noch werden ;) !?

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 7. Dezember 2009 um 20:54
    • #3

    Angelandi, wenn Du total blank bist auf dem Gebiet google mal erstmal ein bisschen zB " Lofoten anreise " da kommt viel interessanter Stoff bei hoch.

    Wenn Du noch nicht sicher bist, wohin auf den Lofoten, kann ich Dir den kleinen Ex-Fischerhafen Nusfjord nur wärmstens empfehlen, märchenhaft schön und nur ausnahmsweise mal windtechnische Probleme.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Angelandi
    Gast
    • 9. Dezember 2009 um 09:32
    • #4
    Zitat von alfnie

    Angelandi, wenn Du total blank bist auf dem Gebiet google mal erstmal ein bisschen zB " Lofoten anreise " da kommt viel interessanter Stoff bei hoch.

    Wenn Du noch nicht sicher bist, wohin auf den Lofoten, kann ich Dir den kleinen Ex-Fischerhafen Nusfjord nur wärmstens empfehlen, märchenhaft schön und nur ausnahmsweise mal windtechnische Probleme.



    Vielen Dank für diese Info.
    Haben uns gedacht nach A Campingplatz zu fahren.Habe Angebot bekommen für 14 Tage vor Ort mit Boot 6,5 Meter mit 70 PSfür 3.600,-.
    Da ich allein mit meiner Frau fahre ist das für uns ein kleines Vermögen für 14 Tage.Da fahren wir lieber zweimal nach Hitra oder nach Steinsvik ( Volda,Dalsfjord ).
    Obwohl die Landschaft bestimmt wunderschön ist.
    Dann ein anderes mal.Vielleicht ergibt sich ja mal was.

    Gruß
    Stefan

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 9. Dezember 2009 um 15:19
    • #5

    In Å bist Du auf seestabile Boote angewiesen und brauchst täglich einiges an Benzin. In und vor Nusfjord tut's locker ein 16-Fuss Boot mit 10 PS, weil es bis zum geschützten Hafenbecken höchstens 3 Minuten sind. Hafeneinfahrt links raus, ca. 150 m, etwa 40 - 50 m vom Ufer eine Scharkante mit 70 - 80 m Wassertiefe, wo der Nappstraumen reichlich Futter über die Kante bröseln lässt. Eine der besten "Stellen" in ganz Nordnorwegen.

    Å ist bekannt und überrannt, Nusfjord ist bei Frauen viel beliebter.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • HenrikNorge
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Geburtstag
    15. September 1959 (65)
    • 9. Dezember 2009 um 15:27
    • #6

    Hallo Andi
    Bei einer solchen Tour solltest du dich mit gleichgesinnten zusammentun um die Kosten etwas im Rahmen des möglichen zu halten.Obwol der Preis ganz schön heftig ist,mit ein bischen Geduld und etwas Mühe sollte sich doch etwas gleichwertiges zu einem besseren Preis finden.Bis 2011 ist ja noch jede menge Zeit.Ich würde auch Nachts Rostock-Trelleborg fahren und dann durch Schweden,dann kommst du mit einer Zwischenübernachtung aus und bist dann ganz entspannt am Ziel. Vielleicht ist es auch ratsam nicht direkt auf die Lofoten zu fahren sondern etwas in der Nähe,dann wirds auch schon etwas günstiger.

    Schöne Grüße aus Mecklenburg

    Henrik.

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 9. Dezember 2009 um 15:33
    • #7

    Vergleich' mal die Nusfjord-Preise hier mit Å, Unterschied wie Tag und Nacht

    http://www.nusfjord.no/DE/rorbuferie/priser.htm

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 9. Dezember 2009 um 15:49
    • #8

    ... vergass ganz zu erwähnen das Ruderboote (ohne Motor also) im Preis drin sind und bei mehr als ein paar Tagen lässt man sich natürlich ein Angebot machen ...

    Falls der Verdacht aufkommt, dass ich in Nusfjord verknallt bin: stimmt :happy:

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Angelandi
    Gast
    • 9. Dezember 2009 um 18:57
    • #9
    Zitat von alfnie

    ... vergass ganz zu erwähnen das Ruderboote (ohne Motor also) im Preis drin sind und bei mehr als ein paar Tagen lässt man sich natürlich ein Angebot machen ...

    Falls der Verdacht aufkommt, dass ich in Nusfjord verknallt bin: stimmt :happy:


    Danke dir Alfnie,
    schade keine Info über Boote.
    Wenn man dort eine Anfrage macht, ist dann besser auf Englisch oder.
    Wert ich mal im Auge behalten und mit meiner :kuss: besprechen.Ansonsten fahren wir dann wieder nach Hitra.

    Gruß
    Stefan

  • hummi
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.623
    Punkte
    7.993
    Beiträge
    1.100
    Geburtstag
    9. September 1957 (67)
    • 9. Dezember 2009 um 19:55
    • #10

    Na ich plane ja schon weit im Voraus, aber gegen Dich komme ich nicht an! Respekt!. Also zunächst mal zu Fähre Kiel Oslo: Wenn Du da günstig buchen willst solltest Du ab Ende Oktober Anfang November immer mal im internet klimpern, ob Du schon das günstige Paket buchen kannst. Mein Mann und ich fahren nächstes Jahr mit einem T5 nach Hitra und haben auch die Strecke Kiel Oslo gebucht , und zwar für 549,-- incl Kabinen. Das geht nicht mehr später, da solltest Du früh, also Ende Oktober, aufpassen. Und dann zur Zwischenübernachtung: mein Kollege (der schon x mal auf Hitra war) hat mir geraten ( und das tun wir nun auch) Mitglied bei dem Deutschen Jugendherbergswerk zu werden. Dann kannst Du mit dem Ausweis nämlich günstig übernachten in einer norw. Herberge, die wie Hotels mittlerweile auch Doppelzimmer anbieten mit Frühstück. Und Du bist zeitlich wegen der Fahrerei ziemlich unabhängig. Ich kann Dir gerne mal den link rübersenden, dann kannst Du Dir angelehnt an Deine Strecke eine günstige und gute Unterkunft aussuchen. Das wars erstmal. Angela

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8