1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Angeln in Binnengewässern

Letzter Bericht dies Jahr

  • Jürgen Chosz
  • 6. Dezember 2009 um 23:48

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 7. Dezember 2009 um 10:27
    • #11

    Na,mien Zottel

    Hab:Danke: für Bericht und Bilder.:baby:

    Schön das Dir die neue Erungenschaft liegt.Schön das Du damit auf orgendlich

    Weite kommst.Ist schon ein Tolles Gefühl auf einmal umundbei etwas an

    oder etwas über die 100m zu werfen.:eek::hot::hot::klatsch::klatsch::baby::baby:

    Tja,daß Jungvolk hatte ich auch mit meinen Jung am Haken.:eek:

    Ich glaube die haben das Wachsen mit einer unheimlichen Kriminellen

    Energie eingestellt,um uns zu ärgern und nicht übers Brittelmaß zu kommen.:eek::crying::crying:

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

  • nordfisker1.jpg

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (61)
    • 7. Dezember 2009 um 13:00
    • #12

    Jürgen wird auf seine alten Tage mit seiner neuen Rute dann bestimmt noch zum Brandungsangler :biglaugh:

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.885
    Punkte
    134.858
    Beiträge
    25.628
    • 7. Dezember 2009 um 21:23
    • #13

    Ich weiss es nicht, nur das es in den letzten Jahren immer weniger an Platten wurde.

    Vielleicht wird es wieder besser mit den Platten.
    ......................................................................
    Also , letztes jahr war zumindestens bei mir das beste Plattenjahr,Rekord am F.Anleger an einem langen Nachmittag 36 Stück ,aber ich denke das war auch die Absolute Ausnahme,die größte hatte schlappe 50cm ,das Foto hing bei 1000Angeln im Schaufenster und jetzt hängt es bei mir im Büro.
    Neben dem Anleger König der Löwen fangen die Jungs auch ganz gut Platte.Auch am Kirchenpowerkai wird gefangen und zwar auf richtig lange Nachläufermontgen wie schon geschrieben bis 2m länge.

    Lundi:wave::wave: ,es hat auch manchmal (selten )Vorteile kein Autofahrer zu sein ,so komm ich garnicht erst auf die dumme Idee zum Brandungsangler zu mutieren. Die einzige Ecke wo ich das gerne noch mal machen würde ist und bleibt Sletterhage,Tagsüber auf Platte und abens die Ruhe am Strand oder im Zelt geniesen :baby:das war damals ne goile Sache ,nachs auf Dorsch ist nicht meine Welt da ich Dorsch auch nicht sooo unheimlich gerne in der Pfanne habe.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.655
    Punkte
    63.905
    Beiträge
    11.825
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 7. Dezember 2009 um 23:09
    • #14

    Warum beißen sie nicht...


    Jürgen, Du hattest weiter vorne die Watties beschrieben.

    Ich fand die Watties gar nicht so schlecht,
    lediglich der Wattiegeruch nach Jod war nicht feststellbar.


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.885
    Punkte
    134.858
    Beiträge
    25.628
    • 7. Dezember 2009 um 23:41
    • #15
    Zitat von Ballast1

    Warum beißen sie nicht...


    Jürgen, Du hattest weiter vorne die Watties beschrieben.

    Ich fand die Watties gar nicht so schlecht,
    lediglich der Wattiegeruch nach Jod war nicht feststellbar.


    Gruß
    Heiko

    Alles anzeigen


    Du bringst es genau auf den Punkt Heiko :baby: die Würmer waren drall und hart aber die Flüssigkeit fehlte,da kann mir einer erzählen was er will ,mir gefallen die richtig Großen mit viel Flüssigkeit (hoher Jodanteil ) wesendlich besser auch wenn sie am haken schnell platzen ,das ergibt meiner Meinung nach zwar ein bischen Matsch aber sehr geruchsintentiv ,und darauf stehen die Plattis nun maL!!
    Ich werde die Tage mal zum Megaangelcenter düsen ,die haben diese Brummer öfters mal im Sortiment .

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.655
    Punkte
    63.905
    Beiträge
    11.825
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 8. Dezember 2009 um 09:06
    • #16

    So sind die Angler:

    Die Fische wachsen erst so richtig ab, wenn sie schon
    gegessen sind und falls mal Schneidertag war, wird
    erst mal nach Gründen gesucht.
    Dies sind immer: Wetter, Wassertemperatur, Köder,
    Strömung oder Zahnwechsel (bei Raubfischen). :biglaugh: :biglaugh: :biglaugh:

    Ich darf noch mal wiederholen:

    Mir hat der Tag viel Spass gebracht !
    Auch ohne diese komischen Dinger, die man Plattfisch nennt...

    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.885
    Punkte
    134.858
    Beiträge
    25.628
    • 8. Dezember 2009 um 12:25
    • #17
    Zitat von Ballast1

    So sind die Angler:

    Die Fische wachsen erst so richtig ab, wenn sie schon
    gegessen sind und falls mal Schneidertag war, wird
    erst mal nach Gründen gesucht.
    Dies sind immer: Wetter, Wassertemperatur, Köder,
    Strömung oder Zahnwechsel (bei Raubfischen). :biglaugh: :biglaugh: :biglaugh:

    Ich darf noch mal wiederholen:

    Mir hat der Tag viel Spass gebracht !
    Auch ohne diese komischen Dinger, die man Plattfisch nennt...

    Gruß
    Heiko

    Alles anzeigen


    Zuerst nochmal zu deinem letzten Satz, Mir hat der Tag auch Spass gemacht,ich hab mich gefreut ein paar von euch Bekloppten:D wiederzusehn, man weiß nie wann das mal wieder passiert.

    So sind Angler.
    Das ist ja das spannende für mich persöhnlich am Angeln,allen Wiedrigkeiten zum Trotz versuchen einen Fisch zum Anbiss zu verleiten, neue Möglichkeiten ausloten und wenn dann trotzdem nischt glückt ,Egal Hauptsache ich bin an der frischen Luft und kann abschalten .Mir liegt es absolut fern immer die größten tollsten Fische zu fangen sonst hätte ich mir mit Sicherheit nicht Plattfische als Zielfisch auserkorren,Auch in Norge,ich angle halt allem Spott zum Trotze bewußt nur auf Fische die ich auch in der Küche verwerten möchte,Ich sehe für mich persöhnlich keinen Sinn darin einen fetten Karpfen oder Hecht zu fangen um ihn dann wieder zurückzusetzen weil ich ihn schlicht und ergreifend nicht essen mag,wer das braucht ,bitteschön ,meine Welt ist das nicht.

    Um wieder auf die Hafenplattis zurückzukommen ,ich werde mir mal nachher ein paar schwere Futterkörbe besorgen ,mal schaun was damit geht.

    :wave::wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.885
    Punkte
    134.858
    Beiträge
    25.628
    • 12. Dezember 2009 um 22:57
    • #18

    Wetter sage Kälte voraus, und naja ,ich habs mir doch noch mal gegeben:)
    von Morgens um 9 bis 16 Uhr hab ich diesmal Wanderanglen betrieben vom Fischmarkt bis Dockland.Große Wattis kleine Wattis, diesmal tatsächlich bis 2m lange Nachlaufervorfächer ,auch vorm Buttlöffel hab ich nicht halt gemacht, es ist kaum glaubbar aber ich hatte den ganzen Tag auf dieser langen Strecke nicht mal einen zwergenhaften Ansatz von Biss.Vieleicht sind die Jungs und Mädels schon im Laichgeschäft,es sei ihnen gegönnt:happy: Ich habe gerade mein letztes Steinbuttsteak aus Fedda aufgetaut das werde ich mir morgen munden lassenLC:)LC:) und dann gibt nur noch Fisch aus dem Geschäft bis nächstes Jahr wenn die Platten wieder nach Hilfe vorm ertrinken schreien (Hoffendlich).Die Ruten sind im Keller ,die Rollen sind frisch geoelt und ich hab keine Lust mehr die Rute zu schwingen.Nu hoffe ich auf Arendal,da sollen ja auch meine Platten Freunde ihre Kreise ziehen.Bis dahin werde ich mit der Kamera durch den Hafen streifen und vieleicht das eine oder andere Foto zum besten geben wenn ihr nichts dagegen habt.
    Ps. Wie doof können eigendlich einige Angler sein ,auf dem Fischmarktanleger wurden 6 Personen von der Wasserschutzpolizei kontroliert.Ergebis ,keiner mit Schein aber es wurde Gerät im Schätzpreis von cirka 4000 Euro eingesammelt,Shimano Daiwa alle guten Marken vertreten und nu wech,ich finde das gut:klatsch::klatsch::klatsch::klatsch:Die Krönung war der Typ der doch tatsächlich 12(Ihr lest richtig )12 Haken mit wattis an seiner Rute hatte,ein Makrelenpaternoster in Norge war da ein Dreck gegen.


    :wave::wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12